KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

Diskutiere KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
Powmia

Powmia

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
116
Ort
Pulheim
Modell
GS 1250 Adventure Triple Black GS 1300 Adventure Triple Black
Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem Lenkradschloss verriegelt. Heute auch ohne Probleme gestartet nach einem kurzen Stück kam dann die Meldung Schlüssel nicht in Reichweite. Habe jetzt die Batterie des Schlüssel getauscht und das Problem besteht immer noch
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.932
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Zur Sicherheit noch eine andere Batterie besorgen. Bist du auch sicher, dass du die Schutzschicht von der Batterie, die manche Hersteller für die Kinder extra draufgeben, entfernt hast? Wärst nicht der erste, dem das nicht auffällt. :rolleyes:
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.745
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem Lenkradschloss verriegelt. Heute auch ohne Probleme gestartet nach einem kurzen Stück kam dann die Meldung Schlüssel nicht in Reichweite. Habe jetzt die Batterie des Schlüssel getauscht und das Problem besteht immer noch
welche Marke der Batterie?
Falls Duracell (Bitrex Kinderschutz Beschichtung), dann eine andere Marke versuchen
R 1200 GS Adventure LC - Sicherung 50 Ampere
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.550
Ort
hier
Ich würde auch erst mal eine andere CR2032-Batterie probieren.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
179
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
..kann am Regen gelegen haben, muss aber nicht.
Die Knopfzellen behandle ich vor dem Einbau mit einem ganzfeinen Schmirgel-Flies. Die Problematik wurde aber schon erwähnt.... AUch mögliche Qualitätsunterschiede / Plagiate... .

Hattest du die GS auf dem Hauptständer oder auf dem Seitenständer abgestellt?

Zudem ist dieser Thread ganz interessant für dich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Powmia

Powmia

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
116
Ort
Pulheim
Modell
GS 1250 Adventure Triple Black GS 1300 Adventure Triple Black
Batterie gemessen 2,96 v
 
Powmia

Powmia

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
116
Ort
Pulheim
Modell
GS 1250 Adventure Triple Black GS 1300 Adventure Triple Black
..kann am Regen gelegen haben, muss aber nicht.
Die Knopfzellen behandle ich vor dem Einau mit einem ganzfeinen Schmirgel-Flies. Die Problematik wurde aber schon erwähnt.... AUch mögliche Qualitätsunterschiede / Plagiate... .

Hattest du die GS auf dem Hauptständer oder auf dem Seitenständer abgestellt?

Zudem ist dieser Thread ganz interessant für dich .
Stand auf dem Haupständer
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
255
Ist der Original-Startknopf Überzug nicht schon ein Gummi Schutz? (doppeltes Kondom?)
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.498
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Das dürfte schon zu wenig sein...., unter Belastung knickt die ein.
Wieviel zu wenig ? Die Nenspannung ist 3 Volt, also nur 0,04 V zu wenig ... ist das zu wenig ?
Dass die Spannung unter Belastung einknickt, ist ja richtig, wieviel sie einknickt, unterscheidet leere von vollen Batterien - an der Leerlaufspannung kann man das nicht festmachen, es sei denn, die wäre schon deutlich unter den 3 Volt, z. B. 2,5 Volt. Unter Belastung messen ist natürlich schwierig, spontan fällt mir aber ein, dass man die Batterie mit einem anderen Gerät im Haushalt, z. B. einer Fernbedienung tauschen könnte, also einer Batterie, die als funktionsfähig bekannt ist. Kann natürlich an unterschiedlichen Ansprüchen der Geräte scheitern. Umgekehrt sieht man aber, ob die Schlüsselbatterie in der Fernbedienung arbeitet.

im Regen unterwegs gewesen
Wer oder was wurde denn nass ? Könnte Feuchtigkeit in den Schlüssel eingedrungen sein und nun seine Elektronik lahmlegen ?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.629
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Springt sie den an, wenn DU den Schlüssel unter die Ringantenne hältst?
 
Powmia

Powmia

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
116
Ort
Pulheim
Modell
GS 1250 Adventure Triple Black GS 1300 Adventure Triple Black
Ja springt an wenn man den Schlüssel unter die Sitzbank hält
Habe jetzt noch mal 2 neue Batterien für den Schlüssel besorgt
hat aber auch keinen Erfolg gebracht
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
287
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Das "Schlüssel nicht in Reichweite" Problem habe ich auch seit 3 Wochen. Immer nur morgens, während der Fahrt und im weiteren Verlauf des Tages gibtes dann keine Probleme.
Eine neue Varta Knopfzelle hat nichts genutzt. Außerdem erwarte ich bei einer schwachen Batterie die Meldung "Batterie schwach, bitte demnächst tauschen". Der Händler hat gestern nochmal eine neue Batterie eingebaut. Das Problem trat wieder auf. Bin auf die Lösung gespannt. Vielleicht hat der Schlüssel einen Schaden, vom gelangweilt im Schlüsselkasten hängen.
 
Powmia

Powmia

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
116
Ort
Pulheim
Modell
GS 1250 Adventure Triple Black GS 1300 Adventure Triple Black
Das "Schlüssel nicht in Reichweite" Problem habe ich auch seit 3 Wochen. Immer nur morgens, während der Fahrt und im weiteren Verlauf des Tages gibtes dann keine Probleme.
Eine neue Varta Knopfzelle hat nichts genutzt. Außerdem erwarte ich bei einer schwachen Batterie die Meldung "Batterie schwach, bitte demnächst tauschen". Der Händler hat gestern nochmal eine neue Batterie eingebaut. Das Problem trat wieder auf. Bin auf die Lösung gespannt. Vielleicht hat der Schlüssel einen Schaden, vom gelangweilt im Schlüsselkasten hängen.
Schlüssel hatte bestimmt keine LANGEWEILE Moped ist 4,5 Jahre alt und hat 136302 KM auf der Uhr
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.629
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn das Auflegen auf die Ringantenne die Maschine anspringen lässt und die Batterie als Fehler ausgeschlossen werden kann, bleibt ja nur noch ein defekter Schlüssel...
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.305
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Wo hast du denn den Schlüssel normalerweise, ich habe meinen Schlüssel mal bei einer Regenfahrt in den Tankrucksack, da kam dann auch die Meldung, wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche oder der Beintasche habe funktioniert alles prima, habe ich ihn in der Jackentasche kann es vorkommen, dass die Meldung wieder auftaucht. Erklären kann ich das aber auch nicht so wirklich. So ist das bei mir schon seit ich die Maschine habe, also seit der Auslieferung.
 
Thema:

KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt - Ähnliche Themen

  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Feder vom Keyless Schlüssel verloren

    Feder vom Keyless Schlüssel verloren: Hallo guten Tag, da mein Schlüssel nicht mehr richtig aus dem Gehäuse geschnappt ist, habe ich diesen auseinander geschraubt und dabei ist mir die...
  • Feder vom Keyless Schlüssel verloren - Ähnliche Themen

  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Feder vom Keyless Schlüssel verloren

    Feder vom Keyless Schlüssel verloren: Hallo guten Tag, da mein Schlüssel nicht mehr richtig aus dem Gehäuse geschnappt ist, habe ich diesen auseinander geschraubt und dabei ist mir die...
  • Oben