Leo Vince, wegfall Kat legal?

Diskutiere Leo Vince, wegfall Kat legal? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hätte da noch eine Frage. Ich hab mich mal durch das Forum gelesen, was den Leo Vince Topf angeht. Dort steht überall das...
S

Sven B

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
15
Ort
Reitzenhain - Taunus
Modell
R 1100 GS
Hallo zusammen,

ich hätte da noch eine Frage.

Ich hab mich mal durch das Forum gelesen, was den Leo Vince Topf angeht.

Dort steht überall das der Kat wegfällt.
Ist das denn auch legal, oder muss ein anderer Kat verbaut werden?

Vielen Dank im Voraus
 
S

Sven B

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
15
Ort
Reitzenhain - Taunus
Modell
R 1100 GS
Erstmal Danke.:D

Also gehe ich rech in der annahme, dass ich eine Euro 2 GS habe, da diese BJ 94 ist und an dieser Serienmäßig kein Kat verbaut wurde.
Steht denn im Brief (Zulassungsbescheinigung) nicht irgendwo welche Euronorm das Mopped hat?

Unter Ziffer 14 steht nämlich nur "Emissionsklasse nicht bekannt.

Naja ich verbaue den Pott mal und warte was 2011 der Überwachungsverein sagt;).

Vielen Dank

Und guten Start ins neue Jahr
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.160
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

bei der (meiner 98er) 1100 GS war das kein Prob - dem TÜV-Menschen gesagt, dass der Kat wech is - und gut!

:)
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.937
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Erstmal Danke.:D

Also gehe ich rech in der annahme, dass ich eine Euro 2 GS habe, da diese BJ 94 ist und an dieser Serienmäßig kein Kat verbaut wurde.
...
Hmm, wenn du mit einer der ersten, noch katlosen GS ja eh keinen KAT hast, verstehe ich deine Frage nicht. Wo nigs weggefallen ist, kann ja auch nigs illegal sein, wenn du ohne KAT unterwegs bist.
Nur die Tatsache, dass der Leo zwar eine EG-BE besitzt, trotzdem aber lautstärkemäßig haarscharf am Rande der Legalität vor sich hin pröttelt. :D
 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Nur mal so `ne Frage von `nem technisch Unversierten: Warum soll der Kat raus :confused:???
Moin!

Ein Kat ist schwer, schluckt Leistung und ist beim Originalauspuff mit dem ESD verschweißt, so dass für den Zubehörauspuff ein neuer Kat gekauft werden müßte. Das Kostet leider einen stattlichen Betrag extra, den für ein bischen mehr Sound kaum Jemand zu zahlen bereit ist. Da ist es halt einfacher einen einfachen Auspufftopf (Zwischendämpfer) zu montieren (bei REMUS z.B.) oder den auch gleich weg zu lassen (beim Leo z.B.) und nur noch ein langes Verbindungsrohr zum ESD zu verwenden. Merke: Was nicht da ist kostet auch kein Geld. :D Irgendwoher muß sich der günstige Preis des Leo ja kommen. ;)

LG, der Gis
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
Jouw...

Besten Dank Gismo und Benno :).

So wie die Eingangsfrage formuliert war, hatte ich fälschlicher Weise vermutet, ein Kat sei auch im Leo vorhanden und solle nun herausgenommen werden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.316
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Also gehe ich rech in der annahme, dass ich eine Euro 2 GS habe, da diese BJ 94 ist und an dieser Serienmäßig kein Kat verbaut wurde.
...
Hmm, wenn du mit einer der ersten, noch katlosen GS ja eh keinen KAT hast, verstehe ich deine Frage nicht. Wo nigs weggefallen ist, kann ja auch nigs illegal sein, wenn du ohne KAT unterwegs bist. ...
moin,

so wie ich das lese hat der sven einen kat an seinem mopped, der aber nicht serienmäßig, sondern nur gegen aufpreis zu haben war. daher sollte das fahrzeug damals die aktuellen bestimmungen auch ohne kat erfüllen. (euro1?)
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.105
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
so wie ich das lese hat der sven einen kat an seinem mopped, der aber nicht serienmäßig, sondern nur gegen aufpreis zu haben war. daher sollte das fahrzeug damals die aktuellen bestimmungen auch ohne kat erfüllen. (euro1?)
So war das an meiner 1100er Bj. 94 auch. Die war offensichtlich ohne Kat zulassungsfähig - sie hatte keinen.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.937
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ab wann war der Kat den serienmäßig?


