KTM 1390 SA für 2024?

Diskutiere KTM 1390 SA für 2024? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Also ich weiß nicht... Ich finde das zum niederknien schön. :dance2::star::flehan: Gruß Jochen
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich würde an Deiner Stelle mal einen Psychologen mit Schwerpunkt Tiefenpsychologie aufsuchen. Könnte länger dauern..:byebye:
Wirklich?

Okay, dann vielleicht ne TÜ , DL650 und ne nochmal ne GS von vorne (Die KTM ist gottlob verdeckt :rolleyes:.). Da kommt die Schönheit der GS noch besser zur Geltung. :jubel:
Also wenn das nicht affengeil aussieht, dann weiß ich auch nicht. :zunge2:

Trentino2015-49_cr.jpg


:f040:

Gruß
Jochen
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
244
Ich verstehe nicht, warum muss da jetzt wieder ein neuer Motor rein, die Leistung ist doch schon mehr als zu viel. Die sollen den alten lieber haltbarer und elastischer konstruieren. Allein die Tatsache da da wieder ein neu konstruierter Motor verbaut wird, würde mich vor dem Kauf abschrecken, egal bei welcher Marke.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.106
Ich verstehe nicht, warum muss da jetzt wieder ein neuer Motor rein, die Leistung ist doch schon mehr als zu viel. Die sollen den alten lieber haltbarer und elastischer konstruieren. Allein die Tatsache da da wieder ein neu konstruierter Motor verbaut wird, würde mich vor dem Kauf abschrecken, egal bei welcher Marke.
Bist du eine SA mal gefahren?
Ich weiss jetzt nicht was daran unelastisch ist. Alles über 2500 umin geht einwandfrei.
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
244
Natürlich, hatte die 2 mal als Werkstattersatzfahrzeug. Konstantfahrruckeln ohne Ende. Mit dem Teil in Ortschaften war sehr unschön. War aber so um 2019 rum
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.106
Natürlich, hatte die 2 mal als Werkstattersatzfahrzeug. Konstantfahrruckeln ohne Ende. Mit dem Teil in Ortschaften war sehr unschön. War aber so um 2019 rum
99 Prozent aller Motorräder fahren sich anders wie ein Boxer. Ich muss mich auf das Motorrad einstellen und nicht das Motorrad auf meinen Fahrstil.
Wenn das Motorrad aufgrund der zu langen Übersetzung und aufgrund der Charakteristik des Motors erst ab 2500 umin ohne zu hacken rund läuft muss ich halt in einen Gang über 2500 umin fahren.
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
244
Ja da hast du natürlich recht. Ich kannte das Problem natürlich, ich habe es bei meiner 790 mit ner anderen Übersetzung ins erträgliche gebracht, aber in der Preisklasse um 20 K erwarte ich das der Motor vernünftig angestimmt ist und ich da nicht noch mit ner Powervision und nem Prüfstand das Teil erstmal ordentlich zum laufen bringen muss. Bei Harley ja auch Standart. Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel. Bei meiner Tenere habe ich gar nichts erwartet und den elastischsten Motor bekommen denn ich je hatte.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.106
Ja da hast du natürlich recht. Ich kannte das Problem natürlich, ich habe es bei meiner 790 mit ner anderen Übersetzung ins erträgliche gebracht, aber in der Preisklasse um 20 K erwarte ich das der Motor vernünftig angestimmt ist und ich da nicht noch mit ner Powervision und nem Prüfstand das Teil erstmal ordentlich zum laufen bringen muss. Bei Harley ja auch Standart. Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel. Bei meiner Tenere habe ich gar nichts erwartet und den elastischsten Motor bekommen denn ich je hatte.
Ich habe die GT Probe gefahren. Dann noch mal 100 km nach dem ich Sie gekauft habe. Sofort zum Händler und mir ein kleineres Ritzel montieren lassen. Viel zu lang übersetzt.
Machen meines Wissens ca 75 Prozent der KTM Fahrer. DUC Fahrer auch gerne das gleiche.

