G
Gast 11529
Gast
Moin ,
heute morgen stand ich mit einem kleinen Hüngerchen um 11.00 h in der Küche und wollte mir ein Brötchen mit Dauerwurst reinziehen.
Statt dessen ging ich zum Ergometer, schaltete den Strom ein und......................ich schwör.............ich wollte mich mit Handtuch bewaffnet auf das Standfahrrad schwingen
und im alten Jahr noch eine schweißtreibende Trainings-Einheit abspulen.
Dann fielen mir die Worte ein : "Motorradfahren ist auch Sport!".........Blick aus dem Fenster.......blauer Himmel...............Der Stoff-Anzug mit Inlet passt noch.....Gott sei Dank.
Rauf aufs Mopped und vollgetankt. Ich habe ja einen begnadeten Wohnort. Fünfzehn Minuten später gehts in Brenschelbach/Bahnhof über die kleine Grenze nach Vollmunster in Lothringen und ab in die Wildnis.
Ich entscheide mich unterwegs fürs "Bitscher Land" und fahre als erstes mal in Bitsch auf den Truppenübungsplatz "Le Camp de Bitsch" .Die Straßen sind sowas von leer, richtig leer.
OK.....die Straßen sind auch dreckig, mein Mopped jetzt auch...........seit dem 4. Lebensjahr weiß ich das das ganze Leben aus "dreckig machen" und "wieder saubermachen"
besteht. So what......
Hinter Sturzelbronn gehts Richtung Woerdt und weiter durch die Schönau ins Dahner Land. Bin ich schonmal in der Pfalz dann darf der Weg über den Hermersbergerhof in den Wald rund ums Johanniskreuz. nicht wegfallen. Dort auf dem Parkplatz standen so ca. 20 Mopped-Gestalten rum............ich rollte langsam an Ihnen vorbei.............niemand da den ich kenne.
Also schnell wieder weg Richtung Heltersberg, die Straße war zwar laut Schilder noch offiziell gesperrt, die Barrieren hat der Sturm aber umgeworfen und auf dem nagelneuen Asphalt konnte man im Dreck und im Laub deutliche Fahrzeugspuren sehen...........also rein in´s GS-Land.
Durch die Westpfalz wieder Richtung heim ins Saargebiet, von Hornbach in den Bliesgau und zack war ich nach sehr spaßigen und temperaturmäßig milden 220 Kilometern
wieder daheim.
Jetzt sitze ich hier und lade für Euch die paar Handy-Foto´s hoch und habe immer noch das fette, breite Grinsen im Gesicht.
Das war meine letzte Ausfahrt 2022. Ist ganz schön was zusammen gekommen in diesem Jahr. Und meine 11.500 km Vo. und 9000 km Hi. abgenudelten CTA3 haben jetzt
aber sowas von überhaupt keinen Bock mehr, und ich auch nicht auf das Ge-Eiere. Gut das ich für das nächste Jahr gleich im Februar Jahresinspektion habe, mit Kardan-
Service...........kommen neue Schlappen gleich mit drauf.
Der Winter wird kurz werden.
Haltet Euch munter und gesund. Guten Rutsch !
heute morgen stand ich mit einem kleinen Hüngerchen um 11.00 h in der Küche und wollte mir ein Brötchen mit Dauerwurst reinziehen.
Statt dessen ging ich zum Ergometer, schaltete den Strom ein und......................ich schwör.............ich wollte mich mit Handtuch bewaffnet auf das Standfahrrad schwingen
und im alten Jahr noch eine schweißtreibende Trainings-Einheit abspulen.
Dann fielen mir die Worte ein : "Motorradfahren ist auch Sport!".........Blick aus dem Fenster.......blauer Himmel...............Der Stoff-Anzug mit Inlet passt noch.....Gott sei Dank.
Rauf aufs Mopped und vollgetankt. Ich habe ja einen begnadeten Wohnort. Fünfzehn Minuten später gehts in Brenschelbach/Bahnhof über die kleine Grenze nach Vollmunster in Lothringen und ab in die Wildnis.
Ich entscheide mich unterwegs fürs "Bitscher Land" und fahre als erstes mal in Bitsch auf den Truppenübungsplatz "Le Camp de Bitsch" .Die Straßen sind sowas von leer, richtig leer.
OK.....die Straßen sind auch dreckig, mein Mopped jetzt auch...........seit dem 4. Lebensjahr weiß ich das das ganze Leben aus "dreckig machen" und "wieder saubermachen"
besteht. So what......
Hinter Sturzelbronn gehts Richtung Woerdt und weiter durch die Schönau ins Dahner Land. Bin ich schonmal in der Pfalz dann darf der Weg über den Hermersbergerhof in den Wald rund ums Johanniskreuz. nicht wegfallen. Dort auf dem Parkplatz standen so ca. 20 Mopped-Gestalten rum............ich rollte langsam an Ihnen vorbei.............niemand da den ich kenne.
Also schnell wieder weg Richtung Heltersberg, die Straße war zwar laut Schilder noch offiziell gesperrt, die Barrieren hat der Sturm aber umgeworfen und auf dem nagelneuen Asphalt konnte man im Dreck und im Laub deutliche Fahrzeugspuren sehen...........also rein in´s GS-Land.
Durch die Westpfalz wieder Richtung heim ins Saargebiet, von Hornbach in den Bliesgau und zack war ich nach sehr spaßigen und temperaturmäßig milden 220 Kilometern
wieder daheim.
Jetzt sitze ich hier und lade für Euch die paar Handy-Foto´s hoch und habe immer noch das fette, breite Grinsen im Gesicht.
Das war meine letzte Ausfahrt 2022. Ist ganz schön was zusammen gekommen in diesem Jahr. Und meine 11.500 km Vo. und 9000 km Hi. abgenudelten CTA3 haben jetzt
aber sowas von überhaupt keinen Bock mehr, und ich auch nicht auf das Ge-Eiere. Gut das ich für das nächste Jahr gleich im Februar Jahresinspektion habe, mit Kardan-
Service...........kommen neue Schlappen gleich mit drauf.
Der Winter wird kurz werden.
Haltet Euch munter und gesund. Guten Rutsch !
