Mehr Luft für die 1100GS

Diskutiere Mehr Luft für die 1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moinsen, habe vor kurzem eine 1997er 1100GS gekauft und sie mit folgendem ausgestattet: - größerer Schnorchel, also größerer Durchmesser - sog...
J

Jobben

Gast
Moinsen,
habe vor kurzem eine 1997er 1100GS gekauft und sie mit folgendem ausgestattet:

- größerer Schnorchel, also größerer Durchmesser
- sog. Tuning Ansaugrohre-also die der 1100RS mit größerem Durchmesser
- K&N Luftfilter
- Remus Grand Prix Endtopf mit langem Zwischenrohr ohne Kat

Soweit so gut. Nur leider hat sie im Fahrbetrieb beim Gaswegnehmen - z.B. beim Einfahren in einen Ort Fehlzündungen, neigt an der Ampel im Leerlauf zum Ausgehen und "verschluckt" sich ab und an mal.
Mit den Originalteilen lief sie wie ein Kätzchen, ohne irgendwelche murren.
Dazu muss ich sagen hatte ich im "Kaufzustand" ebenfalls eine Auspuffanlage mit langem Zwischenrohr ohne Kat drauf.

Frage:
woran kann das liegen? Muss bei meinem kleinen Umbau die Motoreinstellung geändert werden oder ähnliches?

Danke für Eure Antworten im Voraus.
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.927
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo,
schau mal was für einen Codierstecker du drin hast. Wenn es der Rote ist dann läuft deine Q zu mager, hol dir den Beigen Stecker dann müste es besser sein.
 
Mikey

Mikey

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
367
Ort
Mülheim/Ruhr
Modell
R 1100 GS
Hmm, über Sinn, oder eher Unsinn der Umbauten ist hier schon viel diskutiert worden.

Das mit den Fehlzündung hängt mit der Auspuffanlage zusammen, das ist auch noch nichtmal weiter schlimm. Wenn sie ausgeht, dann stimmt aber was mit der Gemischaufbereitung nich.

Heißt für dich:

Schnorchel und Rohre raus und gut ist.
 
Sparta

Sparta

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
636
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 gs
HI!
RS Rohre und grossen schnorchel kannst DU beruhigt ausbauen
(Hatte ich auch mal drauf-aber jetzt nicht mehr-läuft jetzt besser und hat mehr druck bis 6000).......
Sparta
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo,
schau mal was für einen Codierstecker du drin hast. Wenn es der Rote ist dann läuft deine Q zu mager, hol dir den Beigen Stecker dann müste es besser sein.
Wieso raus mit dem rosa Stecker?
Der beigefarbene Stecker ist für die ersten Versionen OHNE Lambdaregelung gedacht. Mit diesem Stecker läuft sie zwar fetter (das stimmt, sie läuft an der oberen Regelgrenze), aber die Lambdaregelung wird damit komplett umgangen.
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.927
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hi,
wieso wird die Lamdaregelung aufgehoben?
Der Widerstand zum einstellen wird ja nicht umgebaut, da ist weiter die Sonde dran.
Aber sie läuft von unten mit sehr viel Druck und auch fetter, da eine andere Kennlinie angesteuert wird.
Sie läßt zwar oben nach, aber 180 reichen mit locker und bis dahin zieht sie ordentlich.
Was ich noch ändern möchte, wäre ein anständiger Chip der für meine optimiert ist.
 
J

Jobben

Gast
Hallo nochmal,

ich habe jetzt die Originalteie wieder reingebaut und sie läuft wieder so gut und gleichmäßig wie zuvor. :D
So richtig die Leistungssteigerung kam mit den "größeren Teilen" nicht.
Im Originalzustand ists wohl am Besten.....ich lass sie auf jeden Fall so.

Danke für die Hinweise und Tipps. !!!! :)
Grüße aus Rosengarten,
Jobben
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi,
wieso wird die Lamdaregelung aufgehoben?
Der Widerstand zum einstellen wird ja nicht umgebaut, da ist weiter die Sonde dran.
...

Hi Rainer.
Er hat eine 97er mit KAT. Der regelbare Widerstand (Poti) ist bei seiner richtigerweise nicht vorhanden. Wenn er jetzt den beigefarbenen Codierstecker einsetzt, geht die Motronic aber vom Vorhandensein des Potis aus, um mit fest vorgegebenen Werten zu arbeiten. Hier wird jetzt gar nicht auf das Vorhandensein der Lambda-Sonde "geschaut". Somit entfällt die echte Lambda-Regelung.
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Thema:

Mehr Luft für die 1100GS

Mehr Luft für die 1100GS - Ähnliche Themen

  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Luft/Öl gekühlten Boxer mehr

    Keine Luft/Öl gekühlten Boxer mehr: Moin zusammen, habe gestern die Info von meinem Freundlichen bekommen ,das es ab Anfang 2013 keine :eek: Luft/Öl gekühlten Boxer mehr geben soll...
  • Keine Luft/Öl gekühlten Boxer mehr - Ähnliche Themen

  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Luft/Öl gekühlten Boxer mehr

    Keine Luft/Öl gekühlten Boxer mehr: Moin zusammen, habe gestern die Info von meinem Freundlichen bekommen ,das es ab Anfang 2013 keine :eek: Luft/Öl gekühlten Boxer mehr geben soll...
  • Oben