Mit welchen Reifen wird die 1250er ausgeliefert—Was ist Euer Favorit?

Diskutiere Mit welchen Reifen wird die 1250er ausgeliefert—Was ist Euer Favorit? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn Jemand seine Reifen gleich runterschmeissen möchte, weil er mit dem Bridgestone A41 oder dem Anakee ADV nicht zufrieden ist, der kann sich...
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Wenn Jemand seine Reifen gleich runterschmeissen möchte, weil er mit dem Bridgestone A41 oder dem Anakee ADV nicht zufrieden ist, der kann sich gern bei mir melden, für einen guten Kurs könnte ich mir noch einen Satz hin legen:o
 
charly1950

charly1950

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
188
Modell
F900GS + BMW C400X
Bei meiner AFRICA TWIN konnte ich zweimal den A41 (ist bei der AT Serienausstatung) für den halben Preis erstehen weil so "Reifen-Neurotiker" den vor Auslieferung getauscht haben wollten. Toll das es Die gibt !

gruß KARL
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Wenn man meist in den Alpen mit teils schlechten Straßen unterwegs ist, dann kann man bei Reifen mit geringer Eigendämpfung und/oder harter Karkasse wie eben die Bridgestones durch die Hoppelei schon mal zum Neurotiker werden. Auf guten Straßen ist der Reifen aber über jeden Zweifel erhaben.
 
SU26

SU26

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.335
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Wenn man meist in den Alpen mit teils schlechten Straßen unterwegs ist, dann kann man bei Reifen mit geringer Eigendämpfung und/oder harter Karkasse wie eben die Bridgestones durch die Hoppelei schon mal zum Neurotiker werden. Auf guten Straßen ist der Reifen aber über jeden Zweifel erhaben.
Aus diesem Grund wird es bei mir aus heutiger Sicht nach dem A41 ein PST2, er ist meiner Ansicht nach, der für mich als Tourenfahrer ausgewogenste, der bessere MTN.
Den A41 werde ich ich aber runterfahren.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.933
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Hast du die Sportfederung in deiner HP? Dann Finger weg vom PST2 wenn du auch mit Beladung fahren möchtest (Pendeln ab ca 150km/h, von Pirelli / Metzeler mir gegenüber bestätigt) . Ansonsten Top Reifen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.382
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Der PST2 pendelt auch mit der normalen ADV. Es gibt inzwischen so viel bessere Reifen, als diese "alte Gurke". RSIII, Road5, A41, Anakee3, die Contis.

Der PST2 ist verhältnismäßige träge, wenig zielgenau und kaum stabil....
Ist natürlich ein Luxusproblem, aber wenn man die Wahl hat...
 
M

Matthias021

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
9
Ort
Ludwigshafen
Modell
BMW GS 1250 Burgmann 400
Meine wurde geliefert mit Bridgestone Battlax. Erfahrungswerte kann ich leider noch nicht geben .
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Der PST2 pendelt auch mit der normalen ADV. Es gibt inzwischen so viel bessere Reifen, als diese "alte Gurke". RSIII, Road5, A41, Anakee3, die Contis.

Der PST2 ist verhältnismäßige träge, wenig zielgenau und kaum stabil....
Ist natürlich ein Luxusproblem, aber wenn man die Wahl hat...
So eine Meldung von Dir, der immer gebetsmühlenartig predigt, dass es keine schlechten Reifen mehr gibt?! Und da soll es plötzlich „so viel bessere Reifen“ als den PST2 geben?
Sorry, aber das ist mMn ein Riesenschmarrn! Der PST2 ist und bleibt der beste Allrounder (wie die GS) zumindest bis der CTA3 etwas Anderes beweist.
Und träge ist der sicher nicht - außer vielleicht im direkten Vergleich mit Kippelreifen...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Also den PST2 als träge und wenig zielgenau zu bezeichnen...:cool:..das kann ich mir nur vorstellen, wenn man den mit richtig wenig Luftdruck fährt.

