Mannol

Diskutiere Mannol im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Servus Bin hier im Forum auf das Mannol Öl aufmerksam geworden. Ist das ein brauchbares Motorenöl,insbesondere für die R 1200 LC? Gruß
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
173
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Servus
Bin hier im Forum auf das Mannol Öl aufmerksam geworden.
Ist das ein brauchbares Motorenöl,insbesondere für die R 1200 LC?
Gruß
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.021
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ich vertraue Mannol beim Kälbchen, der 11er und 12er (Lufti) und wüsste nicht, warum Mannol ausgerechnet beim (passenden) Öl für die LC schlecht abliefern sollte... ;)
 
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
173
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Eben drum frag ich ja. Ist echt günstig, bei meinem Vorgänger Motorrädern fuhr ich immer das Polo Öl . War auch immer ok
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.464
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Mannol

I nimm das Öl auch für das „normale“ Mopett -

schon länger für Nutzfahrzeug, Oldtimer und deren Kettenöl
( für die Enduros.. 😉 )

nur die Motorsäge bekommt noch herkömmliches Bio Kettenöl – weil halt noch ein großer Kanister da ist 😅
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Eben drum frag ich ja. Ist echt günstig, bei meinem Vorgänger Motorrädern fuhr ich immer das Polo Öl . War auch immer ok
Die beiden Öle kannst du nicht miteinander verglichen. Das Öl von Polo ist hochwertig, kommt von Fuchs und wird in D hergestellt. Mannol Öl ist ein sehr preiswertes Öl aus Litauen.

CU
Jonni
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.021
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Natürlich sind die Öle vergleichbar. Sie erfüllen die gleiche Funktion. Sie entsprechen gleichen / ähnlichen Spezifikationen (ich mache mir jetzt nicht die Mühe, diese zu vergleichen. Ich habe ja 'mein' Öl...). Für meine 12er z.B. 'brauche' ich api sf - sh, das Mannol entspricht api sl -> moderner und besser. Das reicht meinen Motoren völlig :cool:
Das Poloöl für die 12er (wir sprechen über 15w50 teilsynthetisch) hat api sm, also 'noch besser'. Mein Motor brauchts aber nich 🤷‍♂️.
 
Zuletzt bearbeitet:
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Ich glaube weder an Voodoo noch an die grundsätzliche Überlegenheit deutscher Fertigung. Für mich zählt nur die Einhaltung der von BMW vorgeschriebenen Spezifikation JASO MA2. Und bei Mannol handelt es sich nicht um irgendeine Hinterhofbude unbekannter Herkunft. Ich benutze das Öl seit mindestens acht Jahren in zwei Motorrädern, natürlich ohne Probleme.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
306
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
In der 1150er nutze ich schon lange 20W50 von Mannol. Hat immer bestens funktioniert. Die Kati bekommt Motul.
 
1050

1050

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
173
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Na das liest sich ja Mal nicht schlecht,sind doch einige die das fahren.
Hätte ich jetzt nicht so gedacht.
Bei den Preis könnte ja auch schon bei 7tkm wechseln . Obs jetzt nötig wäre oder nicht.
 
N

Nic71

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
179
Ort
NRW
Modell
F 800 GS, R1100 GS,R 1200 GS
Ich benutze es auch in meinen BMW s schon seit Jahren und auch in meinen PKWs.
Gruß Nic
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
189
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
Mannol 20W50 funktionierte top bei der 1150, meine 1200Tü bekommt die Reste vom 20l Fass. Wenn das leer ist, bestell ich das wieder.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
611
Genau, Mannol im 20 L Fass, dass liefert noch die Post 🏤 und der Preis stimmt.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
306
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ich kaufe immer 20 Liter aber 5x4 Liter im Karton. Ist nicht ganz so unhandlich wie das 20 Liter Fass.
 
Thema:

Mannol

Oben