KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Äh? Eine Firma kauft eine andere, pleite gegangene Firma. Wie müsste eine "freundliche Übernahme" nach deiner Sicht denn da klingen?
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.124
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Ich glaube bei KTM werden sich externe Sparepartsprofis weiterentwickeln und genau das anbieten wo KTM strauchelt.
Reparatur und erhalten wird ein Thema.

LG Tom
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.227
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Ich denke nicht, dass es unmöglich sein wird die Dinger wieder flott zu bekommen wenn mal irgendwas dran ist. Die 1290er ist meiner Meinung nach eh die beste Wahl. Aber Motorrad ist Hobby und das ist für mich zur Entspannung gedacht, nicht um mir Gedanken zu machen oder meine Zeit damit zu verbringen überlegen zu müssen wie es wohl mit der Bude weitergehen wird. Ich bin mir sicher ihr werdet mit den KTM viel Spaß haben, mir hat meine immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Meine aktuelle Yamaha tut das allerdings auch und der Freundliche ist nur 10 Minuten von Zuhause entfernt.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
182
Äh? Eine Firma kauft eine andere, pleite gegangene Firma. Wie müsste eine "freundliche Übernahme" nach deiner Sicht denn da klingen?
Da steht: "BRP lässt sich derzeit nicht in die Karten schauen. Möglich ist auch, dass die Kanadier auf eine günstige Gelegenheit zum Einstieg warten, wie er sich bei einem Kurzsturz der KTM-Aktie ergeben könnte. Dieser Fall könnte eintreten, wenn Stephan Zöchling seine KTM-Anteile auf den Markt würfe."

"Feindliche Übernahme" ist, wenn sich eine Firma einfach an der Börse die Aktienmehrheit kauft, ohne den vorherigen Gesellschafter oder die Unternehmensleitung zu informieren - ist rechtlich auch nicht nötig. Also wenn etwa der Herr Zöchling sagt "Fuck it, ich will jetzt zumindest noch ein bisschen Kohle haben, bevor der Laden Ende Mai abgewickelt wird..." und seine Anteile auf den Markt wirft, dann stehen plötzlich Millionen Aktien im Orderbuch, die Gelegenheit ist da und BRP langt zu.

Eine "freundliche Übernahme" ist es, wenn ein Unternehmen vom Verkäufer an den Käufer gegen Kaufpreiszahlung verkauft wird. Hier mehr Infos: freundliche Übernahme Definition | Börsenlexikon | AlleAktien
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.223
Ort
Wien
Modell
1250er
BRP in Kombination mit Asien wäre keine schlechte Kombination, BRP könnte dadurch für seine Produkte auch einen besseren Zugang zum asiatischen Markt erhalten (Snowmobile ausgenommen ...).
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
957
Ort
Europa
Modell
Diverse
Bin gerade am hadern, ob ich mir eine Enduro (500er oder 700er) aus dem Konzern kaufen soll. Hab schon ein paar Händler abgeklappert, sie verströmen ja schon fast überschwänglich positive Vibes, was den Fortbestand der Marke und Ersatzteilversorgung angeht. Frage ist halt, ob das nur Zweckoptimismus ist, oder sich doch Licht am Ende des Tunnels abzeichnet.
Muss mich überwinden den Kaufreflex zu unterdrücken und erstmal Ende Mai abwarten, dann weiß man hoffentlich mehr.
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
237
Ort
Mal hier, mal dort, jenachdem wo die Sonne scheint
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Bin gerade am hadern, ob ich mir eine Enduro (500er oder 700er) aus dem Konzern kaufen soll. Hab schon ein paar Händler abgeklappert, sie verströmen ja schon fast überschwänglich positive Vibes, was den Fortbestand der Marke und Ersatzteilversorgung angeht. Frage ist halt, ob das nur Zweckoptimismus ist, oder sich doch Licht am Ende des Tunnels abzeichnet.
Muss mich überwinden den Kaufreflex zu unterdrücken und erstmal Ende Mai abwarten, dann weiß man hoffentlich mehr.
da meine Frau unbedingt noch eine der letzten 890er ADV wollte, da die eh eingestellt wurde und nur noch die R Version weiterhin gebaut werden soll, hatte ich in den letzten Wochen zu einigen Händlern Face to Face Kontakt.

Überwiegend kamen nur die gleichen, positiven Aussagen. Oberflächliches Geplänkel!

Außer bei zweien, die sagten beide das am 24.05. wohl erst mal das Licht ausgeschaltet wird.
Beide meinten aber auch, das KTM Motorrad sicherlich anschließend weiter existieren wird, in welcher Form und unter welchem Dach auch immer.
Meinem Empfinden nach, waren nur diese beiden ehrliche Aussagen.

Und da wir beide auch der Meinung sind, das jemand die Marke KTM Motorrad kaufen wird, ist sie auch recht entspannt und happy mit ihrer 890er.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.844
Ort
Rheinland
da meine Frau unbedingt noch eine der letzten 890er ADV wollte, da sie eh eingestellt wurde und nur noch die R Version weiterhin gebaut werden soll, hatte ich in den letzten Wochen zu einigen Händlern Face to Face Kontakt.

Überwiegend kamen nur die gleichen, positiven Aussagen. Oberflächliches Geplänkel!

Außer bei zweien, die sagten beide das am 24.05. wohl erst mal das Licht ausgeschaltet wird.
Beide meinten aber auch, das KTM Motorrad sicherlich anschließend weiter existieren wird, in welcher Form und unter welchem Dach auch immer.
Meinem Empfinden nach, waren nur die beiden ehrliche Aussagen.
Und da wir beide auch der Meinung sind, das jemand die Marke KTM Motorrad kaufen wird, ist sie auch recht entspannt und happy mit ihrer 890er.
Nehmen wir an KTM wird unter neuem Besitzer irgendwie weitergeführt, will der neue dann den Ersatzteil Service und Garantie und Gewährleistung für den alten Krempel (250.000 Lagerfahrzeuge) überbehmen wollen ...? Nein höchstwahrscheinlich nicht. also wird dann eine neue KTM Copmpany zusammengeknotet, die mit der alten nix mehr zu tun hat und schwupps hat man die Verpflichtungen gegenüber dem Kunden bezüglich Ersatzeilen und Garantie/ Gewährleistung von der Backe.
Würde mich nicht wundern wenn es do käme....
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.002
Cherrypicking, sagte ich schon mehrfach. Das lukrative Geschäft mit Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteilen wird ein neuer Eigentümer sicher nicht links liegen lassen. In Verpflichtungen des Vorgängers wird man hingegen gerne nicht eintreten.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.002
Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens.

Service ja, Eintreten für die Garantieversprechen ganz sicher nicht.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
936
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ersatzteile sind ein richtig gutes Geschäft, für Hersteller (des Fahrzeugs) wie für die Händler. Daher wird man das wohl nicht einstellen.
Ob die Garantieansprüche übernommen werden, ist ne andere Frage.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
331
Zumal das mit der Garantie überschaubar sein dürfte…. die meisten KTM‘s die noch rumstehen ( deutscher/europäischer Markt) haben wahrscheinlich eine Zulassung bekommen (E5), sollte es dann wirklich eine Firmenübernahme gehen, dann ist da das erste Jahr auch schnell rum 😉.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • Oben