Kühlerschutz

Diskutiere Kühlerschutz im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also wenn ich mir die Wunderlich Teile anschaue sieht es auf den Fotos nach 50%+ aus. Was kosten die? (Davon war die Rede) Was BMW OEM mäßig an...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also wenn ich mir die Wunderlich Teile anschaue sieht es auf den Fotos nach 50%+ aus. Was kosten die? (Davon war die Rede)

Was BMW OEM mäßig an der Ralley verbaut hat weiß ich nicht. Haste da mal ein Foto von?
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.973
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Was BMW OEM mäßig an der Ralley verbaut hat
Genau das, was im ersten Beitrag gezeigt wird, wird seit 2017 bei der Rallye und ab 1250 bei der HP Version serienmäßig verbaut. Somit würde ich mir keine Sorgen machen über eventuell zu wenig Luftzirkulation.

Habe die unauffälligen Dinger auf meiner Rallye seit 2017 da ja Serie, bisher hat kein Stein den Weg vorbei am Plastik geschafft.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Irgendwie reden wir aneinander vorbei....
Die OEM Gitter habe ich auch drauf...hier ist die Reduzierung der Kühlfläche vernachlässigbar und die Funktion (vor allem gegen Viecher) ist gut.

ich sprach von den Blenden aus #15...
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.973
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Was BMW OEM mäßig an der Ralley verbaut hat weiß ich nicht. Haste da mal ein Foto von?
Gut, ich habe mal den kompletten Absatz zitiert auf den sich meine Antwort bezogen hat. Somit dürfte die Frage nach dem Foto der BMW OEM serienmäßigen Teile erledigt sein.

Das sich die Frage nach dem Foto allerdings auf die Wunderlich Teile beziehen soll konnte ich leider aus dem Satzbau nicht ableiten.
Aber auch dazu gibt es ein Foto in Post #15.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Stimmt. Bis auf die Tatsache das mein Post (#16) direkt drunter steht MUSS man es nicht zwingend zuordnen :facepalm:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.448
Modell
R 1250 GS Exclusive
Is schon krass. Da baut ein Hersteller einen Wassergekühlten Motor und rechnet die Kapazität (plus Reserve) der Wasserkühler penibel aus und ein Zubehör Fred geht her und baut Blenden die mal eben 50% der Kühlfläche klauen. Und das beste sind dann die Leute die das für teuer Geld kaufen und dranschrauben... :facepalm:
Da die Firma Wunderlich ja erst seit gestern mit BMW-Motorrädern zu tun hat, haben die natürlich auch keinerlei Ahnung, was den benötigten Luftdurchsatz angeht und geben die GS ihrer Kunden dem Hitzetod preis.

Oder die haben seit Jahrzehnten Zubehör für BMW-Motorräder, wissen, was sie tun und du schreibt ängstlichen Unfug.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Oder die haben seit Jahrzehnten Zubehör für BMW-Motorräder, wissen, was sie tun und du schreibt ängstlichen Unfug.
Deine naive Gläubigkeit wirst Du spätestens bei der ersten Reklamation/Gewährleistung durch BMW bereuen.

Aber Wunderlich freut sich über solche Kunden wie Dich:up:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Oder die haben seit Jahrzehnten Zubehör für BMW-Motorräder, wissen, was sie tun und du schreibt ängstlichen Unfug.
Also nach meiner ganz persoenlichen, aber mehrfachen Erfahrung mit Teilen von Wunderlich wuerde ich das nicht mehr einfach so unterstellen wollen. Da wird schon ganz gerne mal ein wenig werbend geflunkert und uebertrieben (Superlative), und erst im eigenen (nicht besonders harten) Test stellen sich dann die wahren Schwachstellen heraus.

