Leserbrief am MOTORRAD-Verlag / Navitest in 08/13

Diskutiere Leserbrief am MOTORRAD-Verlag / Navitest in 08/13 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Leserbrief zum Beitrag " das Ziel ist der Weg" 08/2013 Leute, ich danke für Euren Beitrag, es wäre aber folgendes zu ergänzen: Als Besitzer...
Triton

Triton

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
67
Modell
R1100GS mit EML E2000
Leserbrief zum Beitrag " das Ziel ist der Weg" 08/2013

Leute, ich danke für Euren Beitrag, es wäre aber folgendes zu ergänzen:

Als Besitzer eines zeitgemäßen "GARMIN ZUMO 660 LM" und 4mal jährlichem Update, erwarte ich aber auch, dass die mittlerweile wie die Pest um sich greifenden Motorradstreckensperrungen angezeigt werden und ins Routing mit einfließen, egal ob Vollsperrung oder temporär!
Das darf man doch von modernen GPS-Geräten erwarten.
Alternativ wünschenswert, ein Sammelwerk der Verlage von Streckensperrungen in der BRD u. EU, ähnlich wie Beschränkungen für gr. LKW!
Es gibt ja kaum noch eine Tour, wo man nicht umdrehen muss.
Ansonsten vielen Dank, an alle Krachmacher und Kaoten ! :-((

Festus, Motorradfahrer seit 40Jahren/
Wuppertal
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Ansonsten vielen Dank, an alle Krachmacher und Kaoten ! :-((
.....l
Gut gebrüllt, Löwe.

Hoffentlich findets Gehör !!!

Solange es solche Idioten gibt, die auf ner Strecke wie Zotzenbach oder Hesseneck anderen Mopedfahrern "auflauern", um sie dann in Rennen zu treiben, solange sehe ich schwarz, daß Streckensperrungen wieder aufgehoben werden. Dafür kann man "zuversichtlich" in Zukunft weitere Streckensperrungen erwarten !!!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
leicht OT:

Es gibt ja kaum noch eine Tour, wo man nicht umdrehen muss.
Bisher noch nicht ein einziges Mal erlebt. Wenn doch, dann wegen Schnee oder anderer 'Unzulänglichkeiten'; aber nie wegen "Streckensperrung für Motorradfahrer".

Vielleicht fahre ich einfach die falschen Strecken, bzw. die richtigen?


... mit noch mehr Jahren als Motorradfahrer auf dem Buckel. [Pausen lasse ich unberücksichtigt.]
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Vielleicht fahre ich einfach die falschen Strecken, bzw. die richtigen?
.....
Oh, ich vergaß, auf den Sträßchen, die ich am liebsten fahre, verirrt sich seltenst ein Knieschleifer

Wenn ich mich an Deine Reiseberichte erinnere, denk ich mal, daß Du die richtigen Strecken fährst und wir so ziemlich den gleichen Geschmack haben. Von daher gibts für uns immer einen offenen Weg.
 
B

Baumbart

Gast
Solltest dieses Anliegen mal deinem Abgeordneten vortragen, wieso kann jeder kleine Kommunalfuzzi Bundesstraßen für ordentliche KFZ-Steuerzahler sperren?
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Um Rennen zu fahren gehören aber mindestens zwei.....

Da hast Du nicht Unrecht. Habs gestern bei einer gemeinsamen Ausfahrt erzählt bekommen. Ich kenn beide Strecken und die fahr ich nach StVO +Nadelbreite, da würde es für die Provokateure eh schnell langweilig werden. Es gibt noch eine weitere Strecke, da weiß ich auch wo die Jungs stehen bzw. hab sie gesehen, aber zu tun hatte ich mit denen noch nix.

Unter der Woche kann man am frühen Nachmittag dort mal fahren und es auch mal schneller laufen lassen (psssst, nicht verraten), da ist man alleine unterwegs, da geht das schon mal. Aber am WE, never. Bei schönem Wetter kommen noch die Sonntagsfahrer raus, dann geht gar nix mehr.

- - - Aktualisiert - - -

Solltest dieses Anliegen mal deinem Abgeordneten vortragen....
Bei der einen gesperrten Strecke in meinem Revier wohnt entweder ein entsprechender Abgeordneter oder ist dort stark verbandelt. Von daher sind die Karten einseitig gut gemischt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.707
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS


Larsi, ich nehm mal an Du kennst §11:
Du darfst alles, nur nicht Dich erwischen lassen!

