Mehrwertsteuersatz ab 1. Juli gesenkt. Wird der gesenkte Satz dann auch angerechnet ?

Diskutiere Mehrwertsteuersatz ab 1. Juli gesenkt. Wird der gesenkte Satz dann auch angerechnet ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; im ERP ist das denkbar einfach, zumindest bei uns im Betrieb. Der MWSt Satz ist bei uns ein Parameter. Aktuell heisst der D1, wurde irgendwann...
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.247
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
im ERP ist das denkbar einfach, zumindest bei uns im Betrieb.
Der MWSt Satz ist bei uns ein Parameter.
Aktuell heisst der D1, wurde irgendwann so definiert und hinterlegt mit 19%. Könnte auch Rumpelstilzchen heissen.
Für 1.7. haben wir bereits einen neuen Parameter D2 programmiert, dann eben mit 16%. Dauert doch glatt 2min + Neustart.
Das System zieht dann beim Erstellen der Rechnungen ab 1.7. automatisch den neuen Wert.
Am 1.1.21 switchen wir zurück auf D1.
Wir sind Maschinenbauer und berechnen Ware, Ersatzteile und Serviceeinsätze.
Weiss gar nicht was da so schwer sein soll, zumindest für unsere Abläufe.
Aufpassen müssen da eher die Finanzer mit der Vorsteuer und ggfls. älteren Anzahlungsrechnungen mit Leistungserbringung ab 1.7.
 
frankygs1250

frankygs1250

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2020
Beiträge
159
Ort
Hagen im Bremischen
Modell
BMW R1300GS Triple Black
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Angaben.

Hoffen wir mal, dass ich Glück habe. Lange genug gewartet habe ich dann ja.

Bestellung war bereits am 04.02.
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Aufpassen müssen da eher die Finanzer mit der Vorsteuer
Aufpassen muss eher Eure Buchhaltung beim Prüfen der Eingangsrechnungen :)

Ein Beispiel aus meiner Branche: Ihr seid Maschinenbauer, aber ihr habt ja sicherlich auch eine Webseite und vielleicht auch ein Intranet usw.

Da gibt es dann SSL-Zertifikate (die sind notwendig für sauberes "HTTPS" im Browser, also vertrauenswürdige Verschlüsselung), und je nach verwendeter Technik sind die kostenpflichtig und haben zB eine Laufzeit von 24 Monaten.

Wenn eure IT Abteilung bei eurem Provider jetzt ein Zertifikat bestellt (neu oder Verlängerung, egal) mit 24 Monaten Laufzeit für eure Webseite, die auf einem Server des Providers läuft, dann ist das eine Dauerleistung mit Laufzeit bis 2022, darum 19%.

Bestellt die IT Abteilung das Zertifikat für einen Server, den sie selbst bei Euch im Serverraum bereitstellt, dann ist das selbe 24-Monats-Zertifikat für den Provider keine Dauerleistung mehr (weil er nichts damit zu tun hat, wie lange ihr es nutzt), sondern eine einmalige Leistung zum Zeitpunkt der Signatur. Also 16%.

Und die Prüfung, ob die Eingangsrechnung richtig ist, ist Aufgabe eurer Buchhaltung. Den wenn der Provider seinen Job nicht richtig macht, und das bei euch bei einer Buchprüfung auffällt, müsst Ihr die Differenz zahlen. (Wenn er zuviel MwSt abgerechnet hat, habt ihr die an ihn bezahlt, dürft sie aber beim Finanzamt nicht geltend machen, d.h. musst Vorsteuer zurückzahlen. Hat er zu wenig abgerechnet, müsst Ihr die Differenz nachzahlen, dürft die aber nicht als Vorsteuer geltend machen weil die Formalien nicht erfüllt sind).

Aber wir driften ab :)
 
Thema:

Mehrwertsteuersatz ab 1. Juli gesenkt. Wird der gesenkte Satz dann auch angerechnet ?

Mehrwertsteuersatz ab 1. Juli gesenkt. Wird der gesenkte Satz dann auch angerechnet ? - Ähnliche Themen

  • DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

    DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?: Hallo, diese Beitrag soll alles zu den angeblich neuen Produkten von DJI erfassen. Die Gerüchte und Leaks überschlagen sich gerade und wenn es so...
  • Westalpen im Juli 25

    Westalpen im Juli 25: Servus zusammen, plane gerade für Juli 2025 eine Westalpentour. Los gehen soll es so um den 20.7., ev. hat jemand spontan auch für 10-14 Tage Zeit...
  • Georgien Juli 2025

    Georgien Juli 2025: Hallo an alle Motoabenteuerer! normalerweise reise ich alleine oder mit meinem Sohn. Heuer im Juli würde ich gerne für 3-4 Wochen nach Georgien...
  • Norwegen im Juli

    Norwegen im Juli: Dietmar & seine Kumpels von Motorradtest waren wiedermal unterwegs, diesmal in Norwegen. Ein herrlich unperfekter, authentischer und einfach nur...
  • Geld sparen in Kopenhagen durch Umweltbewusstsein - Copenpay (Juli/August)

    Geld sparen in Kopenhagen durch Umweltbewusstsein - Copenpay (Juli/August): 24 attractions rewarding your climate-friendly actions | Visit Copenhagen Witzige Aktion. Wobei die mit "bike" Fahrrad meinen und nicht unsere...
  • Geld sparen in Kopenhagen durch Umweltbewusstsein - Copenpay (Juli/August) - Ähnliche Themen

  • DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

    DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?: Hallo, diese Beitrag soll alles zu den angeblich neuen Produkten von DJI erfassen. Die Gerüchte und Leaks überschlagen sich gerade und wenn es so...
  • Westalpen im Juli 25

    Westalpen im Juli 25: Servus zusammen, plane gerade für Juli 2025 eine Westalpentour. Los gehen soll es so um den 20.7., ev. hat jemand spontan auch für 10-14 Tage Zeit...
  • Georgien Juli 2025

    Georgien Juli 2025: Hallo an alle Motoabenteuerer! normalerweise reise ich alleine oder mit meinem Sohn. Heuer im Juli würde ich gerne für 3-4 Wochen nach Georgien...
  • Norwegen im Juli

    Norwegen im Juli: Dietmar & seine Kumpels von Motorradtest waren wiedermal unterwegs, diesmal in Norwegen. Ein herrlich unperfekter, authentischer und einfach nur...
  • Geld sparen in Kopenhagen durch Umweltbewusstsein - Copenpay (Juli/August)

    Geld sparen in Kopenhagen durch Umweltbewusstsein - Copenpay (Juli/August): 24 attractions rewarding your climate-friendly actions | Visit Copenhagen Witzige Aktion. Wobei die mit "bike" Fahrrad meinen und nicht unsere...
  • Oben