Moped 50er sollen 60 km/h fahren dürfen Petition

Diskutiere Moped 50er sollen 60 km/h fahren dürfen Petition im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ich stells auch mal hier rein, da ja auch viele BMW Treiber teilweise noch weitere auch kleinere Zweiräder haben :smiley:. Ob solche Petitionen...
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
218
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Gute Aktion. Diesen Unsinn vor vielen jahren, die Mopedfahrer zum Verkehshindernis zu degradiieren, konnten nur Politiker treffen, die keine Ahnung von der Materie hatten.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

grundsätzlich bin ich der Erste, der bei diesem Thema "hier" schreit.

Die Regelung ist praxisfern, da die Teile hauptsächlich im Stadtverkehr genutzt werden, hängen dir bei 45 Sachen die Autos im Auspuff.

Wobei die meisten mittlerweile es auch ohne bremsenden 50er vornedran nicht mehr schaffen, bei erlaubten 50 diese auch tatsächlich zu fahren:rolleyes:

Aber:

Das Thema war schon oft auf der Agenda, Petition gab es schon.

Eine vernünftige, europaweite Neuregelung (D wird da keinen Alleingang wagen) ist völlig unrealitisch.
Das wird nix, da kann man petitionieren, wie man will.

Also folgende Optionen:

- Legal einen 45er fahren, sich ärgern (oder auch nicht) und sich damit abfinden

- Sich eine Schwalbe holen, die legal 60 Sachen fahren darf, das war ja diese Ausnahmeregelung nach der Einheit.
Gibt es massenweise, allerdings ganz schön teuer geworden, das alte Gelumpe;)

- Das gedrosselte Teil nicht tunen, aber entdrosseln (uiuiui, pöser Pursche). Bin da nicht ganz auf dem Laufenden, früher war das durch mechanische
Drosselung eher einfach zu beheben (Auspuff, Vario, Übersetzung etc), ich glaube heute ist das teilweise nicht mehr so einfach oder teuer (neues Steuergerät etc) und sich an der konstruktiv natürlich vorgegebenen Geschwindigkeit von 60 Sachen erfreuen ;-)
Halt nicht erwischen lassen.

PS: ich wäre sauer, wenn meine 50er (nur noch) 60 fahren dürfte;)
50er rulez :yeahh:
Ultra_50.jpg


Ciao
Alex
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
als wir jung waren, hatten wir gedacht "Ge..les Teil
Wir auch, allerdings preislich für mich absolut ausser Reichweite.
Billiger sind sie (in dem Zustand) allerdings nicht gerade geworden:facepalm:

Aber egal, das letzte Hemd etc....

Ciao
Alex
 
P

pitagoras

Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
Gäbe noch eine Option: einfach eine neue Petition starten mit innerorts generell und überall 30 … dann ist man kein "Hindernis" mehr :yeahh:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.470
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
mit 30 km/h ist man sogar recht fix unterwegs
Durchschnittsgeschwindigkeit in europäischen Städten | Statista

wo? Wurde da gemessen?

Wichtigstes Argument gegen das neue Limit: 45 km/h macht Mopedfahren gefährlicher.
Denn mit 45 km/h ist es nicht mehr möglich, im real meist 60 km/h und mehr fahrenden Stadtverkehr mitzuschwimmen.
50er-Fahrer werden also nicht nur zu Verkehrshindernissen, die die Autos ungewollt ausbremsen. Sie sind zusätzlich noch der nicht unerheblichen Gefahr ausgesetzt, permanent überholt und dabei geschnitten zu werden.


