Kleiner Reifenvergleich auf einer 1200 GSA LC.

Diskutiere Kleiner Reifenvergleich auf einer 1200 GSA LC. im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, da ich bis dato immer nur der stille Mitleser war möchte ich euch heute von meinen Erfahrungen zu folgenden vier Reifen berichten...
steffen1120

steffen1120

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
38
Ort
Metropolregion Rhein Neckar
Modell
R 1250 GSA
Hallo zusammen, da ich bis dato immer nur der stille Mitleser war möchte ich euch heute von meinen Erfahrungen zu folgenden vier Reifen berichten.
Michelin Anakee 3
Michelin Anekee Adventure
Metzler Tourance Next
Pirelli Scorpion Trail 2
Alle Reifen fuhr ich auf dem gleichen Motorrad. Einer 1200 GSA von 2015.
Bevorzugt fahre ich im Odenwald, Pfälzer Wald, Spessart, Vogesen und Schwarzwald. Zwei Mal im Jahr geht es auf Tour. Dieses Jahr waren es die Dolomiten und der Schwarzwald.
Mein Fahrstill ist zu 60 % flott und flüssig, 15 % wenn mich der Hafer sticht (starkes anbremsen und herausbeschleunigen), 20% mit Gepäck auf flotter Tour und 5 % BAB.
Grundsätzlich muss ich sagen war kein Reifen für meine Fahrweise richtig schlecht. Grip war immer vorhanden, im trockenen und im nassen. Auf ein Ranking möchte ich verzichten, sondern lediglich zu jedem Reifen meine Erfahrungen aufzählen.
Der erste Reifen: Michelin Anakee 3:
Positiv: Hohe Haltbarkeit 12tsd. Km., Sehr stabil bei hoher Geschwindigkeit egal bei welcher Beladung.
Negativ: Abrollgeräusch und ich fand ihn auf der GSA kippelig in langsamen Kurven und träge bei schnellen Richtungswechseln.
Haftung trocken ok. Im nassen auf guter Fahrbahn sehr gut mit Bitumen und Kanaldeckeln hatte ich kein gutes Gefühl bei feuchter Straße. Der Reifen macht nichts schlecht aber auch nichts besonders gut.
Der zweite Metzler Tourance Next.
Positiv: Guter Grip, sehr leise, gut auf wechselndem Asphalt und Bitumen, Haltbarkeit 10 tsd. Km.
Negativ: Ab 150 km/h Pendel Neigung solo ohne Koffer, im letzten drittel Sägezahnbildung und läuft Spurrillen nach.
Haftung trocken gut. Im nassen gut, Bitumen und Kanaldeckel gefühlt besser als mit dem Anakee 3 bei feuchter Straße. Nicht besonders flink aber auch nicht träge. Ein guter Allrounder mit dem man nichts verkehrt macht.
Der dritte Pirelli Scorpion Trail 2
Positiv: Guter vertrauenserweckender Grip, leise, Stabil in schnellen langgezogenen Kurven, Haltbarkeit 8500 km.
Negativ: Pendeln ab 160 km/h solo ohne Koffer, Sägezahnbildung im letzten Drittel. Ich fand ihn auf wechselndem Asphalt etwas unruhig.
Sportlicher Tourenreifen mit sehr guter Haftung im trockenen. Im nassen gut. Bitumen und Kanaldeckel sind spürbar man hat aber ein gutes Vertrauen in den Reifen. Bei schnellen Richtungswechseln fand ich ihn etwas träger und er lässt sich auch etwas schwerer in der Kurve korrigieren.
Der letzte Michelin Anakee Adventure
Positiv: Guter Grip bei Nässe, sehr spurstabil bei hohen Geschwindigkeiten, kein Pendeln.
Sehr wendig in engen Kurven, sehr gut auf wechselndem Asphalt.
Negativ: lautes Abrollgeräusch bei leichter Schräglage. Bei langen schnellen Kurven nicht so stabil wie z.B. der PST 2. Auf Bitumen oder Kanaldeckeln bei Nässe sehr unruhig. Vorderreifen bei 6500 km nur noch bei 2,5mm.
Sehr agiler Tourenreifen sehr Spurstabil bis 220 km/h mit oder ohne Gepäck oder Sozia, mit guter Haftung im trocknen und sehr guten Grip im nassen. Enge Kehren mit der GSA sind ein Traum, schnelle langgezogene Kurven jenseits der 140 km/h mag der Reifen nicht so. Nachteil man hört ihn bis 110 km/h immer in leichter Schräglage.

Wenn man sich im Regelbereich der STVZO plus max. 20 km/h schneller mit gutem Asphalt im trockenen bewegt gibt es keinen schlechten Reifen, zu mindestens von meinen gefahrenen vier.
Bei sehr flotter Fahrweise würde ich eher zu einem Michelin Road oder CRA oder Vergleichbar tendieren.
Ansonsten gilt hier eher das Bauchgefühl und der Reifen mit dem man sich wohlfühlt.
Mein nächster Pneu wird der Conti Trail Attack 3 wenn ihr wollt schreibe ich dazu auch was.
DlzG Steffen
 
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
Hallo Steffen,

danke für deine Eindrücke.
Den Anakee3 beurteile ich wie du. Er ist ok und gerade bei schnellen BAB-Fahrten sehr spurstabil. Aber er weckt bei mir keine Emotionen, gerade nicht was das Vertrauen betrifft.
Den MTN war für mich sehr positiv, hatte aber keine so lange Lebensdauer. Aber ein Reifen, dem ich vertraute.
Seit ca. 3500km den CTA3 drauf, zuerst gewöhnungsbedürfig, was aber bei Reifenwechsel auf andere Marke normal ist, dann aber ein Reifen, der zwar gefühlt schwer wirkt, aber unheimlich Vertrauen einflösst, sowohl im Trockenen als auch im Nassen und vor allem bei Schräglagen. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Theo
 
slotangels

slotangels

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
50
Modell
BMW R 1200 GS LC + BMW F 850 GS
Da wird es wohl auch bei mir der CTA3 werden......
LG Jörg
 
RedPunto

RedPunto

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
174
Ort
Viersen
Modell
SilverWing 500, XJ660 und R1250GS ADV
Bekomme den Mittwoch montiert und dann geht es bis Ende des Monats in die Dolomiten, werde dann berichten. Habe wohl keine GSA sondern nur die normale GS, aber da sollte sich nicht viel tun
 
Thema:

Kleiner Reifenvergleich auf einer 1200 GSA LC.

Kleiner Reifenvergleich auf einer 1200 GSA LC. - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Oben