Kostenlose NaviApps gesucht

Diskutiere Kostenlose NaviApps gesucht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Du unterstellst mir, hätte ich mich nicht ausreichend schlau gemacht, sehr schön. Sei froh, so lange du beim N6 noch Updates bekommst. Ich hatte...
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.141
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Du solltest Dich mal etwas näher mit dem Thema befassen. Am N6 habe ich LifeTime Updates und bei Map Factor sowieso, letzteres habe ich für einmalig 11 Euro erstanden. Ok, nicht speziell ausgerichtet aufs Motorrad aber dafür ziemlich universell einsetzbar. Man muss sich in die App etwas reinfuchsen, dafür gibt es kaum etwas anderes das auch nur annähernd an die vielfältigen Optionen von Map Factor rankommt, sei es Optik oder Routing. Wenn man sich an die Optionen für die stufenlos wählbaren Prioritätensetzung der fein untergliederten Straßenkategorien rantraut braucht sich die App nicht vor Anderen zu verstecken und auch für Mopedzwecke kommt eine richtig gute Routenführung zustande.

Ich bin da seit 12 Jahren Betatester und denke schon dass ich ein bissel weiss von was ich rede.
Du unterstellst mir, hätte ich mich nicht ausreichend schlau gemacht, sehr schön. Sei froh, so lange du beim N6 noch Updates bekommst. Ich hatte mir vor Jahren bewusst den BMW Navigator Adventure (Basis dafür ist das Montana 600) und keinen N5 bzw. N6 gekauft, der mit 8 GB internem Speicher und lebenslangem Update kam. Das wurde von Garmin wegen der dafür erforderlichen NT-Karten eingestellt. So ging es mir mit dem Zumo 550 schon geraume Zeit davor, da der interne Speicherplatz zu klein wurde und auch mit SD-Karten keine vollständige Abspeicherung der Europa-Karten mehr möglich war.

Bezogen auf MapFactor der Kommentar eines Nutzers: "Aber durch nervige Pop-Ups wird einem ständig beim Öffnen ein unnötiges Abo aufgezwungen."

Wozu bringst du überhaupt den Kommentar zur Funktionalität von MapFactor? Der hat doch mit meinem Kommentar überhaupt nichts zu tun.

Irgendwie müssen Entwickler Geld verdienen, gratis werden die die Software nicht weiterentwickeln. Vielleicht hattest du Glück und hast sehr früh gekauft. Am Anfang war die Kostenstruktur für Calimoto und Kurviger auch anders als sie es heute ist.

Gruß
Klaus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.138
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kurviger stellt bei mir CarPlay immer die Karten im dunkelmodus dar. Ich habe keine Möglichkeit es umzustellen. Damit taugt es leider nicht für mich
Das Problem habe ich hin und wieder auch.
Wenn ich dann mein "Billig-Carpuride" neu starte, ist die Karte hell.
Auslöser/Ursache ... keine Ahnung.
 
Leicina

Leicina

Dabei seit
01.06.2025
Beiträge
77
Ort
Brandenburg
Modell
1300GS TripleBlack
Danke für den Tipp, aber auch ich habe das w702bs und diverse Male neu gestartet. Ist auch die einzige Software die das so macht!?
 
Leicina

Leicina

Dabei seit
01.06.2025
Beiträge
77
Ort
Brandenburg
Modell
1300GS TripleBlack
Guter Tipp, werde ich nachschauen. Aber es ist nur bei kurviger so der Fall

Edit: es stand auf dunkel weil ich generell einen dunklen Hintergrund mag. Andere Apps haben sich davon nicht beeindrucken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
344
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Du unterstellst mir, hätte ich mich nicht ausreichend schlau gemacht, sehr schön. Sei froh, so lange du beim N6 noch Updates bekommst. Ich hatte mir vor Jahren bewusst den BMW Navigator Adventure (Basis dafür ist das Montana 600) und keinen N5 bzw. N6 gekauft, der mit 8 GB internem Speicher und lebenslangem Update kam. Das wurde von Garmin wegen der dafür erforderlichen NT-Karten eingestellt. So ging es mir mit dem Zumo 550 schon geraume Zeit davor, da der interne Speicherplatz zu klein wurde und auch mit SD-Karten keine vollständige Abspeicherung der Europa-Karten mehr möglich war.

