Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Diskutiere Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wieso reagiert BMW entsprechend darauf? Ich war drei Monate lang ohne mein Motorrad, das ich im Dezember neu gekauft hatte. BMW verweigerte mir...
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Wieso reagiert BMW entsprechend darauf? Ich war drei Monate lang ohne mein Motorrad, das ich im Dezember neu gekauft hatte. BMW verweigerte mir ein Leihmotorrad. Und als nach langem Drängen endlich der Motorblock getauscht wurde, bekam ich einen Motorblock mit dem gleichen Problem… Mittlerweile gab es drei BMW-Händler, die meinten, ab Werk sei kein Motor wie der andere. Der eine klingt komisch, der andere schaltet viel schwerer… Die Händler wissen auch nicht, was sie bekommen. BMW NL war übrigens nicht erfreut über die Kommentare der Händler. Ich hatte ein Gespräch mit BMW NL, aber ich hätte genauso gut mit Kühen auf der Weide reden können.

Für ein 33.000-Euro-Motorrad kann man erwarten, dass es in Ordnung ist. Aber BMW kümmert sich nicht um den Kunden. Bei meiner Aktion geht es nicht ums Geld, sondern darum, ein Signal zu setzen.
 
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
26
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Das schabende und quietschende Geräusch hat sich beim Geradeausfahren etwas gebessert.
Wenn ich die GS aber in Fahrt nach links oder rechts neige oder in Kurven, dann wird es sehr laut. Was um Himmels Willen könnte das sein?

Grüße aus dem sonnigen Chiemgau
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Was hast Du für einen Reifen drauf? Michelin?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.858
Ort
Bayern
Modell
BMW
Bei meiner Aktion geht es nicht ums Geld, sondern darum, ein Signal zu setzen.
Solange sich die 1300er weiter wie „geschnitten Brot“ verkauft, ändert BMW da gar nix. Kann ich gut nachvollziehen.
Was sich manche hier antun, grenzt an Masochismus.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Der macht Lärm (pfeifendes Wummern) und noch mehr ab leichter Schräglage...
 
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
26
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Der macht Lärm (pfeifendes Wummern) und noch mehr ab leichter Schräglage...
Hört sich mehr nach schleifen und quietschen an. Wie ein defektes Lager aber ich kann es nicht sicher lokalisieren. Gefühlt würde ich es Richtung Motorblock verorten. Allerdings ist es egal ob ich die Neigung nach links oder rechts mache, das Geräusch ist gleich laut.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Das ist der Reifen...
 
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
26
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Dann muss der runter! Welcher andere Reifen macht diese Geräusche nicht? Ich brauche keinen Crossover-Reifen
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
182
Das schabende und quietschende Geräusch hat sich beim Geradeausfahren etwas gebessert.
Wenn ich die GS aber in Fahrt nach links oder rechts neige oder in Kurven, dann wird es sehr laut. Was um Himmels Willen könnte das sein?

Grüße aus dem sonnigen Chiemgau
Reifen
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Solange sich die 1300er weiter wie „geschnitten Brot“ verkauft, ändert BMW da gar nix. Kann ich gut nachvollziehen.
Was sich manche hier antun, grenzt an Masochismus.
Stell dir mal vor, die machen mal alles richtig.
Das wäre für dich ja die Hölle, was sollst du denn dann den ganzen Tag so verzapfen…
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Solange sich die 1300er weiter wie „geschnitten Brot“ verkauft, ändert BMW da gar nix. Kann ich gut nachvollziehen.
Was sich manche hier antun, grenzt an Masochismus.
In den Niederlanden hat BMW seine führende Position eingebüßt. Kawasaki und Yamaha waren zwei Jahre lang die meistverkauften Motorräder. Nach 13 Jahren Marktführerschaft sinkt BMW ins Mittelfeld. Fünf meiner Bekannten haben sich aufgrund der verschiedenen Probleme mit der 1300GS und GSA inzwischen für einen Wechsel zu Kawasaki, Honda und Triumph entschieden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat BMW NL 20 % weniger Motorräder verkauft. Für BMW macht das vielleicht keinen großen Unterschied, aber jeder kleine Beitrag hilft. Je mehr Aufmerksamkeit die Probleme erhalten, desto größer ist die Chance, dass BMW endlich wieder Qualität liefert.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Schauen Sie hier vorbei und lesen Sie den vollständigen Text.
HIER

Die GS mag zwar das meistverkaufte Motorrad sein, aber insgesamt sinkt BMW. 20% weniger verkaufte Motorräder als im Mai 2024. Und die Marktführerschaft ist ihnen komplett entglitten. Seit der Einführung der … ja, der 1300.

Gesamtumsatz in den ersten 5 Monaten 2025 im Vergleich zu 2024:
Screenshot_20250612_171823_Edge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
104
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Meine 1300 hat 6000 km ohne einen Mangel gelaufen, Baujahr 11/24, EZ 03/25.

willi
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
182
In den Niederlanden hat BMW seine führende Position eingebüßt. Kawasaki und Yamaha waren zwei Jahre lang die meistverkauften Motorräder. Nach 13 Jahren Marktführerschaft sinkt BMW ins Mittelfeld. Fünf meiner Bekannten haben sich aufgrund der verschiedenen Probleme mit der 1300GS und GSA inzwischen für einen Wechsel zu Kawasaki, Honda und Triumph entschieden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat BMW NL 20 % weniger Motorräder verkauft. Für BMW macht das vielleicht keinen großen Unterschied, aber jeder kleine Beitrag hilft. Je mehr Aufmerksamkeit die Probleme erhalten, desto größer ist die Chance, dass BMW endlich wieder Qualität liefert.
Ich bin nach rund 2 maximal schlimmen Jahren von Yamaha weg. Der Scheiß kommt mir nicht mehr ins Haus. Dort ist es nicht besser manchmal sogar schlechter! Bei mir war alles dabei inklusive Rahmentausch.

Es gibt ein paar Fahrer die sicherlich und bedauerlicherweise Probleme mit Ihrer GS haben aber ich sehe hier keine Regel das alles Grundsätzlich schlecht ist und auch nicht mehr oder weniger als bei anderen Herstellern.

Ich fahre seit 35 Jahren jedes Jahr ein neuen Mercedes. Nicht alle waren gut die Mehrheit jedoch super.

Grüße
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
101
Modell
R 1300 GS Adventure
Es scheint, dass es eine Serie von 1300-Motoren gibt, bei denen die Kolbenhemden zu kurz sind. Dadurch kippen die Kolben. Der Zulieferer Mahle soll eine fehlerhafte Serie produziert haben. Ein BMW-Mitarbeiter sagte mir, dass derzeit viele Motorblöcke auf Garantie ausgetauscht werden
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Es scheint, dass es eine Serie von 1300-Motoren gibt, bei denen die Kolbenhemden zu kurz sind. Dadurch kippen die Kolben. Der Zulieferer Mahle soll eine fehlerhafte Serie produziert haben. Ein BMW-Mitarbeiter sagte mir, dass derzeit viele Motorblöcke auf Garantie ausgetauscht werden
Hast Du eine Quelle dazu?
 
Thema:

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Oben