(Lebens)Gefahr in den Alpen?

Diskutiere (Lebens)Gefahr in den Alpen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Berge waren immer schon gefährlich. Bis vor etwa 100 Jahren gingen die Menschen nur hinauf, wenn es sein musste(Säumer, Älpler, etc) man lebte...
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.316
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Die Berge waren immer schon gefährlich. Bis vor etwa 100 Jahren gingen die Menschen nur hinauf, wenn es sein musste(Säumer, Älpler, etc) man lebte im Tal. Dann kam der Tourismus und die Berge wurden zum „Alpen Abenteuer Disneyland“ vollkasko funktioniert in den Bergen nicht, und ich frage mich ohnehin schon lange wieso die Bergrettungen nicht längst den Hut drauf hauen.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
664
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Ich hab n E Auto, bei uns im Garten haben wir Apfel, Kirsch, Pflaumen, Pfirsich Bäume, unzählige Sträucher und Hecken, Gemüse und Früchte, 3000 Liter Regentonnen. Ca. 300 qm Wiese für die Bienchen etc.
Was soll man noch alles machen? Bisschen leben will man ja auch noch. Deswegen,
alles weitere um mich rum kann ich eh nicht ändern und SMIRWORSCHD .
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
176
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Überleg ob ich ein Thema aufmache….

(Lebens)Gefahr auf der Straße? (R1250GS auch dabei weil Heck gerutscht!)
 
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
359
Entwickeln sich die Alpen in Zukunft zu einem Gefahrengebiet für Biker?
Starkregen, Überschwemmungen, Felsstürze, Murgänge und Erdrutsche kommen so scheint es immer häufiger zustande.
Anscheinend muss der letzte Depp Mensch und Bewohner der Alpen erst die harte Antwort der Natur erleben. Der Rest in DE darf dann zwischen 30 bis 40 Grad oder sogar mehr schwitzen. Aber Haupsache Immer höher und weiter und Klimawandel leugnen wir einfach weiter. Verrückte Welt und die neue Politik startet wieder kraftvoll in die fossile Vergangenheit. Da kann man echt nur den Kopf schütteln
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
176
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Das wäre die einzige Erklärung die mich nicht vollends in die Fläche reihern ließe…
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
176
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Könnt ihr beim Thema bleiben?

Lebensgefahr in den Bergen.

Wenn es eine Klimadiskussion wird, dann ist zu !
Das Thema allein is ja auch schon wieder doof genug um ehrlich zu sein?!

Macht doch einfach auch hier zu? Das ist doch eh völlig irre?!
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
798
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Losgelöst davon finde ich das Motorradfahren viel gefährlicher als die Berge. Verrückter Gedanke.

Die Überschrift hat Bild Zeitung Niveau. Aber hat ja funktioniert
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.588
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Das Thema allein is ja auch schon wieder doof genug um ehrlich zu sein?!

Macht doch einfach auch hier zu? Das ist doch eh völlig irre?!
Das Ursprungsthema ist eigentlich nicht uninteressant.

Gerade in den Bergen kann kurzfristig viel passieren durch Wetter (und ist es auch immer schon)

Es gibt Videos im netz, wo Motorradfahrer in den bergen von plötzlichen Schlammlawinen mitgerissen werden.

So uninteressant ist das nicht.

Und bei Wetter in den bergen sollte man schon etwas aufpassen.

Kann mich noch erinnern, vor 9 Jahren mit meiner Frau ind en Bergen in Griechenland nach Meteora unterwegs über den Katara Pass.
Oben am Pass überraschend ein übles Gewitter.
Orte zum sicher unterstellen = Null.
Also so schnell wie irgendmöglich vom Berg runter.
Lustig ist sowas nicht.
Und wir sollten uns schon auf sowas sensibilisieren.
Sturzfluten können in den Bergen schnell kommen, Muren auch
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.522
Ort
MKK
Modell
F750GS
Könnt ihr beim Thema bleiben?

Lebensgefahr in den Bergen.

Wenn es eine Klimadiskussion wird, dann ist zu !
Ja, aber Klima betrifft uns doch alle. Ausnahmslos alle. 😎

Und außerdem … wer bist Du eigentlich? Der uns allen bekannte Klaus Mong ist gerade im Nahen Osten unterwegs und genießt das Motorradfahren. Muss ein Fake sein … 😉
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.522
Ort
MKK
Modell
F750GS
Und um nochmal auf die Gefahr in den Bergen zurückzukommen. Die sich aufheizende Atmosphäre trägt zum rasanten Schmelzen der Gletscher bei. Auf dem Großglockner gibt es hierzu eine schöne Dokumentation an der Franz-Josefs-Höhe. Schaut doch mal dort vorbei, wenn Ihr eure Moppeds dort parkt:

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – Wikipedia

Die Gletscher schmelzen; der Permafrost hält die Gesteinsschichten zusammen. Löst sich der Permafrost, dann kommt der Berg ins Rutschen. Vereinfacht dargestellt durch mich den Hobbygeologen. 😂🤪