Bezogen auf MapFactor der Kommentar eines Nutzers: "Aber durch nervige Pop-Ups wird einem ständig beim Öffnen ein unnötiges Abo aufgezwungen."

Wozu bringst du überhaupt den Kommentar zur Funktionalität von MapFactor? Der hat doch mit meinem Kommentar überhaupt nichts zu tun.

Irgendwie müssen Entwickler Geld verdienen, gratis werden die die Software nicht weiterentwickeln. Vielleicht hattest du Glück und hast sehr früh gekauft. Am Anfang war die Kostenstruktur für Calimoto und Kurviger auch anders als sie es heute ist.

Gruß
Klaus
Na ja, der N6 hat schon bissel mehr als 8 GB Speicher, alternativ gibt's europaweite OSM Karten die die da drauf passen würden. Und wenn man ausschließlich auf User Kommentare hört ohne was selber ausprobiert zu haben hat man sich eben nicht gründlich genug damit befasst, so sehe ich das zumindest.

Schulligung wenn ich Dir einen Tip geben wollte, wird nicht mehr vorkommen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
64
Ort
50321 Brühl
Modell
R 1300 GS Adventure
Tom Tom AmiGO, Calimoto, Kurviger, etc. Ich hab die ganzen kostenlosen und kostenpflichtigen durch, ich nutze nur noch Amigo. Ich plane allerdings auch nicht groß, wenn ich mich auskenne, brauch ich kein Navi, kenn ich mich nicht aus, was plane ich dann? Nach Vorgabe? Dann kann ich auch maps nutzen.
Screenshot_20250905_161529_TomTom AmiGO.jpg Screenshot_20250905_161615_TomTom AmiGO.jpg
Bisher, für mich, die beste Option aus Navigation und Streckenführung. Negativ, manchmal ändert die App die Routenführung, bisher hab ich werder rausgefunden, wieso und wie kann man dies verhindern...

Beste Grüße Oliver
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.425
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Google maps und Waze sind die meist downgeloadeten Programme

Achtung: Waze darf man nur im Stillstand verwenden. Nutzung während der Fahrt nicht erlaubt.


Quelle: PS-Automagazin

Fahre schon das ganze Jahr mit Waze und bin zufrieden. Zumal auch noch ein Blitzerwarner integriert ist.

.... ansonsten 75,- € und ein Pünktchen
 
Zuletzt bearbeitet:
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.141
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wer Routen mit Wegpunkten detailliert planen will, dürfte mit Waze und Google Maps nicht glücklich werden. Ob die Kartendarstellungen am jeweiligen Smartphone bei Sonnenschein gut abzulesen sind, muss jeder selbst beurteilen, mir reichte das nicht, vor allem nicht, wenn das Sonnenvisier im Helm benutzt wird.

Gratisprogramme wie Map Factor oder Osmand (über F-Droid installiert) erfordern eine deutliche Einarbeitung. Da die Anforderungen jedes Nutzers unterschiedlich sind und sich auch mit zunehmender Navigationserfahrung teils deutlich verändern, kommt man um Ausprobieren meiner Meinung nach nicht herum.

Gruß
Klaus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.138
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wer Routen mit Wegpunkten detailliert planen will, dürfte mit Waze und Google Maps nicht glücklich werden. ...
Bei Google gibts noch "My Maps", damit soll einiges möglich sein.
Ich hatte das mal für eine Userkarte genutzt, fand es allerdings nicht sonderlich intuitiv und habe es für Routenplanung nicht genutzt.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.425
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Hab mir Waze unter iOS angeschaut

In der Einstellung Motorrad kann unter Fahrzeugsymbol kein Pfeil ausgewählt werden ... bzw. zeigt die Auswahl keine Funktion.

Stoppen einer Route nicht wählbar.

Im App Store wird die Rezension nicht angenommen, übermittelt ... bleibt leer.

Fehlermeldung an Hersteller nicht möglich da techn. Fehler / Grafikfehler als Meldung nicht vorgesehen.