 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Ansonsten vielen Dank, an alle Krachmacher und Kaoten ! :-((

Festus, Motorradfahrer seit 40Jahren/
Wuppertal
Ich denke dder Dank sollte an "Den Deutschen" an sich gehen. Das ist naemlich die missguenstigste Gattung Mensch unter der Sonne, der anderen nix und sich selbst alles goennt und grundsaetzlich Recht hat. Egal welchen Standpunkt er vertritt.

"Leben und Leben lassen" ist in Deutschland ein vollkommen unbekanntes Konzept. Uebrigens auch einer der Gruende dafuer warum GeStaPo und StaSi so einfach umzusetzen waren, weil sie einfach urdeutsche Beduerfnisse bedienen.
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
Ansonsten vielen Dank, an alle Krachmacher und Kaoten ! :-((

Festus, Motorradfahrer seit 40Jahren/
Wuppertal
Und genau das ist der Fehler: egal wie leise und langsam man irgendwo vorbeirollt, es wird den querulierenden Kleinhäuslern die meinen die Strasse zu ihrem Kuhdorf wurde exklusiv für sie gebaut nie reichen. Gründe dafür gibt es viele: Politik (zumeist stehen da ja auch politische Interessen dahinter und /oder Wahlen!), Existenzberechtigung für diverse NGOs (weil der Nacktmolch dort brütet oder das pannonische Steppengras dort besonders schön ist), oder einfach weil irgendwelchen frühpensionierten Lehrern und Beamten langweilig ist oder man einfach irgendwas verhindern (Stuttgart 21, Flughäfen, Tiefgaragen, ....) will.

Und wir lassen uns hier dann entsolidarisieren (Raser! Krawallmacher! Ihr seid schuld!) anstatt geschlossen die Mauer zu machen und gegen Streckensperrungen vorzugehen. Im Osten Österreichs etwa wird tlw. auf den bekannten Strecken gnadenlos kontrolliert, nicht nur der Auspuff und die Lautstärke sondern das komplette Motorrad. Jene die ohne Umbauten nicht leben können meiden diese Strecken, was mir unheimlich taugt weil ich auch ohne lauten Auspuff herzhaft am Gas drehen kann und bei jeder Kontrolle ein reines Gewissen habe.
 
Detour

Detour

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
438
Ort
Breisach / Elsass
Modell
BMW R 1200 GS ADV "90 Jahre Edition"
Es wird heutzutage auch gern geg. Kindergaerten, Spielplätze, Kirchenglocken od. des Bauern's Federvieh prozessiert. Gesunden Menschenverstand vermisst man zuweilen auf allen Seiten, ein Miteinander statt Gegeneinander auch ! Immer Leben u. leben lassen !
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Und wir lassen uns hier dann entsolidarisieren (Raser! Krawallmacher! Ihr seid schuld!) anstatt geschlossen die Mauer zu machen und gegen Streckensperrungen vorzugehen.
Gesunden Menschenverstand vermisst man zuweilen auf allen Seiten, ein Miteinander statt Gegeneinander auch ! Immer Leben u. leben lassen !
Weil es naemlich im ersten Augenblick kackegal ist ob Annette mit ihrer serienmaessig fluesterleisen G650GS mit 80 in der 50 Zone knistert, Heiko mit seiner ZR10X mit seiner Akra Anlage ohne DB Killer mit 50 da durch dodedelt oder Manfred mit seiner Nightrod mit offener Anlage sich denkt "boar knallt das geil hier im Tal" und seinen Eiseneimer mit 100 durch die Ortschaft pruegelt. Ganz bewusst so die Klischees gemischt, weil auch das egal ist.

Es ist naemlich egal wer hier laut, schnell oder scheixxe faehrt. Fuer alle die kein Motorradfahren sind wir "DIE". "Die Motorradfahrer", "Die Raser", "Die Krachmer" halt "Die die WEG muessen". So einfach ist das.
Und sich dann hinzustellen und zu sagen "Ich wars aber nicht, die andern sind Schuld, der da vorne ist zu schnell gefahren und dem da hinten sein Auspuff ist viel zu laut, ihr seid alle Kacke!" ist einfach voellig daneben.

