R 1200 GS Adventure LC Sicherung 50 Ampere

Diskutiere Sicherung 50 Ampere im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Muss weil kaputt die 50 Ampere Sicherung tauschen und wollte wissen ob ich dazu vorher die Batterie abklemmen muss:confused:, siehe...
HellracerAT

HellracerAT

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
43
Ort
Wien
Modell
R1200GS Adv K51
Muss weil kaputt die 50 Ampere Sicherung tauschen und wollte wissen ob ich dazu vorher die Batterie abklemmen muss:confused:, siehe BildBMW R1200 GSA Sicherung 50Amp.jpg:conffuused::crap:
 
G

Gast 11390

Gast
Zumindest solltest du die Zündung auf "Aus" lassen, passieren wird da nix außer vill. ein paar Fünkchen sprühen wenn du nicht gleich festen Kontakt herstellst, besser ist es aber wenn du die Batterie einseitig abklemmst.
 
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Moin,

bei einer 50 Amp. Sicherung würde ich erst klären, warum sie kaputt ist. Da ist schon etwas Dampf dahinter.

Gruß Thomas
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Wird entweder ein Kurzschluß vom Starter oder eine durchgescheuerte Leitung sein ,wo Plus und Minus unter Last zusammen gekommen ist.


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
241
Modell
800GS
Ich würde auch erst schauen warum die fette Sicherung durchgeschmort ist.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.943
Ort
Rheinland
Hallo

mich würde interessieren, was da mit 50A abgesichert wird, weiß da jemand was?

gruß
gstommy68
 
Flensjens

Flensjens

Dabei seit
21.11.2010
Beiträge
11
Hi,
meine GS tut plötzlich gar nix mehr.
Im Display erscheint auf Druck des Starters nur rechts oben ein rot blinkendes Symbol, sonst gar nix.
Batterie hab ich getauscht, auch im Schlüssel.
Kann es an der 50 A Sicherung liegen?
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Das rot blinkende Symbol heißt, dass kein Keyless Ride Schlüssel gefunden wurde.
Mal Schlüssel unter den Kotflügel halten und Startknopf drücken.
Siehe Handbuch!
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.739
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hi,
meine GS tut plötzlich gar nix mehr.
Im Display erscheint auf Druck des Starters nur rechts oben ein rot blinkendes Symbol, sonst gar nix.
Batterie hab ich getauscht, auch im Schlüssel.
Kann es an der 50 A Sicherung liegen?
Schau bitte mal in der Bedienungsanleitung welches Symbol leuchtet, das hilft bei der Fehlerdiagnose
 
Flensjens

Flensjens

Dabei seit
21.11.2010
Beiträge
11
Danke!
Der Hinweis von Rumbrummer hat geholfen!
Ich hatte zwar schon die Batterie des Schlüssels gewechselt, ihn auch unter die Sitzbank gehalten und nach dem Symbol gesucht, war aber nicht erfolgreich.
Aufgrund des Hinweises hab ich jetzt den Plastikschlüssel unter die Sitzbank gehalten und zack: Display ist da!
Also ist wohl der Schlüssel kaputt, vielleicht ist er mir mal runtergefallen.
Also neuen kaufen. Ich schätze 200,-€?
Danke nochmal!!!
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.638
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
226€ beim freundliche Lebemann😎

GSrüsse
Frank
 
Flensjens

Flensjens

Dabei seit
21.11.2010
Beiträge
11
Neue Entwicklung: mein Schrauber meinte, dass die Schlüsselbatterie vielleicht leer wäre. Ich soll aber auf jeden Fall eine Varta nehmen.
Varte hatte ich nicht, aber Duracell, die sind ja noch besser.
Hat aber nix geholfen, keine Reaktion.
Mit dem Plastikschlüssel unter die Sitzbank halten geht.
Mit dem normalen Schlüssel unter die Sitzbank halten auch.
Also kann er nicht ganz kaputt sein.
Ich hab dann einfach eine NoName-Batterie reingepackt und was soll ich sagen? Klappt!
Ich brauche also doch keinen neuen Schlüssel, sondern nur die richtige Batterie 😉
Die günstigste Lösung für mich und beim nächsten Mal hör ich gleich auf den Schrauber 😉😀
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.739
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Neue Entwicklung: mein Schrauber meinte, dass die Schlüsselbatterie vielleicht leer wäre. Ich soll aber auf jeden Fall eine Varta nehmen.
Varte hatte ich nicht, aber Duracell, die sind ja noch besser.
Hat aber nix geholfen, keine Reaktion.
Mit dem Plastikschlüssel unter die Sitzbank halten geht.
Mit dem normalen Schlüssel unter die Sitzbank halten auch.
Also kann er nicht ganz kaputt sein.
Ich hab dann einfach eine NoName-Batterie reingepackt und was soll ich sagen? Klappt!
Ich brauche also doch keinen neuen Schlüssel, sondern nur die richtige Batterie 😉
Die günstigste Lösung für mich und beim nächsten Mal hör ich gleich auf den Schrauber 😉😀
zu Duracell hatte ich mal was geschrieben…

Achtung!!! die Duracell Batterien haben je nach Version eine „Bitrex“ Beschichtung (Kindersicherheit bei den Duracell Lithium-Knopfzellen)
Diese Beschichtung führt zum Teil zu Kontaktproblemen, findet man einige Infos in Verbindung mit Apple AirTags

Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie
 
Thema:

Sicherung 50 Ampere

Sicherung 50 Ampere - Ähnliche Themen

  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung

    Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung: Hallo zusammen, aktuell kommen Pläne hoch die alte 1100er GS von meinem Vater Bj. 99 einmal wieder hübsch zu machen. Neben einer technischen...
  • Generator Sicherung

    Generator Sicherung: Wer kann mir sagen ob ich beim tauschen der Generator Sicherung vorher die Batterie abklemmen muss? siehe Bild.
  • Frage Sicherung 2 Amp. Navi

    Frage Sicherung 2 Amp. Navi: Hallo, ich habe ein TomTom Navi mit einer 12v Steckdose am Lenker verbunden. Die Dose ist hinter der Batterie mit 10 Amp. abgesichert. In dem...
  • "Fliegende" Sicherung - wieviel Ampere? (P=U*I)

    "Fliegende" Sicherung - wieviel Ampere? (P=U*I): Grüße Euch, für meine zwei Neblis (je 55W) brauche ich noch eine fliegende Sicherung (ich greife den Strom fürs Lastrelais von der Batterie ab...
  • "Fliegende" Sicherung - wieviel Ampere? (P=U*I) - Ähnliche Themen

  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung

    Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung: Hallo zusammen, aktuell kommen Pläne hoch die alte 1100er GS von meinem Vater Bj. 99 einmal wieder hübsch zu machen. Neben einer technischen...
  • Generator Sicherung

    Generator Sicherung: Wer kann mir sagen ob ich beim tauschen der Generator Sicherung vorher die Batterie abklemmen muss? siehe Bild.
  • Frage Sicherung 2 Amp. Navi

    Frage Sicherung 2 Amp. Navi: Hallo, ich habe ein TomTom Navi mit einer 12v Steckdose am Lenker verbunden. Die Dose ist hinter der Batterie mit 10 Amp. abgesichert. In dem...
  • "Fliegende" Sicherung - wieviel Ampere? (P=U*I)

    "Fliegende" Sicherung - wieviel Ampere? (P=U*I): Grüße Euch, für meine zwei Neblis (je 55W) brauche ich noch eine fliegende Sicherung (ich greife den Strom fürs Lastrelais von der Batterie ab...
  • Oben