Insgesamt eine glatte Fünf
 
Zuletzt bearbeitet:
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
147
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Ich trau mich ja fast nicht das hier zu sagen bei den ganzen spezialisierten Lösungen…
Ich komme super mit der BMW Motorrad App zurecht.
Was spricht beim TE dagegen?
Kostet nichts, bekomme regelmäßig Kartenupdates, Import von gpx hat bisher auch immer geklappt, sogar TET Daten.
Zugegeben hin und wieder etwas zickig bezüglich der Aufzeichnung während des Fahrens, das könnte aber auch an dem alten Handy liegen, das ich dafür auf dem Motorrad verwende

Grüße
Jörg
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
572
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Bei Mapfactor kann aber keine GPX importieren.
Das ist falsch aber wurde ja schon geschrieben.

auf dem iPhone eine Qual. Zum Navigieren taugt das nix. Aber ja, ist umsonst.
Kann ich nicht verstehen geht doch ganz einfach nach der typischen Apple manier, finde das Teilen eines GPXs files als Android User in Apple auch merkwürdig aber dafür kann die Software ja nix.

BMW Navigator Adventure (Basis dafür ist das Montana 600)
Nutze das Montana 600 immer noch mit der 2026 Garmin City Navigator Karte mit komplett Europa 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.565
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich komme super mit der BMW Motorrad App zurecht.
Was spricht beim TE dagegen?
Kostet nichts, bekomme regelmäßig Kartenupdates, Import von gpx hat bisher auch immer geklappt, sogar TET Daten.
Kann leider kein CarPlay.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.141
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Nutze das Montana 600 immer noch mit der 2026 Garmin City Navigator Karte mit komplett Europa 🤷‍♂️
Vorsicht, dünnes Eis. Für das Garmin Montana 600 (habe ich vor meinem Navigator Adventure benutzt) gab es nach meinem Kenntnisstand kein Lifetime-Update für die NT-Karten, das gab es nur für das BMW Motorrad Navigator Adventure, welches einen 8GB-Speicher im Gegensatz zu dem 2GB-Speicher des normalen Montana besaß. Hat man entsperrte Garmin-Karten, kann man diese natürlich auf einer SD-Karte in einem Montana 600 mit 2GB internem Speicher trotzdem nutzen. :rollleyyes:

Ich bin aber froh, auf das Garmin XT umgestelllt zu haben. Das Display ist heller, das Gerät ist erheblich schneller als das Montana 600. Ich vermisse natürlich die Verwendung von verschiedenen Profilen.

Gruß
Klaus
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
572
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Garmin Montana 600 (habe ich vor meinem Navigator Adventure benutzt) gab es nach meinem Kenntnisstand kein Lifetime-Update für die NT-Karten
Habe gerade noch mal nachgesehen es ist die Karte von 2025, nicht wie von mir gesagt die aktuelle 2026.
Wird aber wie bei den Zumos über Garmin Express auf das Montana 600 (SD Karte installiert), ob das dann die letzte Lifetime Version ist weiß ich nicht. Aber es geht problemlos.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.141
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich habe von Garmin die Bestätigung, dass die NT-Karten nicht weiter vom externen Lieferanten geliefert werden, so dass das Lifetime-Update damit ausgelaufen ist. Ändern ließe sich das nur mit einem Firmware-Update, so dass auch die NTU-Karten fehlerfrei verwendet werden können. Und das liefert Garmin für mein Montana 600 aus 2013 nicht mehr. Wie das mit neueren Montana-Geräten ist, bei denen man das Lifetime-Update mitgeliefert bekam, weiß ich nicht. Ob man entsperrte NTU-Karten auf dem alten Montana 600 verwenden kann, weiß ich auch nicht. Grundsätzlich sollte das für das Routing funktionieren. Die Suche nach Orten ist dann halt je nach Land und verwendetem Zeichensatz nicht problemlos möglich. Aber dann würde ich lieber OSM-Karten verwenden.

Gruß
Klaus
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.141
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich trau mich ja fast nicht das hier zu sagen bei den ganzen spezialisierten Lösungen…
Ich komme super mit der BMW Motorrad App zurecht.
Was spricht beim TE dagegen?
Die Anforderung CarPlay ist nicht erfüllt. Unabhängig davon fährt der TS eine R1200GS LC. Wenn diese über ein analoges Cockpit verfügt (wie meine), ist eine Connection für die BMW Motorrad App nicht möglich.

Gruß
Klaus
 
H

Hippy

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
144
Ort
WI
Ob man entsperrte NTU-Karten auf dem alten Montana 600 verwenden kann, weiß ich auch nicht. Grundsätzlich sollte das für das Routing funktionieren.