Selbst wer nie auch nur ein einziges km/h zu schnell war, noch nie ne Kurve geschnitten, nicht im Ueberholverbot ueberholt, auf dem Buergersteig geparkt, zu zweit nebeneinander gefahren ist oder sich absolut sicher ist, das der geile Sound seiner einige tausend Kilometer gelaufenen GS nicht doch eventuell ein dBa zuviel ist, kann sich moralisch davon ausnehmen. Und NUR dann.
Aber auch das bringt nix, weil spaetestens wenn der Helm auf der Ruebe sitzt ist er wieder Teil von "Die Motorradfahrer.
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Weil es naemlich im ersten Augenblick kackegal ist ob Annette mit ihrer serienmaessig fluesterleisen G650GS mit 80 in der 50 Zone knistert, Heiko mit seiner ZR10X mit seiner Akra Anlage ohne DB Killer mit 50 da durch dodedelt oder Manfred mit seiner Nightrod mit offener Anlage sich denkt "boar knallt das geil hier im Tal" und seinen Eiseneimer mit 100 durch die Ortschaft pruegelt. Ganz bewusst so die Klischees gemischt, weil auch das egal ist.

Es ist naemlich egal wer hier laut, schnell oder scheixxe faehrt. Fuer alle die kein Motorradfahren sind wir "DIE". "Die Motorradfahrer", "Die Raser", "Die Krachmer" halt "Die die WEG muessen". So einfach ist das.
Und sich dann hinzustellen und zu sagen "Ich wars aber nicht, die andern sind Schuld, der da vorne ist zu schnell gefahren und dem da hinten sein Auspuff ist viel zu laut, ihr seid alle Kacke!" ist einfach voellig daneben.

Selbst wer nie auch nur ein einziges km/h zu schnell war, noch nie ne Kurve geschnitten, nicht im Ueberholverbot ueberholt, auf dem Buergersteig geparkt, zu zweit nebeneinander gefahren ist oder sich absolut sicher ist, das der geile Sound seiner einige tausend Kilometer gelaufenen GS nicht doch eventuell ein dBa zuviel ist, kann sich moralisch davon ausnehmen. Und NUR dann.
Aber auch das bringt nix, weil spaetestens wenn der Helm auf der Ruebe sitzt ist er wieder Teil von "Die Motorradfahrer.
Wir sind zwar nicht oft einer Meinung aber diesen Beitrag kann ich unterschreiben. So lange wir uns gegenseitig beschuldigen haben wir keine Chance etwas gegen Streckensperrungen auszurichten. Das man Garnichts tun kann, glaube ich aber auch nicht und deshalb fahre ich am Samstag nach Bad Dürkheim und demonstriere mit! Ich denke immer noch das die Aussperrung einer Fahrzeugart eine Benachteiligung ist die vorm Grundgesetz nicht Stand halten würde. Da gibt es Paragraphen die jedem die freie Wahl seines Weges zusichern und die behaupten das keiner wegen was auch immer benachteiligt werden darf. Gleichberechtigung ist auch ein Schlagwort was einem Verfassungsrichter an den Kopf geworfen gehört. Nur Motorradfahrer von der Strecke zu sperren heißt im Umkehrschluss : alle Mopedfahrer sind zu doof die Gefahren der Strecke abzuwägen alle anderen Verkehrsteilnehmer aber nicht. Es gibt Motorradfahrer, den sagt so was keiner ins Gesicht ohne zu bluten!
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.217
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Cloudhopper; "Leben und Leben lassen" ist in Deutschland ein vollkommen unbekanntes Konzept. Uebrigens auch einer der Gruende dafuer warum GeStaPo und StaSi so einfach umzusetzen waren schrieb:
1+
Ein sehr leichtführiges Volk ohne Zivilcourage, das kann man jeden Tag erleben. Keiner macht das Maul auf, wenn es um was geht, außer wenn man jemanden anschwärzen kann ohne dafür belangt zu werden...:cool:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wir sind zwar nicht oft einer Meinung aber diesen Beitrag kann ich unterschreiben. So lange wir uns gegenseitig beschuldigen haben wir keine Chance etwas gegen Streckensperrungen auszurichten.
Jein. Wenn ich in diesem Forum mein Missfallen gegenüber "Krachmachern und Kaoten" ausdrücke, und ihnen gegebenenfalls auch am Motorradtreff live ins Gesicht sage, dass ihre asoziale Art, ihr Hobby auszuleben, uns allen schadet, dann bedeutet das noch lange nicht, dass ich nicht gemeinsam mit diesen Leuten an Protestaktionen gegen Streckensperrungen teilnehmen würde. Ich halten nichts davon, dass wir uns hier "unter uns" gegenseitig was in die Tasche lügen.

