
KlausB
Du unterstellst mir, hätte ich mich nicht ausreichend schlau gemacht, sehr schön. Sei froh, so lange du beim N6 noch Updates bekommst. Ich hatte mir vor Jahren bewusst den BMW Navigator Adventure (Basis dafür ist das Montana 600) und keinen N5 bzw. N6 gekauft, der mit 8 GB internem Speicher und lebenslangem Update kam. Das wurde von Garmin wegen der dafür erforderlichen NT-Karten eingestellt. So ging es mir mit dem Zumo 550 schon geraume Zeit davor, da der interne Speicherplatz zu klein wurde und auch mit SD-Karten keine vollständige Abspeicherung der Europa-Karten mehr möglich war.Du solltest Dich mal etwas näher mit dem Thema befassen. Am N6 habe ich LifeTime Updates und bei Map Factor sowieso, letzteres habe ich für einmalig 11 Euro erstanden. Ok, nicht speziell ausgerichtet aufs Motorrad aber dafür ziemlich universell einsetzbar. Man muss sich in die App etwas reinfuchsen, dafür gibt es kaum etwas anderes das auch nur annähernd an die vielfältigen Optionen von Map Factor rankommt, sei es Optik oder Routing. Wenn man sich an die Optionen für die stufenlos wählbaren Prioritätensetzung der fein untergliederten Straßenkategorien rantraut braucht sich die App nicht vor Anderen zu verstecken und auch für Mopedzwecke kommt eine richtig gute Routenführung zustande.
Ich bin da seit 12 Jahren Betatester und denke schon dass ich ein bissel weiss von was ich rede.
Bezogen auf MapFactor der Kommentar eines Nutzers: "Aber durch nervige Pop-Ups wird einem ständig beim Öffnen ein unnötiges Abo aufgezwungen."
Wozu bringst du überhaupt den Kommentar zur Funktionalität von MapFactor? Der hat doch mit meinem Kommentar überhaupt nichts zu tun.
Irgendwie müssen Entwickler Geld verdienen, gratis werden die die Software nicht weiterentwickeln. Vielleicht hattest du Glück und hast sehr früh gekauft. Am Anfang war die Kostenstruktur für Calimoto und Kurviger auch anders als sie es heute ist.
Gruß
Klaus