Gruß
Klaus

Die Darstellung dieser NTU Karten ist halt leider eine andere
im Vergleich zu der NT !
aber das ist ein anderes Thema....:p
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
572
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Ich habe von Garmin die Bestätigung, dass die NT-Karten nicht weiter vom externen Lieferanten geliefert werden, so dass das Lifetime-Update damit ausgelaufen ist. Ändern ließe sich das nur mit einem Firmware-Update, so dass auch die NTU-Karten fehlerfrei verwendet werden können. Und das liefert Garmin für mein Montana 600 aus 2013 nicht mehr. Wie das mit neueren Montana-Geräten ist, bei denen man das Lifetime-Update mitgeliefert bekam, weiß ich nicht. Ob man entsperrte NTU-Karten auf dem alten Montana 600 verwenden kann, weiß ich auch nicht. Grundsätzlich sollte das für das Routing funktionieren. Die Suche nach Orten ist dann halt je nach Land und verwendetem Zeichensatz nicht problemlos möglich. Aber dann würde ich lieber OSM-Karten verwenden.
Kenne keine Details, aber es funktioniert einwandfrei.

1757954141361.png
 
Thema:

Kostenlose NaviApps gesucht

Kostenlose NaviApps gesucht - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Kostenloses Parken in Göteborg möglich (Stena Line)

    Kostenloses Parken in Göteborg möglich (Stena Line): Ich bin deutlich früher in Göteborg als gedacht. Weiß jemand, ob ich das Motorrad am Terminal vor dem Checkin kostenlos parken kann? Oder gäbe...
  • Ein Buch für Motorradanfänger zum kostenlosen Download

    Ein Buch für Motorradanfänger zum kostenlosen Download: Ein Buch zum kostenfreien Download für Anfänger und alle Interessierten die etwas über richtige Kurvenfahrten, geeignete Motorradklamotten, wie...
  • Biete Bekleidung Motorradstiefel DAYTONA VXR-12 AIR, Damen, Gr. 36 + kostenloser Zugabe

    Motorradstiefel DAYTONA VXR-12 AIR, Damen, Gr. 36 + kostenloser Zugabe: Zum Verkauf stehen DAYTONA Damen Motorradstiefel VXR-12 AIR Größe 36. Neu und unbenutzt in Originalverpackung. Preis = 130 € (Neupreis liegt bei...
  • Biete 2 Ventiler Zylinderdeckel (zerschrammelt) und Blinkrelais für R80GS kostenlos in 90513 abzuholen

    Zylinderdeckel (zerschrammelt) und Blinkrelais für R80GS kostenlos in 90513 abzuholen: Hallo zusammen, beim Ausräumen des Gerümpel-Busses (unser Renault Master, den wir nach 7 Monaten Reparatur wieder haben ) sind mir ein paar...
  • Zylinderdeckel (zerschrammelt) und Blinkrelais für R80GS kostenlos in 90513 abzuholen - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Kostenloses Parken in Göteborg möglich (Stena Line)

    Kostenloses Parken in Göteborg möglich (Stena Line): Ich bin deutlich früher in Göteborg als gedacht. Weiß jemand, ob ich das Motorrad am Terminal vor dem Checkin kostenlos parken kann? Oder gäbe...
  • Ein Buch für Motorradanfänger zum kostenlosen Download

    Ein Buch für Motorradanfänger zum kostenlosen Download: Ein Buch zum kostenfreien Download für Anfänger und alle Interessierten die etwas über richtige Kurvenfahrten, geeignete Motorradklamotten, wie...
  • Biete Bekleidung Motorradstiefel DAYTONA VXR-12 AIR, Damen, Gr. 36 + kostenloser Zugabe

    Motorradstiefel DAYTONA VXR-12 AIR, Damen, Gr. 36 + kostenloser Zugabe: Zum Verkauf stehen DAYTONA Damen Motorradstiefel VXR-12 AIR Größe 36. Neu und unbenutzt in Originalverpackung. Preis = 130 € (Neupreis liegt bei...
  • Biete 2 Ventiler Zylinderdeckel (zerschrammelt) und Blinkrelais für R80GS kostenlos in 90513 abzuholen

    Zylinderdeckel (zerschrammelt) und Blinkrelais für R80GS kostenlos in 90513 abzuholen: Hallo zusammen, beim Ausräumen des Gerümpel-Busses (unser Renault Master, den wir nach 7 Monaten Reparatur wieder haben ) sind mir ein paar...
  • Oben