Nein, ich möchte hier nicht als Moralapostel auftreten. Verbrenne mit meinem Mopped und dem Roadster liebend gern aus reinem Spaß Kohlenstoff. Aber ich mache mir auch nix vor oder verschließe die Augen davor, dass der Mensch sich seine eigene, und auch die Lebensgrundlage vieler anderer Lebewesen nimmt. Schon strange. Auf dem Evolutionszeitstrahl der Erde wird der Mensch nur ein Fliegenschiss gewesen sein. Oha, ich trifte in die Politik ab. Bloß nicht am alten Herrn mit der Hundekrawatte anlehnen …

Es ist heiß! 😂🤪
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.524
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Die Natur braucht uns nicht, nimmt bei ihrer Entwicklung und den zugehörgen Eskapden null Rücksicht auf uns.
Damit leben wir seit Adam&Eva.
Ums Überleben müssen wir uns selbst kümmern, auch in den Bergen.
 
Cloudy

Cloudy

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.398
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 349.000 km
Der Permafrost wird fälschlicher Weise als "Klebstoff" der das Gestein zusammenhält bezeichnet.
Jedoch verhindert das Eis einfach nur das eindringen von Wasser welches den Fels instabil werden läßt.
 
Cloudy

Cloudy

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.398
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 349.000 km
In Zukunft gehört vieleicht zur Tourplannung nicht nur die Wahl der Landschaften und Routenverläufe. Sondern auch die Betrachtung der Reisezeiträume also der Monate mit z.B. hohen Niederschlägen als auch hohen Lufttemperaturen.
 
F

Fondueretter

Dabei seit
13.10.2024
Beiträge
17
Ort
Laufental / CH
Modell
F 900 GSA
Na ja, um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen. Berge sind Natur und bergen Gefahren. Die genannten Ortschaften (Blatten etc.) zeigen doch, dass Gefahrenpunkte erkannt wurden und überwacht werden. Ob jetzt Biker in Lebensgefahr in den Bergen sind? Nur wenn sie in den Kehren geradeaus fahren ( sorry, konnte ich mir nicht verkneifen). Es kann immer was passieren. Auf der Autobahn ein Greifvogel gegen den Helm geprallt ( selbst im RD erlebt), Blitzschlag usw. Was ich nicht verstehe: warum schaut man nicht das Wetter an, hört auf Einheimische und läuft oder fährt einfach los?
Grüssle
 
Thema:

(Lebens)Gefahr in den Alpen?

(Lebens)Gefahr in den Alpen? - Ähnliche Themen

  • Sanitäter und Polizei: Berufe, so interessant wie das Leben

    Sanitäter und Polizei: Berufe, so interessant wie das Leben: Ereignisse gibt es, die sorgen bei beiden Berufen für Gesprächsstoff. Der Vorfall hier wohl auch. Ein Zimmer im 1. Stock oder EG wäre besser...
  • Erledigt DVD Namibia 10 Leben,Dirk Schäfer

    DVD Namibia 10 Leben,Dirk Schäfer: Biete neuwertige DVD an.Preis 10€ +evtl.Versand für 2€.
  • Held TITAN Müll???... oder zweites Leben?

    Held TITAN Müll???... oder zweites Leben?: Moin, ich habe zwei Videos über die Rettung meiner treuen Held TITAN Handschuhe gedreht. Viel Spaß dabei... Hans
  • Das Leben von Rocco Siffredi wird verfilmt

    Das Leben von Rocco Siffredi wird verfilmt: Endlich wird in Anerkennung seiner Leistung eine Serie gedreht. :bounce: Das Leben von Rocco Siffredi wird verfilmt
  • Schwieriger Start ins GS Leben

    Schwieriger Start ins GS Leben: Hallo zusammen und Grüsse aus Dreieich, nach einigen Harley Davidson Jahren, verschiedenen Motorradmodellen vor vielen Jahren, vielen...
  • Schwieriger Start ins GS Leben - Ähnliche Themen

  • Sanitäter und Polizei: Berufe, so interessant wie das Leben

    Sanitäter und Polizei: Berufe, so interessant wie das Leben: Ereignisse gibt es, die sorgen bei beiden Berufen für Gesprächsstoff. Der Vorfall hier wohl auch. Ein Zimmer im 1. Stock oder EG wäre besser...
  • Erledigt DVD Namibia 10 Leben,Dirk Schäfer

    DVD Namibia 10 Leben,Dirk Schäfer: Biete neuwertige DVD an.Preis 10€ +evtl.Versand für 2€.
  • Held TITAN Müll???... oder zweites Leben?

    Held TITAN Müll???... oder zweites Leben?: Moin, ich habe zwei Videos über die Rettung meiner treuen Held TITAN Handschuhe gedreht. Viel Spaß dabei... Hans
  • Das Leben von Rocco Siffredi wird verfilmt

    Das Leben von Rocco Siffredi wird verfilmt: Endlich wird in Anerkennung seiner Leistung eine Serie gedreht. :bounce: Das Leben von Rocco Siffredi wird verfilmt
  • Schwieriger Start ins GS Leben

    Schwieriger Start ins GS Leben: Hallo zusammen und Grüsse aus Dreieich, nach einigen Harley Davidson Jahren, verschiedenen Motorradmodellen vor vielen Jahren, vielen...
  • Oben