LG, der Gis
Ab Mj. 1996, also ab Herbst 1995.

Aber vielleicht verrät uns Sven ja noch, ob er denn nun einen Kat hat oder nicht, bzw.ob seine lambdageregelt ist (daran ändert sich auch mit dem Leo nichts) oder nicht.
 
S

Sven B

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
15
Ort
Reitzenhain - Taunus
Modell
R 1100 GS
Hallo zusammen,

also:
einen KAT habe ich drinnen (noch). Dieser wurde, wie schon vermutet, gegen Aufpreis nachgerüstet, wie halt ab BJ 96 Standard.
Was die Lautstärke angeht, naja sagen wir es so an meiner GPX hatte ich einen offenen Devil und meine ZX 10 hat zwar die Serienpötte, ist jedoch komplett Entdrosselt, was durch andere Vergaserdeckel erfolgt und durch entfernen der Absorptionsrohre. Dies ist völlig legal, macht aber trotzdem gut Lärm;).
Bin mal gespannt wie laut der Leo denn nun wirklich ist.
Ich werde versuchen dann mal Objektiv zu berichten. Bei Youtube hört er sich ganz OK an, allerdings ist dass am PC so eine Sache mit "Probehöhren".

Also bis denne...
 
Sparta

Sparta

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
636
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 gs
die letzt " generation" klingt richtig gut!-und geht auch mal 500km ohne kopfschmerzen;)
Sparta
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo Sven,

ich war vor knapp zwei Jahren mit dem montierten Leo bei Dekra. Wegen dem fehlenden Kat gab es keine Probleme, über das Austragen wurde garnicht erst gesprochen. Die AU ohne Kat war kein Problem. Laut dem Dekra - Mitarbeiter gibt BMW einen CO - Wert ohne Kat für mein Baujahr von 3,0 vor, mit Kat liegt er übrigens bei 0,3. Laut der Messung lag meine GS bei einem CO - Wert von 0,34, und das wie gesagt ohne Kat.

Ich weiss nicht wie das bei Dir ist, aber in meinem Fahzeugschein ist nichts hinterlegt, dass die Q einen Kat hat. Also wo nix drin steht, muss man doch auch nix austragen, oder? :confused::rolleyes::D
 
S

Sven B

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
15
Ort
Reitzenhain - Taunus
Modell
R 1100 GS
So,
der Leo ist da.
Demontage Zeit Original Auspuff 30min. ging eigentlich ganz gut runter.
Ich habe alle Verbindungen mit Kriechöl bearbeitet, Werkzeug zurecht gelegt und dann ging alles, bis auf die Verfluchte Lambasonde, einfach ab.
Die Sonde war angeballert ohne ende und vermutlich mit Schraubensicherung eingedreht. Ich habe mir nach fünf Minuten gedacht entweder du oder ich;).
Ging dann doch 1:0 für mich aus und die Sonde hat überlebt.

Der Leo war in guten fünf Minuten drauf (wenn man anstatt des Kats nur ein Verbindungsrohr hat kann man die Sonde viel leichter einschrauben, ohne Angst zu haben, dass man mit dem nächsten Gewindegang die Kabel abreist. Dann dreht man einfach das Rohr:D).

Mopped aus der Werkstatt und Probelauf.

Im Standgas hört man noch nicht allzu viel...ABER wenn man mal kurz am Gas lupft brüllt der Leo.
Lass mir die Ruhe, der ist echt Laut.
Mich persönlich stört das nicht, außerdem fahre ich vor dem Abgasmassenstrom;).
Er zwitschert im Stand etwas, aber ich habe in irgendeinem Forum gelesen, wie man das weg bekommt.

