Keyless Ride. Ja oder Nein.

Diskutiere Keyless Ride. Ja oder Nein. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :confused: Soooo kurze Hände? :Augenzwinkern_2: Dann brauchst Du sicher auch die...
GSLudwig

GSLudwig

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
G

Gast11040

Gast
Ich wollte die 1250 -er aus Prinzip nicht mit Keyless; nun habe ich aber doch eine mit allen Paketen genommen, weil diese verfügbar war.
Vielleicht muss man das Keyless mal Ausprobieren.
Beispiel:ich hatte damals in allen meinen Autos keine Klimaanlage. Bis ich dann mal eine Klima hatte. Seitdem nie wieder ohne. Dasselbe dachte ich von Heizgriffen. Seltsam...
Schaltautomat wollte ich erst auch nicht. Mal sehen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.940
Ort
Rheinland
Ich wollte die 1250 -er aus Prinzip nicht mit Keyless; nun habe ich aber doch eine mit allen Paketen genommen, weil diese verfügbar war.
Vielleicht muss man das Keyless mal Ausprobieren.
Beispiel:ich hatte damals in allen meinen Autos keine Klimaanlage. Bis ich dann mal eine Klima hatte. Seitdem nie wieder ohne. Dasselbe dachte ich von Heizgriffen. Seltsam...
Schaltautomat wollte ich erst auch nicht. Mal sehen.
Hallo
ohne Keyless sind die ebenfalls verfügbar, kann man bestellen, man muss halt eben ein wenig drauf „warten“. Ausprobieren tue ich Keyless immer beim Auto, da renne schon mal wieder zurück in die Wognung weil der „ Schlüssel“ eben in der anderen Jacke ist

gruß
gstommy68
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hallo
ohne Keyless sind die ebenfalls verfügbar, kann man bestellen, man muss halt eben ein wenig drauf „warten“. Ausprobieren tue ich Keyless immer beim Auto, da renne schon mal wieder zurück in die Wognung weil der „ Schlüssel“ eben in der anderen Jacke ist

gruß
gstommy68
;) Wie oft wechselst du deine Motorradjacke ? :confused:
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.500
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Nix Keyless, für die Navikralle die Sitzbank und das TC brauche ich immer noch einen Schlüssel. Andere Gründe gibt es auch, noch aber die habe ich hier schon einmal dargelegt.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Nix Keyless, für die Navikralle die Sitzbank und das TC brauche ich immer noch einen Schlüssel. Andere Gründe gibt es auch, noch aber die habe ich hier schon einmal dargelegt.
Auf jeden Fall Keyless. Das Navi ist die komplette Saison in der Kralle. Untern Sitz muss ich fast nie und das TC bleibt unverschlossen. [emoji8]

Gruß - Pendeline
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Auf jeden Fall Keyless. Das Navi ist die komplette Saison in der Kralle.[emoji8]

Gruß - Pendeline
nö .... das navi kommt jeden tag auf ein anderes bike. was ich von dem keyless halte, hatte ich hier schön öfter geschrieben. das ist der größte schrott was es gibt. egal ob motorrad oder auto!
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.617
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin

Schon witzig - bis jetzt habe ich das Moped beim campen immer so nah wie möglich ans Zelt gestellt.
Dann muss ich demnächst mit der neuen GS darauf achten, daß das Moped mindestens 1,6 Meter weit weg steht ...:smilie_spinnt:
Für meine olle 1100 gibt es kein Keyless Ride, dabei hätte ich es wirklich gern. Ich muss nämlich jedesmal vor dem Losfahren den (winzigen) Zündschlüssel von meinem riesigen Schlüsselbund trennen, weil ich den Schlüsselbund nicht am Zündschloss haben will. Und da hatte ich schon alle Späße, die denkbar sind: Schlüssel stecken gelassen, Schlüssel in der Kneipe verloren, komplett in Regenklamotten aufgerödelt und Schlüssel in der Hosentasche, alles was man sich vorstellen kann.

Klar, das Sicherheitsthema ist eins.

Seit einiger Zeit werden doch Kreditkarten mit NFC-Chips für berührungsloses Zahlen ausgestattet, und da machen sich Leute Sorgen, dass jemand ihre Kreditkarten auslesen könnte, wenn er z.B. mit einem entsprechenden Empfänger an deren Hosentasche geht. Deshalb gibt es meines Wissens bereits Geldbörsen mit entsprechenden Abschirmfolien.

Hätte ich ein Keyless Go, würde ich den Schlüssel wohl irgendwo in meiner Jacke in die Innentasche stecken und gut. Aber könnte man nicht irgendeine Tasche der Jacke mit solch einer Folie auskleiden, und wenn man sich nicht sicher ist, dann steckt man den Schlüssel einfach da rein? Okay, einfach ein An-Aus-Schalter am Schlüssel wäre natürlich noch besser.

.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
damit würde man den sinn des keyless ad absurdum führen...

ich hab meinen schlüssel am schlüsselhalsband...
praktisch und immer unter kontrolle

per Tapa
 
G

Gast 5187

Gast
Hallo

ich hab mir dieses Jahr noch ne 1200 LC ohne Keyless ride geholt genau aus den von dir geschilderten Gründen. Man braucht den Schlüssel eh für die Navihalterung und Koffer. Und wenn der Schlüssel im Zündschloss ist, dann weiß ich wo der ist. Hab am Auto so ein Keyless Gedöns, da hab ich schon zigmal den Schlüssel gesucht. Für mich so überflüssig wie ein Kropf.

gruß
gstommy68
Ich habe meinen Schlüssel schon zweimal dusseliger Weise auf dem Autozug im Schloß stecken lassen.
Auch ein Aspekt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich habe meinen Schlüssel schon zweimal dusseliger Weise auf dem Autozug im Schloß stecken lassen.
Auch ein Aspekt.
Würdest Du nicht mit dem Autozug fahren - wäre es nicht passiert :p.

Ich vergesse immer mein Nachthemd oder die Zahnbürste, da gibt es aber leider kein ......-less - ich kann damit aber gut leben.

Elektronisches Spielzeug, was nur Ressourcen kostet - und immer ein Wartungsfall ist und bleibt, neben vielen anderen Störungen und Problemen!

... und weil Keyless so toll ist, haben bestimmt auch schon alle ihre Haustüre umgerüstet, oder?
 
Thema:

Keyless Ride. Ja oder Nein.

Keyless Ride. Ja oder Nein. - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den Funkschlüssel nicht mehr erkennt, wenn ich den Schlüssel an den Sensor halte...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den Funkschlüssel nicht mehr erkennt, wenn ich den Schlüssel an den Sensor halte...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • Oben