Wenn bauartbedingt nicht mehr drinn ist (Sicherheit) - sollte es bleiben, wie es ist
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.244
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bauartbedingt bedeutet "was der Gesetzgeber der Bauart (Mofa, Moped, LKW, Anhänger, ...) zubilligt" und hat nichts mit den technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs zu tun.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.871
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
- Das gedrosselte Teil nicht tunen, aber entdrosseln (uiuiui, pöser Pursche). Bin da nicht ganz auf dem Laufenden, früher war das durch mechanische Drosselung eher einfach zu beheben (Auspuff, Vario, Übersetzung etc), ich glaube heute ist das teilweise nicht mehr so einfach oder teuer (neues Steuergerät etc) und sich an der konstruktiv natürlich vorgegebenen Geschwindigkeit von 60 Sachen erfreuen ;-)
Halt nicht erwischen lassen.
ich hätte die unzureichende Gesetzeslage für mich bereits, wie hier oben beschrieben, geregelt.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.578
Ort
It's a hard life in the mountains
Zeig mir ein Moped / Roller, das wirklich nur 45 fährt :D

Wobei die Rennleitung extra Schulungen hat für die kleinen Möhren, um dickere Krümmer, andere Ritzel usw. zu erkennen.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.364
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Wenn ein Versicherungskennzeichen im Verkehr mitfährt ist das Fahrzeug illegal. Noch auffälliger gehts nicht.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Gäbe noch eine Option: einfach eine neue Petition starten mit innerorts generell und überall 30 … dann ist man kein "Hindernis" mehr :yeahh:
Sodele,

wenn schon, dann aber richtig, nämlich auf 20! :facepalm:

Dann bin ich mit meinem, natürlich nur in D per eKFV * klick * auf 20 km/h gedrosselten E - Scooter Ninebot G30 auch kein Hindernis mehr.

OK, der hat "Option 3" schon hinter sich.

Zone 30 (Hauptstrasse, da ist nix!) bergab hänge ich mit dem Teil den E - SUV´ s mit 240kW mittlerweile im nicht vorhandenen Auspuff,;)
das Ganze ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Ciao
Alex
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.005
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Das wird eh nichts, niemand in unserem Land wird sich trauen, die Entscheidung zu verantworten.
Könnte man gleich mir der Regelung 60km/h auf Landstraßen für LKW weiter machen.
Habe mir fest vorgenommen, mich über diese schwachsinnigen Regelungen nicht mehr aufzuregen.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.430
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
mit 30 km/h ist man sogar recht fix unterwegs
Diese Argumentation passt hier in keiner Weise. Die 30 km/h oder weniger Durchsschnittgeschwindigkeit ist eine Reisegeschwindigkeit, die sich aus den vielen Stops ergibt, in der Großstadt vor allem die Ampelstops.
Insofern passt diese Argumentation eher in die Richtung Tempo 30 überall. Fast überall gibt es ja schon in einigen europäischen Städten und auch Berlin ist da dicht dran, indem der größte Teil des Straßennetzes auf 30 begrenzt ist, aber eben (noch ?) nicht die wichtigsten Verkehrsadern wie die Stadtautobahn und die meisten Hauptverkehrsstraßen.

Eine vernünftige, europaweite Neuregelung (D wird da keinen Alleingang wagen) ist völlig unrealitisch. Das wird nix, da kann man petitionieren, wie man will.
Nachdem es ja auch jetzt viele nationale Regelungen gibt, weiß ich gar nicht, ob diese mit geeigneter Begründung vertretbar wäre.
Anzustreben wäre trotzdem eine europaweite Regelung, aber auch da ist es ja so, dass die eines Anstoßes bedarf, den eine solche Petition geben könnte.

Also folgende Optionen
Diese Optionen sind völlig unrealistisch. Die Schwalbenregelung ist eine Bestandsschutzregelung für wenige Fahrzeuge, die - zumindest rechtlich gesehen - heute Oldtimer sind und nur bestimmte Fans ansprechen. Die Masse der Roller sind Arbeitstiere, um günstig aber denoch individuell von A nach B zu kommen und werden von Leuten gefahren, die mehrheitlich am Basteln nicht interessiert sind. Wer schnell unterwegs sein will, wird sich baldmöglichst nach einem anderen Fahrzeug umsehen, wenn Geld oder Alter das erlauben, also Motorrad oder Auto.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das hat keinerlei Aussicht auf Erfolg.

