Wolfgang
Themenstarter
:shock: :?:
Hier im Allgäu, in den Bergen, wo der Winter von November bis März dauert (es schneit z.Z. schon wieder) und die meisten ein entsprechendes Saisonkennzeichen haben, gibt es vom Freundlichen einen besonderen Service:
Kostenloser Hol- und Bringservice!
Ich habe es getan und heute hat sie der Klaus abgeholt - mein allerbestes Stück*.
Hoffentlich kann ich heute nacht überhaupt schlafen.
Aber zur Sache: In der Fachpresse wird ja immer dazu geraten, die fälligen Inspektionen und Wartungsarbeiten in der ruhigen Winterzeit erledigen zu lassen. Da hat der Mechaniker Zeit, es gibt keine Wartezeiten und man kann, wenn dann das Wetter endlich soweit ist losdüsen.
Wie macht Ihr das? Ich mein jetzt die Kollegen hier im Forum, die aus welchen Gründen auch immer schrauben lassen. Nutzt Ihr auch diese Zeit, oder geht es eher in der Saison zum
? Wie sind Eure Erfahrungen?
PS. Ich denke, ich kann hier auch mal Werbung machen: http://www.bmw-martin.de/ Leider hat das Team OY von der Außenstelle keine eigene Seite. Diese liegt übrigens für alle Reisenden Richtung Süden recht günstig am Ende der A7. Das Gebrauchtmaschinenangebot ist auch nicht von schlechten Eltern - Auswahl satt. (Ich weiß schon, es geht nichts über Berlin)
*Hinsichtlich dem "allerbesten Stück" wurde heute nach dem Verladen beim Kaffee folgende Hitliste festgelegt:
Hier im Allgäu, in den Bergen, wo der Winter von November bis März dauert (es schneit z.Z. schon wieder) und die meisten ein entsprechendes Saisonkennzeichen haben, gibt es vom Freundlichen einen besonderen Service:
Kostenloser Hol- und Bringservice!
Ich habe es getan und heute hat sie der Klaus abgeholt - mein allerbestes Stück*.
Hoffentlich kann ich heute nacht überhaupt schlafen.Aber zur Sache: In der Fachpresse wird ja immer dazu geraten, die fälligen Inspektionen und Wartungsarbeiten in der ruhigen Winterzeit erledigen zu lassen. Da hat der Mechaniker Zeit, es gibt keine Wartezeiten und man kann, wenn dann das Wetter endlich soweit ist losdüsen.
Wie macht Ihr das? Ich mein jetzt die Kollegen hier im Forum, die aus welchen Gründen auch immer schrauben lassen. Nutzt Ihr auch diese Zeit, oder geht es eher in der Saison zum
? Wie sind Eure Erfahrungen?PS. Ich denke, ich kann hier auch mal Werbung machen: http://www.bmw-martin.de/ Leider hat das Team OY von der Außenstelle keine eigene Seite. Diese liegt übrigens für alle Reisenden Richtung Süden recht günstig am Ende der A7. Das Gebrauchtmaschinenangebot ist auch nicht von schlechten Eltern - Auswahl satt. (Ich weiß schon, es geht nichts über Berlin)
*Hinsichtlich dem "allerbesten Stück" wurde heute nach dem Verladen beim Kaffee folgende Hitliste festgelegt:
- Mopped
Kamera
Computer
Fernseher
.
.
.
Frau




(wegen der Bremse und so). Zum Freundlichen bringe ich sie dann meistens im Januar, so hab ich sie zum Auftakt frisch überholt wieder.


hat etwas gedauert,zu meiner Person:ich bin der Klaus der dem armen Wolfgang sein Möpi gemopst hat. Bin guter Dinge das er es zum WE wieder im Wohnzimmer hat und die Hitliste wieder vollständig ist
wird alles wieder gut