Mein neues MacBook Air M1 erkennt das BMW Navi nicht als Laufwerk.

Diskutiere Mein neues MacBook Air M1 erkennt das BMW Navi nicht als Laufwerk. im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Eigentlich müssten auch die Anker-Hubs mit externer Stromversorgung funktionieren. Kann man bei Amazon ja unproblematisch ausprobieren.
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.573
Ort
hier
Eigentlich müssten auch die Anker-Hubs mit externer Stromversorgung funktionieren.
Kann man bei Amazon ja unproblematisch ausprobieren.
 
Direct

Direct

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
65
Ort
Hannover
Modell
R1300GS Trophy
Danke für die Recherche... Habe den Hama Hub mit der Modell Nr.: 00054544 gefunden. War mit der zuvor nicht kompletten Nr nicht wirklich zu finden.
 
S

stf120

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
1
Hallo

Hab das gleiche Problem wie wir alle. Neues Macbook M1 und dann noch Motorradtour planen. Ich habe den Fehler bei mir jetzt endlich gelöst und bin so glücklich, dass ich mich hier angemeldet habe um euch das mitzuteilen.

Kann leider keine Links Posten. Deswegen sucht bei Amazon bitte nach folgendes

uni USB C Hub mit 4-Port USB 3.0, Ultra Slim Data Hub

17 euro



der Clou ist ein Hub holen mit bereits USB C =)

Hoffe es funktioniert bei allen.

P.S. sehr vorteilhabt so ein Hub auch ohne Navi
 
Direct

Direct

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
65
Ort
Hannover
Modell
R1300GS Trophy
Ich habe nach diversen Adapterkäufen nun auch endlich mal einen Treffer gelandet. Für mein MacBook Pro 1m habe ich jetzt den Anker USB-C-Hub, PowerExpand+ 7-in-1 USB-C-Hub-Adapter
gekauft und wenn dieser Strom vom Laptop Netzteil bekommt dann funktioniert tatsächlich die Verbindung zwischen Navigator 6 und MB.

Jetzt wird das Navi in allen Garmin Programmen erkannt. Im Finder kann man auch auf das Dateiverzeichnis zugreifen.
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
380
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
Ich habe nach diversen Adapterkäufen nun auch endlich mal einen Treffer gelandet. Für mein MacBook Pro 1m habe ich jetzt den Anker USB-C-Hub, PowerExpand+ 7-in-1 USB-C-Hub-Adapter
gekauft und wenn dieser Strom vom Laptop Netzteil bekommt dann funktioniert tatsächlich die Verbindung zwischen Navigator 6 und MB.

Jetzt wird das Navi in allen Garmin Programmen erkannt. Im Finder kann man auch auf das Dateiverzeichnis zugreifen.

Ich habe das Problem neuerdings auch mit dem Nav 6 und anderen USB Geräten. Schon merkwürdig da ich ein Macbook Pro aus 2019 habe und es in der Vergangenheit ohne Probleme funktionierte mit den USB Geräten. Derzeit erkennt das Macbook mein Headset für den Helm nicht.
Beim Nav 6 funktioniert es nach mehrmaligen ein und aus stecken des Kabels. Nervt aber schon etwas.

Hab mir jetzt auch den USB C Adapter von Anker bestellt. Bin gespannt.
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
380
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
Werde ich testen. Löst aber ggf nicht das Problem mit anderen USB Geräten


Du brauchst einen Hub mit USB 2.0! Mein M1 erkennt das Garmin direkt auch nicht, via Hub aber dann schon.
Ist im Zulauf, hoffe das dann alles funktioniert.
 