Ggü. dem A3 und dem MTN ist er ein höchstagiler und zielgenauer Sportreifen. :o
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Der PST2 ist und bleibt der beste Allrounder (wie die GS) zumindest bis der CTA3 etwas Anderes beweist.
Das mag vllt Deine (subjektive) Meinung sein, objektiv richtig ist sie dadurch nicht. Denn, mal ganz sachlich, fürs Gelände ist der PST2 nicht besser als jeder andere, für die GS verfügbare Straßenreifen.
Und im Straßenbetrieb hat der PST2 ggü heutigen Alternativangeboten (wie zB den zuvor genannten) - wenn überhaupt - nur Vorteile bei der Laufleistung. Jedenfalls ist der PST2 in den meisten, für reinen Straßenbetrieb relevanten Kriterien seinen heutigen Konkurrenten unterlegen. Ganz miserabel zB seine Schräglagenhaftung auf trockenen Straßen! Ich selbst hatte beim VR während einer schön flüssigen Kurvenhatz auf meiner Hausstrecke ein paar heftige Ratterrutscher. Warum das so ist, kann jeder selber sehen/fühlen:
1) Durch die auf den Flanken des VR stark abfallende („steile“) Verrundung bietet der PST2 in Schräglage rel. wenig Kontaktfläche, deutlich weniger als das zB beim A41 der Fall ist, bei dem die Flanken des VR zur Seite hin wesentlich flacher auslaufen.
2) Die Gummimischung des PST2 ist nicht nur im Mittenbereich, sondern auch im Flankenbereich rel. hart. Man mache im BMW Showroom einfach mal die Fingernagelprobe und vergleiche den „Eindrückeffekt“ beim PST2 vs A41 oder auch CRA3 bzw CTA3 (den letzteren hattest Du ja selbst schon erwähnt).

Ich meine:
PST2 auf der GS? Für Autobahnbolzerei und Angstrandfahrer vielleicht. Ansonsten gibt es heutzutage bessere Allrounder-Alternativen mit (z.T. deutlich) besserer Straßentauglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
SU26

SU26

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.335
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Hast du die Sportfederung in deiner HP? Dann Finger weg vom PST2 wenn du auch mit Beladung fahren möchtest (Pendeln ab ca 150km/h, von Pirelli / Metzeler mir gegenüber bestätigt) . Ansonsten Top Reifen.
Nein Martin, habe keine Sportfederung, hatte den PST2 als letzten Reifen auf meiner 16er TB, er ist aktuell mein Favorit.
Kann sein, dass der CTA3 besser ist, momentan ist auf meiner der A41.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Mein A41 neigt sich dem Ende zu.
Fazit:
Der Vorderreifen fühlt sich in Kurven zu "leicht" an.
Der Vorderreifen verschleißt schneller als sein Kamerad hinten.
Laufleistung würde ich dennoch also super bezeichnen.
Nasslaufverhalten hervorragend. In meinen Augen besser als der berühmte road.
Insbesondere bei sehr kalten Temperaturen.
Lautstärke leiser als Anakee 3
Gelände mit wenig Luftdruck nicht besonders gut fahrbar (wundert aber nicht).

Bezogen auf dies GS und Straße/Touren:
1. A41
2. Anakee 3
3. Road 5


Nächster Reifen:
Wird vermutlich wieder ein Karoo Street. Ich brauch einfach ein wenig Offroad Performance.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Mein A41 neigt sich dem Ende zu.
Fazit:
Der Vorderreifen fühlt sich in Kurven zu "leicht" an.
Der Vorderreifen verschleißt schneller als sein Kamerad hinten.
Laufleistung würde ich dennoch also super bezeichnen.
Nasslaufverhalten hervorragend. In meinen Augen besser als der berühmte road.
Insbesondere bei sehr kalten Temperaturen.
Lautstärke leiser als Anakee 3
Gelände mit wenig Luftdruck nicht besonders gut fahrbar (wundert aber nicht).