Also mein Fazit:
Wer gerne sportlichen Sound zu einem kleinen Preis haben möchte, ist mit dem Leo gut bedient.
Die Verarbeitung empfinde ich für diese Preisklasse als Super, der Sound ist genial.
Wer es eher etwas dezent haben möchte, sollte die Finger von dem Pott lassen.

Aber eins ist gewiss, letzte Woche habe ich die erste Ausfahrt gemacht und habe an der Kreuzung, wo ich anhalten musste, nach dem Drehzahlmesser geschaut, ob denn das Mopped noch an ist. Das passiert mir wohl nicht wieder;).

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.937
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Im Standgas hört man noch nicht allzu viel...ABER wenn man mal kurz am Gas lupft brüllt der Leo.
Lass mir die Ruhe, der ist echt Laut.
...
Meine Worte. Warte mal ab, wenn der Motor erstmal unter Last läuft. Das ist dann laut und für mein Empfinden auf längeren Touren zu nervig.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Meine Worte. Warte mal ab, wenn der Motor erstmal unter Last läuft. Das ist dann laut und für mein Empfinden auf längeren Touren zu nervig.
Hallo Sven,

als ich damals den Leo an meine GS montiert hatte meinte mein Schwager mit offenen Mund: "Wow, so 'nen geilen Klang hat er an einer BMW noch nie gehört". Es war dann sogar so "mutig" und hatte den Klang mit seiner KTM verglichen. Hinterher fahren wollte er mir dann allerdings nicht mehr wenn wir mal länger unterwegs waren....."hab ich garnicht verstanden"...:cool::D
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.160
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
...(wenn man anstatt des Kats nur ein Verbindungsrohr hat kann man die Sonde viel leichter einschrauben, ohne Angst zu haben, dass man mit dem nächsten Gewindegang die Kabel abreist. Dann dreht man einfach das Rohr:D)....
Moin,

und wenn man (ca.) 5 Kabelbinder abzwickt, dann kann man oben den Stecker der Lambda-Sonde trennen. Schon muss man weder Angst haben das Kabel abzureissen bei der Demontage, noch hinterher das Rohr drehen....:D

Anyway - is ja dran das Teil.:cool:

P.S.: glaub mir, der Leo wird noch lauter...meiner ist jetzt gute 20 tkm drauf, und als der Larsi letztens mit meinem Mopped vor mir gefahren ist und ich mit seinem hinterher, da habbich mich doch ein wenig gewundert, dass ich nix mehr von der schicken S unter mir gehört hab ... und die hatte auch n anderen Pott drauf, der sonst sehr gut klang...:eek:
 
Thema:

Leo Vince, wegfall Kat legal?

Leo Vince, wegfall Kat legal? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800

    Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800: Hallo liebes Forum, Hat jmd einen Auspuff von Leo Vince oder von BOS oder Remus übrig den er zu einem kleinen Kurs loswerden möchte? Vg
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB
  • Erledigt BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH

    BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH: Hallo Zusammen, ich biete Euch hier folgende Teile an: Öhlinsfahrwerk BM 424/BM425 mit Gutachten 1290,00€ VB funktioniert tadellos, Anschlaggummi...
  • Erledigt Leo Vince Auspuff

    Leo Vince Auspuff: Ich verkaufe einen schönen,gut erhaltenen,gepflegten Leo Vince Auspuff für eine luftgekühlte BMW R1200GS mit 110 PS ab Baujahr 2010(mit...
  • Leo Vince Auspuff - Ähnliche Themen

  • Erledigt Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800

    Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800: Hallo liebes Forum, Hat jmd einen Auspuff von Leo Vince oder von BOS oder Remus übrig den er zu einem kleinen Kurs loswerden möchte? Vg
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB
  • Erledigt BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH

    BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH: Hallo Zusammen, ich biete Euch hier folgende Teile an: Öhlinsfahrwerk BM 424/BM425 mit Gutachten 1290,00€ VB funktioniert tadellos, Anschlaggummi...
  • Erledigt Leo Vince Auspuff

    Leo Vince Auspuff: Ich verkaufe einen schönen,gut erhaltenen,gepflegten Leo Vince Auspuff für eine luftgekühlte BMW R1200GS mit 110 PS ab Baujahr 2010(mit...
  • Oben