O

oetzi_ab

Dabei seit
02.09.2021
Beiträge
6
Ort
Kleinostheim
Modell
R 1200 GS LC
Hi,

falls noch mal jemand über dieses Thema stolpert. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Navigator V und einem MacBook Pro von 2018 (also Intel Chip). Der Navigator wurde einfach plötzlich nicht mehr vom Mac erkannt. Geladen wurde er noch, mehr aber auch nicht.
Dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass er an meinem aktiven USB-Hub, der an einer CalDigit TS3Plus hängt funktioniert. Also konnte ich schon mal ein völliges Versagen ausschließen. Immerhin etwas...
Mit etwas probieren ist mir dann folgendes aufgefallen: Ich habe noch so einen USB-C 7 Port "Hub" (da ist also LAN, USB 2, USB 3, HDMI dran). Dort an den (blauen) USB-3 Port angeschlossen... Nichts. Navigator lädt nur. Dann mal nen USB-2 Port ausprobiert.... Auch nichts. Dann irgendwann mehr aus versehen den anderen USB-2 Port probiert... Und siehe da. Verbindung funzt. Keine Ahnung warum, aber an diesem Teil geht es nur an genau einem USB-2 Port. Ich bin IT-ler und müsste jetzt eigentlich hinterfragen, warum das nur an genau diesem einen Port funktioniert... Mache ich aber lieber nicht. Sonst hört es da vielleicht auch auf zu funktionieren. ;)
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
380
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
So aktiver Hub von Anker wie oben beschrieben ist gestern angekommen. Direkt getestet und für gut befunden. Leider funktioniert das heute nicht mehr. Es wird nur die SD Karte erkannt nicht aber der Navigator 6. Ich könnte platzen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.657
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hast Du schon mal probiert was ich gepostet habe?
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
380
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
Ja habe ich, hat nichts geändert. Hab jetzt das Navi zurück gesetzt und als Massenspeicher festgelegt. Jetzt funktioniert es.
 
Turasil

Turasil

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
2
Hi!

Ich hatte das selbe Problem und eben eine Lösung gefunden.

Macbook Air M1 2021
BMW Navigator V

  • Macbook Air am Netzteil anschliessen (!)
  • Navigarot V mittels USB-C zu USB-A Adapter (Apple Zubehör) und Datenkabel (USB A - Micro-USB) am Macbook Air anschliessen
Ohne die Stromversorgung des Macbooks konnte keine Verbindung zum Navi hergestellt werden.

Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.

LG Turasil
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.365
Ort
Wien
Modell
1250er
Hab mein MCBookpro auch immer am Kabel, trotzdem dauert es mindestens 7,5 Minuten (oftmals gestoppt), bis das Navi erkannt wird (original Garmin Kabel). Andere Garmin Geräte werden binnen Sekunden erkannt.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.657
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hast Du eventuell die ganzen alten Daten noch im Navi?
Dann dauert das nämlich, weil er die vorher immer in einen Archivordner schiebt und überprüft.
 
Turasil

Turasil

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
2
Hast Du eventuell die ganzen alten Daten noch im Navi?
Dann dauert das nämlich, weil er die vorher immer in einen Archivordner schiebt und überprüft.
Mein Navi hat vollen Speicher, ich lösch die Daten mal und schau ob es schneller geht. Beim erneuten anstecken dieses Wochenende ist das Navi bei selben Setup nicht in den Verbindungs Modus, hat wahrscheinlich mit dem unsachgemässen trennen zu tun. Ich probier mal weiter…
 
Henk57

Henk57

Dabei seit
19.10.2020
Beiträge
7
Ort
Herbolzheim Breisgau
Modell
R1200 GS Rallye
Moin allerseits, ich bin neu hier und reihe mich gerne ein in die Schlange der Lösungssuchenden. Mein MacBook Air (2017, norm. USB Anschluss) erkennt nach dem update MacOS Montery mein Navi VI nicht.
Trotz verschiedener hier beschriebenen Empfehlungen (MTP ändern, Prüfen der Datenschutzeinstellungen, etc.) erkennt er das Gerät nicht.
 
Thema:

Mein neues MacBook Air M1 erkennt das BMW Navi nicht als Laufwerk.

Mein neues MacBook Air M1 erkennt das BMW Navi nicht als Laufwerk. - Ähnliche Themen

  • Neues von Carpuride

    Neues von Carpuride: Gute Nachrichten für alle Motorradfahrer: Das große OTA-Firmware-Update ist jetzt für alle Serien (S-, BS-, B- und Pro-Modelle) freigegeben – mit...
  • Biete Sonstiges Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich für eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den Hänger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 Jähriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Neuer aus Dortmund - Ähnliche Themen

  • Neues von Carpuride

    Neues von Carpuride: Gute Nachrichten für alle Motorradfahrer: Das große OTA-Firmware-Update ist jetzt für alle Serien (S-, BS-, B- und Pro-Modelle) freigegeben – mit...
  • Biete Sonstiges Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich für eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den Hänger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 Jähriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Oben