Bezogen auf dies GS und Straße/Touren:
1. A41
2. Anakee 3
3. Road 5


Nächster Reifen:
Wird vermutlich wieder ein Karoo Street. Ich brauch einfach ein wenig Offroad Performance.
Hi Simon,

zu deinem Post bleibt zumindest eine Frage offen, die du vielleicht beantworten willst: Wie viele km hat deine HP mit diesem Reifen auf der Uhr?

Danke, Hartl
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
5.500 km. Der Vorderreifen ist auf der Flanke am Ende. Ich schätze mal das er noch ca. 1.000 km läuft bis der Hinterreifen ebenfalls an Grenze ist. Mal sehen wie weit ich den jetzt noch fahre. Vielleicht schaft er auch noch die 7.000 km. Für mich eine sehr gute Laufleistung, insbesondere weil ich den Reifen fast nur auf kalten Asphalt bewegt habe.
 
Linksfahrer

Linksfahrer

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
61
Ort
Harz
Modell
R1250GS adv. HP
5.500 km. ..... Vielleicht schaft er auch noch die 7.000 km. Für mich eine sehr gute Laufleistung, insbesondere weil ich den Reifen fast nur auf kalten Asphalt bewegt habe.
:grosse-augen: ok.....dann ist der Reifen entweder "riesengroße Sch..." oder den Fahrstil etwas anders als der meinige....was ja nicht schlimm ist

btw...wie lange halten deine Bremsbeläge?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.861
Ort
Bayern
Modell
BMW
Hallo Gemeinde,
dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Fahre aktuell auf meiner 1200LC einen A41 "G" und kann nach 1000 Km nur sagen: Warum nicht schon früher?! Viel zu lang habe ich auf die alte Gurke PST2 geschworen, der sicher seine Qualitäten hat: gleichbleibende Performance über die gesamte Laufleistung, fahrbar bis zur Reifenkante, top Trocken- und Nasshaftung, wenig irritierbar durch Bitumenflickerei o.ä., leises Abrollverhalten und akzeptables Schräglagenverhalten, kurvengierig, erfordert geringe Lenkimpulse.
Nun aber die (entsprechenden ) Nachteile: auf der GS spürbar kippelig und nervös, kritkwürdiges Geradeauslaufverhalten, auf der BAB ab 160 macht sich mitunter Rühren um die Längsachse bemerkbar, störanfällig.
Und jetzt der A 41 G: top Haftung, sehr neutral und zielgenau, nicht übertrieben auf schiere Handlichkeit getrimmt, absolut bis zur Kante nutzbar (eher flaches Design), dennoch schön handlich und neutral, Vorderrad sehr leicht beim Einlenken, Profilblöcke am HR wandern minimal beim herzhaften Beschleunigen in Schräglage, leider vorn sehr laut im Abrollgeräusch (fast wie der selige Annakee III).
Unterm Strich ein aktueller Reifen, der hoffentlich lange durchhält - eine echte Empfehlung!
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nach ca. 1200 km kann ich mich über den A41 auch nicht beschweren :)
 
S

Spatz

Dabei seit
29.04.2019
Beiträge
9
heute meine HP abgeholt und es war der Anakee Adv. drauf.
 
Hardy007

Hardy007

Dabei seit
25.06.2016
Beiträge
28
Ort
OWL
Modell
R 1250 GS ADV
Habe meine vor 1 Woche abgeholt mit Anakee Adventure drauf.

VG Hardy
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.551
Ort
hier
Ich habe den A41 und war zuerst sehr skeptisch. Allerdings fährt er sich bislang deutlich besser als mein bisheriger Favorit PST2, ich bin sehr überrascht und angetan. Mal sehen, ob der bei Nässe auch so gut ist, aber ich bin echt beeindruckt.

Außerdem hat mal ein PST2 gependelt und Pirelli hat böse rumgezickt bei der Reklamation (Fabrikationsfehler).
 
Thema:

Mit welchen Reifen wird die 1250er ausgeliefert—Was ist Euer Favorit?

Mit welchen Reifen wird die 1250er ausgeliefert—Was ist Euer Favorit? - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Oben