In hydraulischen Kupplungssystemen kann der Wechsel eingesetzter Bremsflüssigkeit durchaus Sinn machen. Vielleicht ein Grund, warum BMW eine andere Flüssigkeit dort verwendet, die vielleicht die Nachteile von Bremsflüssigkeit nicht besitzt - damit den regelmässigen Wechsel erspart.
Wenn die Bremsflüssigkeits-Brühe älter wird, Feuchtigkeit aufgesammelt hat, dann fördert das Korrosion. Ob und wo dafür anfällige Metallbauteile (Leitungen / Kolben, Zylinder etc.) verbaut sind, hängt vom Fahrzeug ab.
An meinen Mopeds mit Bremsflüssigkeit im Kupplungskreis, wechsle ich alle zwei Jahre. Hab mal einen von ATE gefragt, der meine "alle zwei Jahre wechseln, dann passiert auch nichts negatives im System".