Habe ich doch schon öfter geschrieben.
Der Verriegelungsbolzen fährt bei eingeschlagenem Lenker neben ein aufgeschweißtes dickes Metallstück und verhindert so, dass man dann den Lenker bewegen kann.
Bei den Modellen bis 2017 konnte er entweder links oder rechts neben dieses Metallstück fahren, je nachdem, wie der Lenker eingeschlagen ist.
Ab 2017 wurde dieses Metallstück zur einen Seite hin verlängert, sodass der Bolzen dort nicht mehr neben passt sondern drauf drückt, genau so, als ob der Lenker in gerader oder nur leicht schräger Position stehen würde. Das betrifft auch die Modell mit manuellem Schlüssel, also nicht nur Keyless.
Somit Verriegelung nur noch mit Lenker nach links möglich.
Habe deswegen auch Email-kontakt mit BMW gehabt.
Das sei Absicht.
Begründung: bessere Standsicherheit.
Wenn man das Metalldingens mit einem Dremel etwas abschleift, geht es natürlich wieder.
Macht logischerweise niemand.
Edit Nachtrag:
Hier noch die Antwort von BMW auf meine Anfrage:
Es ist richtig, dass einige Modelle inzwischen nicht mehr mit nach rechts eingeschlagenem Lenker abgesperrt werden können ist richtig. Verantwortlich hierfür sind gesetzliche Anforderungen an die Standsicherheit, die in diesem Fall nicht (immer) erfüllt werden können. Aus diesem Grund wurde entschieden unsere Fahrzeuge nach und nach so umzustellen, dass sie nur noch mit nach rechts eingeschlagenem Lenker abgesperrt werden können. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Da hat er sich wohl verschrieben und meinte LINKS statt RECHTS.