Und, habe ich es recht in Erinnerung(?) erwaehnt W. ja in seiner Anbauanleitung anschliessend der Kuehlwasseranzeige ein wenig mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen? Spricht das nicht fuer sich?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.487
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Die Teile werden von W. mit Attributen angepriesen, als könne man nach dem Anbau an die GS in einem Guerillakrieg ziehen. Fehlt nur noch "Schussfest".
Von Beobachtung der Kühlwasseranzeige steht da aber nichts. Vielleicht stand es mal da.
Ist auf jeden Fall immer Ratsam.
Ein normales Gitter, gut…….aber mit solchen Klappen davor? Dann doch lieber ein Stabileres Gitter.
Wer‘s braucht…..Ich nicht!
Gruß Brauny
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Schön das Du noch die Zeit für solche Kleinigkeiten hast.....und einen schönen Tag noch
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
571
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Is schon krass. Da baut ein Hersteller einen Wassergekühlten Motor und rechnet die Kapazität (plus Reserve) der Wasserkühler penibel aus und ein Zubehör Fred geht her und baut Blenden die mal eben 50% der Kühlfläche klauen. Und das beste sind dann die Leute die das für teuer Geld kaufen und dranschrauben... :facepalm:
Hallo Andi
Sehe ich genauso. Kann nicht gut sein wenn man dem Kühler sie Luft nimmt, übrigens ist Touratech so ehrlich und schreibt sogar das man nach der Montage die Temperaturanzeige im Auge haben soll.
Ich hab die Plastikgitter von orginal BMW dran.
Ich bin mit den Wunderlich auch bei über 30°C und im Stau unterwegs gewesen und habe 5 Jahre lang nie ein Problem mit der Temperatur gehabt. Die Luft strömt bei diesen Gittern schräg durch den Kühler. Wie man darauf kommt, daß 50% verdeckt sind, erschließt sich mir nicht?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
......Wie man darauf kommt, daß 50% verdeckt sind, erschließt sich mir nicht?
Das würde jetzt einen größeren Ausflug in die Aerodynamik bedeuten.
Nur soviel: Das was du von vorne (Grader Blick) siehst, ist die freie Fläche. Alles was im Weg steht (egal ob seitliche Ableitungen) zählt nicht als freie Fläche und somit erstmal als Strömungswiderstand.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.049
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Gebietet nicht irgendwie die Logik schon, dass das Ding nicht gerade vorteilhaft ist?
Da muss ich doch nicht groß rumrechnen oder hoffen, dass die verbleibende Kühlleistung gerade noch so eben reicht.
Mir wäre bei dem Teil nicht wohl und habe lieber zu viel Kühlleistung und somit Reserve als in einer kritischen Situation zu wenig.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Crosser haben die Lamellenschützer eigentlich auch alle...

Ich denke, das funktioniert schon mit vielleicht marginal geringer Kühlwirkung.

Ich fahre nun seit 2015 wassergekühlte GSen und habe vorm Kühler ...nichts. :cool:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.049
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich hatte auch bisher keine Probleme, hätte aber auch kein Problem mit einem zweiten Lüfter.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.448
Modell
R 1250 GS Exclusive
Gebietet nicht irgendwie die Logik schon, dass das Ding nicht gerade vorteilhaft ist?
Da muss ich doch nicht groß rumrechnen oder hoffen, dass die verbleibende Kühlleistung gerade noch so eben reicht.
Mir wäre bei dem Teil nicht wohl und habe lieber zu viel Kühlleistung und somit Reserve als in einer kritischen Situation zu wenig.
Die gebietet die Logik gar nichts, denn wir wissen auch nicht, wie intensiv die unverkleideten Kühlerflächen angeströmt werden.
Aber Wunderlich als einer der großen Zubehöranbieter wird sicherlich Teile entworfen haben und verkaufen, die zum Hitzetod eines Motorrads führen :rolleyes:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aber Wunderlich als einer der großen Zubehöranbieter wird sicherlich Teile entworfen haben und verkaufen, die zum Hitzetod eines Motorrads führen :rolleyes:
Zwischen Hitzetot und 70% öfters Ventilator an und/oder die rote Warnlampe ist ne große Grauzone.
Ich kann mich der Frage von peti nur anschließen..Warum macht man sowas?
Optische Gründe kann es nicht haben....
 
Thema:

Kühlerschutz

Kühlerschutz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Erledigt Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Kühlerschutzgitter für eine R1200 GS LC (12-18) oder R1250 GS. Neuware unbenutzt...
  • Biete R 1250 GS Kühlerschutz Metall

    Kühlerschutz Metall: Passend für alle LCs, ohne Befestigungsmaterial inclusive Versand 15€
  • Kühlerschutz ? Alternativen zu BMW

    Kühlerschutz ? Alternativen zu BMW: Hat jemand schon alternativen zum Kühlerschutz von BMW entdeckt ?
  • Kühlerschutz

    Kühlerschutz: Hallo zusammen Kann mir jemand sagen was ich für einen Kühlerschutz brauche. Er soll für die GS 1250 exklusiv Bj.2020 sein.Finde im Netz zwei...
  • Kühlerschutz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Erledigt Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Kühlerschutzgitter für eine R1200 GS LC (12-18) oder R1250 GS. Neuware unbenutzt...
  • Biete R 1250 GS Kühlerschutz Metall

    Kühlerschutz Metall: Passend für alle LCs, ohne Befestigungsmaterial inclusive Versand 15€
  • Kühlerschutz ? Alternativen zu BMW

    Kühlerschutz ? Alternativen zu BMW: Hat jemand schon alternativen zum Kühlerschutz von BMW entdeckt ?
  • Kühlerschutz

    Kühlerschutz: Hallo zusammen Kann mir jemand sagen was ich für einen Kühlerschutz brauche. Er soll für die GS 1250 exklusiv Bj.2020 sein.Finde im Netz zwei...
  • Oben