Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Kupplungsflüssigkeit ist keine Bremsflüssigkeit. Jedenfalls bei der 1250 nicht.
orti

orti

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
43
Die Kupplungsflüssigkeit ist keine Bremsflüssigkeit.
Jedenfalls bei der 1250 nicht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.606
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Nicht immer....

"Das Verbotene Buch bringt Gewissheit".....Ansonsten lassen es dich die Dichtelemente wissen....
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
196
Bei den 1150er steht im org. Werkstatt- Handbuch Bremsflüssigkeit DOT 4 verw. , wurde auch immer so gemacht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.444
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und wieso muss man nach 3 Jahren die Kupplungsflüsigkeit wechseln?
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
196
Muss man natürlich nicht, kann man aber, so hab ich jetzt die Luft draußen. Ist doch kein Ding, mach ich doch gerne bei Mistwetter. Hat sich ein bisschen schwammig angefühlt. Kosten tut das kein Euro die ca.100ml Motul mit hohem Nasssiedepunkt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.444
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Erklär mal bei Hydraulikflüssigkeit den Nasssiedepunkt. Und welche Relevanz das bei der Kupplung hat
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
In hydraulischen Kupplungssystemen kann der Wechsel eingesetzter Bremsflüssigkeit durchaus Sinn machen. Vielleicht ein Grund, warum BMW eine andere Flüssigkeit dort verwendet, die vielleicht die Nachteile von Bremsflüssigkeit nicht besitzt - damit den regelmässigen Wechsel erspart.

Wenn die Bremsflüssigkeits-Brühe älter wird, Feuchtigkeit aufgesammelt hat, dann fördert das Korrosion. Ob und wo dafür anfällige Metallbauteile (Leitungen / Kolben, Zylinder etc.) verbaut sind, hängt vom Fahrzeug ab.

An meinen Mopeds mit Bremsflüssigkeit im Kupplungskreis, wechsle ich alle zwei Jahre. Hab mal einen von ATE gefragt, der meine "alle zwei Jahre wechseln, dann passiert auch nichts negatives im System".
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
196
Na ja , spätestens nach 4 Jahren geht nach Aussage von KFZ- Mechaniker auch noch. Wobei durch vieles Bremsen diese Erhitzt und die Bremsflüssigkeit dadurch mehr Feuchtigkeit aus der Luft zieht. Zum Beispiel Rennen oder Pass- Straßen. Dann öfter wechseln oder wenigstens häufiger testen. Bei der Kupplung trifft das eher nicht zu. Am besten alle 2 Jahre und fertig. Bei einer Weltreise über mehrere Jahre ? Wenn`s geht eher öfters. Der Wechsel der Kupplungs- Flüssigkeit mit Kugelventilen von Stahlbus oder Kugel-Ventil im Endlüftungsschlauch ( Luft geht nur raus und nicht mehr rein) ist dermaßen simpel und schnell passiert. Wichtig ist langsam Pumpen und nicht ganz auf machen, sonst gibt`s Gespritze. Ich hab das gerne zu wissen, dass die Flüssigkeiten alle gut sind. Brauchen, ist mir egal.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.668
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Oder hat jemand eine andere Idee, oder so etwas auch schon mal gehabt, was da zu machen ist:hilfe:. Ich suche jedenfalls keine Nadel im Heuhaufen um anschließend Amok zu laufen. :timebomb:
Tja, leider ist das hier total OT und deshalb fällt mir gerade die Lösung und der Link zum Schaltplan, welche ich vor wenigen Minuten noch wusste, nicht mehr ein... :bounce:
 
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Oben