Ansonsten kenne ich keinen Motor der so locker mit Bumms seine Leistung rausballert wie die 1290.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Bin gestern gut 270 KM mit meiner '18 er SAS gefahren. In der Stadt ist ne GS sicher angenehmer, im richtigen Gang aber mit der KTM auch kein Problem. Wie bereits geschrieben, ab gut 2.500 U/min nimmt der Motor sauber Gas an und zieht ab 3.000 U/min richtig an. Auf der Landstraße im 3. und 4.und 5. Gang drückt das Motorrad mächtig an, ich denke nicht das eine GS 1250 das besser macht. Wer noch weniger Drehzahl braucht um glücklich zu sein, sorry...kann ich nicht nachvollziehen, wir sprechen hier schließlich von einem Motorrad und das kaufe zumindest "ich" mir nicht um damit in der Stadt herum zufahren.
Braucht es mehr Leistung bei der neuen SAS? Sicherlich nicht, etwas feinschliff schadet allerdings nie. Das ist sicherlich etwas was man KTM vorwerfen kann, es wird gefühlt eher komplett neu entwickelt als verfeinert. Ich persönlich finde die SAS/R '17-23 optisch schöner als die Vorschau für' 24. Will ich ständig vernünftig, nein, dann kann ich den Helm an den Nagel hängen... Ich will ein Motorrad was mir in Lachen ins Gesicht zaubert, ich will Charakter...und wenn das Teil dann auch noch Touren / Langstrecke kann, ist es perfekt für mich. Das schafft der dicke V2 mit dem stabilen Fahrwerk mit Leichtigkeit. Ist es das alltagstauglichste Teil - nein. Das mit geringstem Wertverlust - nein..., das zuverlässigsten Teil - nein. Aber wer ne KTM kauft, kauft "READY TO RACE" und nicht " MAKE LIFE A RIDE" und mach dein Motorrad zur Wertanlage. By the way, die SAS gibt es häufig um 17 - 17,5 k Euro am Markt, die GS ist und bleibt deutlich teurer. Nur jetzt wo ein großer Wechsel ansteht, gibt es das Motorrad mit Ausstattung mal unter 20 k Euro.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich gönne jedem seine 1290‘er KTM!
Ich bin sie gefahren und möchte sie nicht geschenkt haben.
Ist mir einfach zu nervös das Moped.
1,5-2,5kg mehr Schwungmasse und die wär auch etwas für mich.

Gruß,
maxquer
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Wenn die der 1290 er tatsächlich mehr Hubraum und Leistung verpassen, geht es meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Die 160 PS sind mehr als ausreichend...
Fahrwerk mit etwas mehr Spreizung in den unterschiedlichen Modi, weiter an der Fahrbarkeit arbeiten und klevere Detaillösungen fände ich wichtiger als noch mehr "BUMMS". Hier stand auch irgendwo, dass die 1290 er viel verbraucht... Meine hat im Sauerland lt. Display 5,2 - 5,3 Liter gebraucht. Ich bin sicher kein Raser, aber Bummeln ist auch nicht meins. Meine K25 hat nicht weniger gebraucht mit 98 PS und weniger Hubraum und Gewicht.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.106
Die GT verbraucht im Schnitt 6 Liter. Passt.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die 1290er einen Zahn kürzer übersetzt ist ein perfektes Motorrad um Bergstrassen zu fahren.
Hatte sie 4 Jahre.
Bei meinen Hausstrecken fahre ich die V4S und die 1250er ADV im kurvigen Geläuf im gleichen Gang, war bei der KTM denke ich auch gleich.
Die unterschiedlichen Drehzahlen sind einfach dem Motorkonzept und der Übersetzung geschuldet.
Der rein untertourig Fahrende wird wahrscheinlich einen Gang höher mit der BMW glücklich.
Die beiden anderen Motoren mögen diese Fahrweise nicht.
 
Thema:

KTM 1390 SA für 2024?

KTM 1390 SA für 2024? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben