C
Christian S
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 2.574
- Modell
- BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo Allerseits,
nachdem es in der Vergangenheit auch schon andere Urteile gab (bzgl. Schutzkleidung, nicht Stiefel), hier mal eine erfreuliche Entscheidung des OLG Nürnberg:
Bayerisches Verwaltungsportal: Bürgerservice BAYERN-RECHT Online - Dokument: OLG Nürnberg 3. Zivilsenat | 3 U 1897/12 | Beschluss | Haftung bei Motorradunfall: Mitverschulden eines Motorradfahrers wegen Nichttragens von
Noch eine Ergänzung von mir, da über die Beträge diskutiert wurde: Wie schon richtig angemerkt wurden weitere 45000.- € vom Landgericht zugesprochen. Wie viel die Versicherung vorher freiwillig bezahlt hat, ist nirgends zu finden.
Noch eine persönliche Anmerkung zu den Sicherheitsfanatikern unter euch:
Wäre er gar nicht Motorrad gefahren wäre ihm auch nichts passiert. So sieht das mit dem Risiko eventuell ein Nichtmotorradfahrer.
nachdem es in der Vergangenheit auch schon andere Urteile gab (bzgl. Schutzkleidung, nicht Stiefel), hier mal eine erfreuliche Entscheidung des OLG Nürnberg:
Bayerisches Verwaltungsportal: Bürgerservice BAYERN-RECHT Online - Dokument: OLG Nürnberg 3. Zivilsenat | 3 U 1897/12 | Beschluss | Haftung bei Motorradunfall: Mitverschulden eines Motorradfahrers wegen Nichttragens von
Noch eine Ergänzung von mir, da über die Beträge diskutiert wurde: Wie schon richtig angemerkt wurden weitere 45000.- € vom Landgericht zugesprochen. Wie viel die Versicherung vorher freiwillig bezahlt hat, ist nirgends zu finden.
Noch eine persönliche Anmerkung zu den Sicherheitsfanatikern unter euch:
Wäre er gar nicht Motorrad gefahren wäre ihm auch nichts passiert. So sieht das mit dem Risiko eventuell ein Nichtmotorradfahrer.
Zuletzt bearbeitet: