Köln - Quatar

Diskutiere Köln - Quatar im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Möchte im Mai von Köln nach Quatar. Hat jemand Erfahrung oder vielleicht Interesse sich mir anzuschließen?
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Möchte im Mai von Köln nach Quatar. Hat jemand Erfahrung oder vielleicht Interesse sich mir anzuschließen?
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
Wer bist Du?

Wie heißt Du?

Willst Du dort Motorrad fahren (vermutlich)?
Wie lange willst Du unterwegs sein?
Welches Motorrad fährst du hier?
Welches Motorrad willst Du dort fahren?
Wie lange Tagesetappen beabsichtigst Du?
Über welche Erfahrungen verfügst Du?
- Bezüglich Motorrad (Enduro, Straße, Cross)?
- Bezüglich Reise?
Wo willst Du übernachten?
......
......
......
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Wer bist Du? Peter

Wie heißt Du? Peter

Willst Du dort Motorrad fahren (vermutlich)?
Ich möchte von Köln nach Quatar auf und mit dem Motorrad
Wie lange willst Du unterwegs sein?
max. 3 Wochen
Welches Motorrad fährst du hier?
BMW R1200GS
Welches Motorrad willst Du dort fahren?
BMW R1200GS
Wie lange Tagesetappen beabsichtigst Du?
Hängt von dem Zustand der Straßen ab?
Über welche Erfahrungen verfügst Du?
- Bezüglich Motorrad (Enduro, Straße, Cross)?
Bin alles schon gefahren und habe mich im Sattel gehalten
- Bezüglich Reise?
Alpen, Dolomiten, Rumänien, Bulgarien.....
Wo willst Du übernachten?
Was sich anbietet
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.800
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich hab mir mal die Strecke angesehen.

Köln - Quatar wären über 6000km

Da man aber durch Saudiarabien nicht durchfahren kann, und auch der Irak und Syrien jetzt nicht gerade sicher zu befahrende Länder sind wird man wohl über den Iran müßen und mit der Fähre nach Quatar
Oder mit der Fähre bis UAE oder Oman und dann weiter.

So gesehen halte ich die 3 Wochen für sportlich.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Es fahren derzeit keine Fähren vom Iran nach Qatar, soweit mir bekannt ist. Zumindest keine offiziellen, wo man ein Moped mitnehmen könnte.

Über Oman ist wohl die Alternative.

Von UAE ist der Reiseverkehr stark nach Qatar eingeschränkt wegen der religiös-politischen Situation. Z. B. Gibt es keine direkten Flugverbindungen mehr, man muss über Kuwait Oman oder Irak.





Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Vielen Dank! Werde schauen was es alternative Routen gibt
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Vielen Dank Sinclair ZX81
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Hier schon mal zur Vorfreude zwei Fotos von meinem letzten Aufenthalt dort.






Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
👍 mit dem Motorrad!?
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Geflogen von Dubai - vor 1,5 Jahren, als das noch ging ....


Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Ich werde kurzfristig auf Einladung des Handelsrates von Kasachstan in Doha dorthin fliegen. Vermutlich dann im Mai mit dem Motorrad
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Gute Reise und viel Spaß!


Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.800
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nur so als Idee, ich weiß nicht o es zwingend Quatar sein muss, auch UAE mit Abu Dhabi, Al Ain ( Oasenstadt ) und den Bergen dort bietet eigentlich mehr.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Stimme ich zu. Bloß von Iran kommst du ja da auch so schlecht hin [emoji53]


Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.800
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Zuletzt bearbeitet:
grautnix

grautnix

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
798
Modell
R1200GS ADV - BJ 2010
Es gibt Fährren vom Iran, ich glaube sogar nach UAE, zumindest Oman.

Hab da vor Kurzem Berichte gelesen, finde die nur gerade nicht.

Hab da was gefunden zu den Fähren.
Caravanistan ist da normal up to date.
https://caravanistan.com/transport/persian-gulf-ferry/
Ich möchten die Anfrage nicht kapern aber mal eine Frage. Kann ich im Moment mit einem Motorrad was mehr als 250 ccm hat, durch den Iran? Hat einmal gelesen, dass das nicht geht.

Vielen Dank für eine Rückantwort und Viele Grüße

Carsten
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist die Einfuhr von Motorrädern über 250 ccm und amerikanische Fahrzeuge verboten. Ich interpretiere es so dass dorthin nichts verkauft werden darf. Vielleicht liege ich aber auch falsch
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.800
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Das ist leider ein Gerücht, was sich hartnäckig hält.

ist kein Problem, da hat sich nur der ADAC etwas scheu machen lassen.

