
abdiepost
Themenstarter
Moin allerseits, ich überlege, ob ich meiner Dicken (mit KAT) den Liedke-Chip gönnen soll. Hintergrund ist, dass sie 'oben rum' ggf. zu mager läuft. Das liegt - wenn denn - an folgenden, vom Serienzustand abweichenden Änderungen:
RT-Krümmer
12er-ESV'S
leicht modifizierter Originaltopf (ala Kranich, jedoch geringer bearbeitet)
Vielleicht kommt ein k&n Lufi rein.
Das ganze also (zumindest aktuell) sehr seriennah.
Ggf. ist der Chip aber auch bei einer 'Serien-Q' hilfreich im Sinne von Laufkultur und Drehmomentverlauf. Und 'fettet' eben, je nach mapping, jenseits des Lamba-gesteuerten Drehzahlbereichs an.
Habt ihr Erfahrung, wie fährt sich's mit dem Chip?
Danke vorab für Eure Antworten.
VG Marco
P.S.: Bei Super Sprit (ohne+) und hohen Temps klingelts ab und an...
RT-Krümmer
12er-ESV'S
leicht modifizierter Originaltopf (ala Kranich, jedoch geringer bearbeitet)
Vielleicht kommt ein k&n Lufi rein.
Das ganze also (zumindest aktuell) sehr seriennah.
Ggf. ist der Chip aber auch bei einer 'Serien-Q' hilfreich im Sinne von Laufkultur und Drehmomentverlauf. Und 'fettet' eben, je nach mapping, jenseits des Lamba-gesteuerten Drehzahlbereichs an.
Habt ihr Erfahrung, wie fährt sich's mit dem Chip?
Danke vorab für Eure Antworten.
VG Marco
P.S.: Bei Super Sprit (ohne+) und hohen Temps klingelts ab und an...
Zuletzt bearbeitet: