Kompetenzfrage an die Heizungsmonteur

Diskutiere Kompetenzfrage an die Heizungsmonteur im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin zusammen , gibt es hier kompetente Heizungsmonteure? ich habe eine Viessmann Heizung , Vitotronic 200 / Vitoladens 300 - c kann mir jemand...
Igi

Igi

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.650
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Moin zusammen ,
gibt es hier kompetente Heizungsmonteure?
ich habe eine Viessmann Heizung ,
Vitotronic 200 / Vitoladens 300 - c
kann mir jemand sagen ob diese Heizung einen Automatischen Legionellenschutz hat ? ich habe in der Bedienungsanleitung nix gefunden und würde gerne das Trinkwasser
von der Temperatur her runtersetzen .
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
805
Habe letztens so eine Fachkraft im Haus gehabt der wollte immer das Wasser auf 70°C erhitzen wegen der sog. Legionellen. Dabei reicht es wenn man das einmal die Woche macht.
 
Igi

Igi

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.650
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
super 👍 geht das auch so das auch ein
Nichtfachmann es versteht 🤗😉
 
Igi

Igi

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.650
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Danke ich versuche es nachher mal ,
einen Pfad für diese Steuerung hast du nicht zufällig 🤗
wäre einfacher für mich 😉
 
Igi

Igi

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.650
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
also , meine Heizung läuft z Z nur für WW und das habe ich auf 43 Grad gestellt , aber die Kesseltemperatur zeigt 59 grad an ????
9CDBE4F4-502E-4A60-BD2B-1279CCCE8734.jpeg

3068516A-03B4-4D33-80A8-4A5257C8D92E.jpeg

D6F25CC2-E0B3-4E9C-AF75-7D3AEF25FC08.jpeg
 
Dillgurke

Dillgurke

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
255
Ort
Mahlow
Modell
1150 GS
...ist normal - die Kesseltemperatur kann zur Warmwasserbereitung bis auf über 75 Grad hochgehen. Sonst kann der Speicher ja nicht "aufgeladen" werden. Wenn der Speicher die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet sich nach einiger Zeit die Speicherladepumpe ab und die Restwärme bleibt im Kesselwasser.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Solltemp. WW und Kesseltemp. sind doch 2 paar verschiedene Schuhe.... :o

Bei einer WW-Ladung muss die Ladetemp. = Kesseltemp. höher sein als die Isttemp. des WW- sonst lädt da nichts. wie hoch die Kesseltemp. geht hängt ab vom Lade-Volumenstrom während der WW Ladung und von der Kesselleistung (mit wieviel KW feuert der Brenner)
 
Igi

Igi

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.650
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
ja aber wird das Frischwasser jetzt wärmer als meine 43 grad 🤷
 
Dillgurke

Dillgurke

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
255
Ort
Mahlow
Modell
1150 GS
nur ca. 3 -5 Grad je nach der Nachlaufzeit der Ladepumpe, mehr dürften das dann nicht mehr werden.
 
Igi

Igi

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.650
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
jetzt lese ich gerade bei 160 l im EFH
gibt es eh keine Probleme mit Legionellen ,
 
Dillgurke

Dillgurke

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
255
Ort
Mahlow
Modell
1150 GS
so ist es - insofern die Bewohner sich halbwegs regelmäßig waschen.
 
Thema:

Kompetenzfrage an die Heizungsmonteur

Oben