Hier schreibt der ADAC:
13.12.2018:Das Einfuhrverbot für Pkws der Luxusklasse sowie Fahrzeuge amerikanischer Hersteller gilt weiterhin.
Auch das Einfuhrverbot von Motorrädern mit über 250 ccm ist nicht aufgehoben worden. In der Praxis scheint die temporäre Einfuhr von Motorrädern allerdings möglich.

16.10.2018:
Bisher liegt keine offizielle Rücknahme des Einreiseverbots aus dem Iran vor. Jedoch scheint es in der Praxis - zumindest für Motorräder - keine Probleme zu geben.
07.08.2018:
Die temporäre Einfuhr von jeglichen Fahrzeugen eines amerikanischen Herstellers in den Iran ist verboten!
02.08.2018:
Seit dem 23.07.2018 ist die temporäre Einfuhr von Motorrädern mit mehr als 250 ccm Hubraum und von Motorrädern eines amerikanischen Herstellers in den Iran verboten.
Seit Erhalt der Nachricht arbeiten wir mit Hochdruck daran, mehr Informationen zu erhalten.

Sobald uns Näheres vorliegt, werden wir Sie informieren.
Allerdings hab ich selbst mit dem ADAC telefoniert, denn ich war Ende August im Iran mit meiner 1150er GS ( was ja angeblich nicht geht ) und man hat mir bestätigt, das es ein Schreiben von der Iranischen Verkehrspolizei gibt, das die Einfuhr von Motorrädern verboten ist die größer 250cc sind.

Nun ist das aber nicht die Zuständigkeit der Verkehrspolizei sondern der Zollbehörde, und die hat kein Problem damit.
Dazu kommt, das die Einfuhr von größeren Motorrädern immer schon verboten ist, nur wir führen diese nicht ein ( dauerhaft, und um das geht es ) sondern haben nur eine Vorübergehende Einfuhr mit Carnet. Und das ist sowieso kein Problem.

Auch bei 2 Kontrollen der Verkehrspolizei war es kein problem mit den Motorrädern.

und lustigerweise gibt es im Iran massenhaft Geschäfte, die große Motorräder verkaufen ( die man theoretisch ja gar nicht einführen kann )
Ich hab selbst Fotos von Honda CBR600 und größer, von Indian sowie Suzuki GSX1400 und vielen anderen Modellen.
 
R

rpfl

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
14
Vielen Dank Klaus 👍
 
Thema:

Köln - Quatar

Köln - Quatar - Ähnliche Themen

  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Hallo aus Köln

    Hallo aus Köln: Am letzten Samstag hab ich nein neues Baby in München abgeholt und sie1500 im Heim gebracht. Nebenbei fahre ich noch eine Harley Fat Bob, brauchte...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Viele Grüße aus dem Kölner Raum!

    Viele Grüße aus dem Kölner Raum!: Liebe GSler, im letzten Jahr bin ich nach 3 Jahrzehnten wieder auf ein Motorrad gestiegen, eine Honda CL500. Nach etwa einem Jahr mit der CL bin...
  • Ostern Kurztrip (Ab Köln)

    Ostern Kurztrip (Ab Köln): Ostern wollen wir nur eine kurze Tour machen, heisst so 3 bis maximal 5 Tage, denke ich. Wir fahren ab Köln. Eigentlich wollte ich im Frühjahr...
  • Ostern Kurztrip (Ab Köln) - Ähnliche Themen

  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Hallo aus Köln

    Hallo aus Köln: Am letzten Samstag hab ich nein neues Baby in München abgeholt und sie1500 im Heim gebracht. Nebenbei fahre ich noch eine Harley Fat Bob, brauchte...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Viele Grüße aus dem Kölner Raum!

    Viele Grüße aus dem Kölner Raum!: Liebe GSler, im letzten Jahr bin ich nach 3 Jahrzehnten wieder auf ein Motorrad gestiegen, eine Honda CL500. Nach etwa einem Jahr mit der CL bin...
  • Ostern Kurztrip (Ab Köln)

    Ostern Kurztrip (Ab Köln): Ostern wollen wir nur eine kurze Tour machen, heisst so 3 bis maximal 5 Tage, denke ich. Wir fahren ab Köln. Eigentlich wollte ich im Frühjahr...
  • Oben