Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

Diskutiere Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Seitdem ich eine Plastekombi trage, habe ich Morgens auch des Öfteren die 50% Warnmeldung. (Bei der Leder Alne nie, Leder isoliert wohl besser)...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.351
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Geht mir gerade ähnlich. Batterie unter 50%, dann Batterie schwach.
Getauscht, nach zwei Tagen das gleiche Galama
Seitdem ich eine Plastekombi trage, habe ich Morgens auch des Öfteren die 50% Warnmeldung. (Bei der Leder Alne nie, Leder isoliert wohl besser). Sobald die Temperaturen über 10°C sind, kommt die Warnmeldung nicht mehr.
Evtl. hilft, den Schlüssel nicht in einer Außentasche, sondern in irgendeiner Innentasche zu tragen. Grade in der Zeit, wo es beim Losfahren noch kalt ist.
Batterien mögen keine Kälte :zwinkern:
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
571
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Vielleicht ist es ja nicht die Kälte, sondern dass die Funkwellen gedämpft werden.
Leder dämpft eventl. weniger als Kunststoff?
(Ist aber nur eine Vermutung, "ich weiß kein Bescheid")😉

Gruß vom Odenwälder
 
Frankenbeutel

Frankenbeutel

Dabei seit
30.05.2020
Beiträge
113
Ort
(Großraum N-FÜ-ER)
Modell
R 1300 GS
Vielleicht ist es ja nicht die Kälte, sondern dass die Funkwellen gedämpft werden.
Leder dämpft eventl. weniger als Kunststoff?
(Ist aber nur eine Vermutung, "ich weiß kein Bescheid")😉

Gruß vom Odenwälder
Genau!

In meinem Standard sw motech Tankrucksack no problem, aber in der neuen wasserdichten Variante wird der Schlüssel im wieder nicht erkannt.
Das Material des wasserdichten Tankrucksacks schirmt wohl besser ab.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
555
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
3 x Varta eingebaut immer wieder selbe Meldung.

Panasonic keine Probleme.
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
513
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Es gibt Batterien die auf der Unterseite einen Schutz aufgeklebt haben
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
687
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Wenn die Batterien in der Lieferkette falsch gelagert wurden, ist es der Marke ebenfalls egal. Am Besten ist es, wenn man ein Messgerät beim Kauf mitnimmt und die Spannung misst. Die meisten Packungen von den Markenbatterien lassen das zu ohne ein Siegel zu zerstören.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.018
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Markenbatterien in Einzelverpackung! haben bisher am längsten gehalten.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.580
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Ich musste den Mist auch erleben. Hab extra beim BMW-Dealer nachgefragt, welche Marke ich einlegen soll, damit dies nicht nochmal passiert. "wir legen nur Batterien von Varta ein, da gibts am wenigsten Probleme" ("am wenigsten" heisst dann im Umkehrschluss.... aber nicht zu 100%) Mir erschließt es sich nicht, warum BMW hier einen solchen nicht vernünftig funktionierenden Mist einbaut. Ich hatte bereits ein paar Autos persönlich mit Funkschlüssel, sowie in der Familie deren Autos. Aber so ein Geschiss mit neuen Batterien, die dann nicht in den Schlüsseln funktionieren gabs NiE. Leider hatte meine aktuelle GS beim Gebrauchtkauf diese Fehlkonstruktion verbaut. Ich hab nicht gross darauf geachtet, da meine letzte 12er K25 noch einen vernünftigen Schlüssel hatte. Jetzt muss ich mit diesem Fehlkauf leider leben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.102
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es ist zwar kein Kaufausschluss, aber auf Keyless würde ich nur ungern verzichten.
Selbst bei den Multis klappte dies einwandfrei.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.824
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich musste den Mist auch erleben. Hab extra beim BMW-Dealer nachgefragt, welche Marke ich einlegen soll, damit dies nicht nochmal passiert. "wir legen nur Batterien von Varta ein, da gibts am wenigsten Probleme" ("am wenigsten" heisst dann im Umkehrschluss.... aber nicht zu 100%) Mir erschließt es sich nicht, warum BMW hier einen solchen nicht vernünftig funktionierenden Mist einbaut. Ich hatte bereits ein paar Autos persönlich mit Funkschlüssel, sowie in der Familie deren Autos. Aber so ein Geschiss mit neuen Batterien, die dann nicht in den Schlüsseln funktionieren gabs NiE. Leider hatte meine aktuelle GS beim Gebrauchtkauf diese Fehlkonstruktion verbaut. Ich hab nicht gross darauf geachtet, da meine letzte 12er K25 noch einen vernünftigen Schlüssel hatte. Jetzt muss ich mit diesem Fehlkauf leider leben.
Müssen muss man nur sterben.
Verkaufen und ne Andere holen, statt rumjammern.

Meine Rally hab ich ja im Juli 23 neu gekauft. letzten Herbst hats dann erstmalig angezeigt 50% im Display. Also Schlüssel, innen in die Jacke gepackt und ging wieder. Gestern hats dann wieder gemeckert. Schlüssel geöffnet und ne neue Varta rein. Und funzt wieder einwandfrei. Funktioniert doch, wo ist das Problem. Etwa alle 2 Jahre ne neue Bakterie rein, ist doch kein Akt.

PS. Original war da eine Panasonic drin.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.351
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich fahre seit über 20 Jahren BMW Motorrädern und auch Autos. Noch NIE gab es Probleme mit der Batterieder Schlüssel. Je nach Jahreszeit kommt früher oder später eine Wandmeldung. Dann Varta 2032? rein und gut ist.

Es besteht aber theoretisch auch die Möglichkeit, das dein Schlüssel defekt ist. Sowas kommt vor:smile:
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
986
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Habe 3x hintereinander Varta 2032 in unserer Badezimmerwage ausgetauscht.
Keine Funktion (lt Beschriftung noch viele Jahre Lagerfähig).
Über Varta kann man ganz Allgemein nur noch wenig gutes sagen - leider, war mal ne gute Deutsche Marke.
Hab dann auch NOName geholt, war auch Edeka, - einwandfrei.
Bei dem ganzen Elektrozeugs ist, meiner Erfahrung nach, Panasonic ein vertrauenswürdiges Fabrikat.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.536
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Über Varta kann man ganz Allgemein nur noch wenig gutes sagen - leider, war mal ne gute Deutsche Marke.
wird halt auch extrem viel gefälscht... niemalsnienicht lose Zellen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • Zündung geht nicht mehr an

    Zündung geht nicht mehr an: Hallo zusammen, seit vorgestern bekomme ich die Zündung meiner R1200GSA LC mit Keyless Ride nicht mehr an. Die Batterie vom Schlüssel habe ich...
  • Zündung geht nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • Zündung geht nicht mehr an

    Zündung geht nicht mehr an: Hallo zusammen, seit vorgestern bekomme ich die Zündung meiner R1200GSA LC mit Keyless Ride nicht mehr an. Die Batterie vom Schlüssel habe ich...
  • Oben