
Spark
Wir haben Keyless Go an unserer GS-LC-Exclusive und der GSA-Rally-LC..da nicht ohne konfigurierbar seinerzeit.
Es ist eine absolute Spielerei...wenn ich zum Einschalten der Zündung den Keyless Go Taster betätigen muss...dann kann ich genauso gut den Schlüssel in's Zündschloss stecken und eine halbe Umdrehung drehen. Zum Starten des Motors muss man bei beiden Varianten den Starterknopf betätigen.
Und wenn man die Variokoffer oder an der GSA die Alukoffer dran hat benötigt man ohnehin einen mechanischen Schlüssel zum Öffnen bzw. Montieren der Koffer samt Topcase. Der Keyless Go-Schlüssel besitzt zwar den eingeklappten mechanischen Schlüssel, dieser bricht aber gerne mal ab , insbesondere wenn man damit die Alukoffer demontieren / montieren möchte und die Verriegelungsschlösser der Kofferhalterung öffnen möchte.
..und dann ist da noch die unzulängliche Batteriekapazität des KeylessGo-Schlüssels...und wenn die unterwegs leer ist dann kann man sich jedesmal bemühen den Notschlüssel unter den Hinteradkotflügel an den Transponder zu halten und gleichzeitig mit überstrecktem Arm vorne den keylessGo-Taster am Lenker zu betätigen damit die Zündung eingeschaltet wird...sofern man den Notschlüssel überhaupt dabei hat...und das empfiehlt sich auf Tages- und Mehrtagestouren dringlichst.
Mein Fazit: eins der unsinnigsten Gimmecks für ein Motorrad
Es ist eine absolute Spielerei...wenn ich zum Einschalten der Zündung den Keyless Go Taster betätigen muss...dann kann ich genauso gut den Schlüssel in's Zündschloss stecken und eine halbe Umdrehung drehen. Zum Starten des Motors muss man bei beiden Varianten den Starterknopf betätigen.
Und wenn man die Variokoffer oder an der GSA die Alukoffer dran hat benötigt man ohnehin einen mechanischen Schlüssel zum Öffnen bzw. Montieren der Koffer samt Topcase. Der Keyless Go-Schlüssel besitzt zwar den eingeklappten mechanischen Schlüssel, dieser bricht aber gerne mal ab , insbesondere wenn man damit die Alukoffer demontieren / montieren möchte und die Verriegelungsschlösser der Kofferhalterung öffnen möchte.
..und dann ist da noch die unzulängliche Batteriekapazität des KeylessGo-Schlüssels...und wenn die unterwegs leer ist dann kann man sich jedesmal bemühen den Notschlüssel unter den Hinteradkotflügel an den Transponder zu halten und gleichzeitig mit überstrecktem Arm vorne den keylessGo-Taster am Lenker zu betätigen damit die Zündung eingeschaltet wird...sofern man den Notschlüssel überhaupt dabei hat...und das empfiehlt sich auf Tages- und Mehrtagestouren dringlichst.
Mein Fazit: eins der unsinnigsten Gimmecks für ein Motorrad