
Fischkopf
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.418
Hallo,
vor kurzem habe ich in einem Nachbarforum Bilder von einer (zwei) Streetguard Kombi gesehen, nach einem Struz aus gar nicht mal so hoher Geschwindigkeit (um die 50km/h sollen es gewesen sein). Ich bin doch etwas schockiert
solch großen Schaden habe ich nicht erwartet, was mein Vertrauen in Textilklamotten total erschüttert. Ich habe auch den Streetguard und war der Meinung was die Abriebfestigkeit angeht spielt der in der oberen Liga... ist aber wohl nicht so bzw. mit der oberen Liga der Textilklamotten ist es nicht weit her!!!
Also überlege ich mir ernsthaft auf Leder umzusteigen, leider habe ich so gut wie keine Erfahrung was die heutigen Lederklamotten angeht.
Ich habe hier schon gelesen, Leder ist bei kalter Witterung nicht so der Hit, es gibt aber auch Lederklamotten mit herausnehmbaren Futter ist man damit wieder auf Augenhöhe von Textil beim Wärmeschutz?
Regen bzw. Wasser ist immer ein Thema bei Leder, es gibt hier ja auch Klamotten mit denen man im Regen fahren kann (können soll). Z.B. den irrsinnig teuren Atlantis 3/4 von BMW alternativ aber auch Leder Kombis mit Membran oder ähnlich behandeltem Leder wie der Atlantis. Über den Atlantis gibt es viel zu lesen, soll ja gut sein das Teil aber ist der auch wirklich seinen Preis wert??? Was kann man von den deutlich preiswerteren Alternativen erwarten (z.B. Vanucci, Hein Gerippe...)???
Ich bin euch Dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt
Gruß
Stefan
vor kurzem habe ich in einem Nachbarforum Bilder von einer (zwei) Streetguard Kombi gesehen, nach einem Struz aus gar nicht mal so hoher Geschwindigkeit (um die 50km/h sollen es gewesen sein). Ich bin doch etwas schockiert

Also überlege ich mir ernsthaft auf Leder umzusteigen, leider habe ich so gut wie keine Erfahrung was die heutigen Lederklamotten angeht.
Ich habe hier schon gelesen, Leder ist bei kalter Witterung nicht so der Hit, es gibt aber auch Lederklamotten mit herausnehmbaren Futter ist man damit wieder auf Augenhöhe von Textil beim Wärmeschutz?
Regen bzw. Wasser ist immer ein Thema bei Leder, es gibt hier ja auch Klamotten mit denen man im Regen fahren kann (können soll). Z.B. den irrsinnig teuren Atlantis 3/4 von BMW alternativ aber auch Leder Kombis mit Membran oder ähnlich behandeltem Leder wie der Atlantis. Über den Atlantis gibt es viel zu lesen, soll ja gut sein das Teil aber ist der auch wirklich seinen Preis wert??? Was kann man von den deutlich preiswerteren Alternativen erwarten (z.B. Vanucci, Hein Gerippe...)???
Ich bin euch Dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt

Gruß
Stefan