Neulich las ich eine gute Idee zu dem Thema: Man organisiere einen Flashmob mit 50 bis 80 Motorradfahrern, die sich zu einer bestimmten Zeit an einer gesperrtten Strecke treffen. Dann stehen sie ratlos vor dem Sperrschild und blockieren die Fahrbahn. Dann müssen sie die Polizei rufen und sie darum bitten, auch die Gegenfahrbahn zu sperren, damit sie STVO-konform auf der Fahrbahn wenden müssen und es keine Unffälle mit dem Gegenverkehr gibt. Das macht man dann so oft, bis es auffällt;-)

Und dann noch die Anarchistenvariante: Befahren einer Straße, die für Motorräder verboten ist, kostet IIRC 15 Euro Bußgeld. Mancher Alpenpass ist teurer;-)
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.586
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
schon interessant...nicht ein Einziger der 16 Beiträge nimmt Stellung zum ursprünglichen Thema.
na dann Fang ich mal damit an.

Nun da hat der Fredstarter gar nicht unrecht.
Wenn es schon Blitzerdaten für festinstallierte Anlagen gibt.... warum nicht auch "Streckensperrungs-Daten", die laufend aktualisiert werden?
 
Muffel

Muffel

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
1.445
Ort
nördlich von Rothenburg ob der Tauber
Modell
R 1200 GS & F 650(min Fru), auch noch ne R45, R60/5 und R80RT
Oh, ich vergaß, auf den Sträßchen, die ich am liebsten fahre, verirrt sich seltenst ein Knieschleifer

Wenn ich mich an Deine Reiseberichte erinnere, denk ich mal, daß Du die richtigen Strecken fährst und wir so ziemlich den gleichen Geschmack haben. Von daher gibts für uns immer einen offenen Weg.
Genauso bin auch ich unterwegs.

Ich meine schon mal gelesen zu haben das es was für Navis gibt, kostenplichtig, das man abonnieren kann. Letztes Jahr in Lanslevillard (Frankreich) wurde mir plötzlich auf dem Navi folgendes angezeigt:
VORSICHT Geschwindigkeitsbegrenzung !!!50!!! Radarüberwachung. !!!Für viele Kommunen Verkehrinfos erhältlich!!!! Für weitere Infos solle ich mich im Netz unter www.garmin.de informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
funnybike

funnybike

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
1.927
Ort
Eynatten/Belgien/Aachen
Modell
Mädelz-R 1200 GS LC/2016
schon interessant...nicht ein Einziger der 16 Beiträge nimmt Stellung zum ursprünglichen Thema.
na dann Fang ich mal damit an.

Nun da hat der Fredstarter gar nicht unrecht.
Wenn es schon Blitzerdaten für festinstallierte Anlagen gibt.... warum nicht auch "Streckensperrungs-Daten", die laufend aktualisiert werden?

Gibt es. Beim BVDM zum lesen und für Navis runterladbar im Naviboard.
 
Thema:

Leserbrief am MOTORRAD-Verlag / Navitest in 08/13

Leserbrief am MOTORRAD-Verlag / Navitest in 08/13 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst

    Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst: Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport 850 KG - gebremst TÜV neu Baujahr Juli 2014 Reifen neu, Deichselbox abschließbar...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Biete Sonstiges Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen)

    Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen): Der Anhänger ist für 2 Boxer geeignet. Zuletzt waren eine GS 1300 und eine GS Adventure 1300, beide mit Motor-Schutzbügel von BMW, geladen...
  • leserbrief an die stuttgarter zeitung

    leserbrief an die stuttgarter zeitung: folgenden leserbrief habe ich an die stuttgarter zeitung geschrieben. Betr. Berichterstattung Rally Dakar Ich beobachte jetzt schon seit...
  • leserbrief an die stuttgarter zeitung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst

    Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst: Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport 850 KG - gebremst TÜV neu Baujahr Juli 2014 Reifen neu, Deichselbox abschließbar...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Biete Sonstiges Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen)

    Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen): Der Anhänger ist für 2 Boxer geeignet. Zuletzt waren eine GS 1300 und eine GS Adventure 1300, beide mit Motor-Schutzbügel von BMW, geladen...
  • leserbrief an die stuttgarter zeitung

    leserbrief an die stuttgarter zeitung: folgenden leserbrief habe ich an die stuttgarter zeitung geschrieben. Betr. Berichterstattung Rally Dakar Ich beobachte jetzt schon seit...
  • Oben