Wir hatten ja mal für eine kurze Zeit 50km/h. Ich hatte damals einen wunderbaren Aprilia SR 50, der unter diese Regelung fiel und Tacho knapp 60 ohne Manipulation lief. Konnte man gut mit im Verkehr mitschwimmen.
Dieses wurde aber im Zuge der EU-weiten Vereinheitlichung auf 45km/h gesenkt, weil es irgendeinen EU-Staat gibt, in dem man mit 50km/h schon auf die Autobahn/Schnellstrasse darf. Welcher auch immer das ist. Um das auszuschließen, hat man sich auf 45 geeinigt. Maximal wären also 55 möglich, wenn die Mindestgeschwindigkeit für Autobahnen/Schnellstrassen auf 60km/h EU-weit angehoben wird.

Bevor dem nicht so ist, wird es bei 45km/h bleiben.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Diese Optionen sind völlig unrealistisch.
Dann verrate Du uns doch Deine abseits der 3 genannten zum Thema 45 km/h Kleinkrafträder :rolleyes:

Ein upgrade auf 125er, Motorrad, Auto steht ja auf einem ganz anderen Blatt.

Ciao
Alex
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.430
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Dann verrate Du uns doch Deine
Schwierig, denn da ich persönlich keinen kenne, bin ich auf meine Eindrücke auf der Straße angewiesen. Die sind in meiner Gegend vor allem durch die Roller eines Pizzadienstes in der Nähe geprägt, also Dienstfahrzeuge, wenn man so will.
 
P

PropellerAtze

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
188
Ort
Nürnberg
Modell
R 1250 GS
Zeig mir ein Moped / Roller, das wirklich nur 45 fährt :D

Wobei die Rennleitung extra Schulungen hat für die kleinen Möhren, um dickere Krümmer, andere Ritzel usw. zu erkennen.
Ich habe mir vor drei Jahren eine 50er Vespa Primavera geholt, die rollt tatsächlich laut Navi nur 44-45 km/h , die Anzeige schnellt auf angeberische 46-47 km/h
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich wäre dafür, sehe aber auch keinen Nährwert mehr drin.

Jedes Jahr werden in D mehr komplette Orte/Städte auf 30 kmh degradiert, da reicht dann schon das Mofa.
Ob man nun 30 oder 45 fährt, auch wenn die 50er 60 laufen dürfte, gäbe es genug honks, die sich genötig sehen, das Teil zu überholen (auch in 30er Zonen!).

Geht mir übrigens mit meiner 125er nicht besser, wenn ich in der 30er Zone 40 fahre, werde ich von reichlich Autos überholt.
Genau so in 50er Zonen, in denen ich 60-65 fahre.

Das passiert mit der 1250 GSA unter gleichen Fahrbedingungen nicht!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich hatte meinen Kindern damals gesagt: Mofa oder 40-er Mopped (Mokick) gibt es nicht, das kann man alles auch mit dem Fahrrad erledigen!

Entweder ihr macht den 1b-Führerschein für 80 km/h oder ............ es gibt nichts.

Keine 2 Wochen lang habe ich dann zugesehen, wie mein Sohn von LKW´s überholt, eingeklemmt, ausgebremst und einfach die Fahrerei sau gefährlich war.

Auf eigene Verantwortung habe ich bei "Nacht und Nebel" die Drossel ausgebaut ........ 100 - 110 km/h waren dann ok!

P1010267 - Kopie.JPG


Ich kann nicht verstehen, wie man Fahrzeuge, mit 25 km/h oder auch 40/50 km/h in den Verkehr drückt - für mich ist das extrem gefährlich und passt nicht zu dem heroischen Ziel: 0-Unfälle.

Es ist ja auch kein Wunder, dass hier frisiert und modifiziert wird, um auch den letzten km/h noch herausquetschen zu können.

............. eigentlich sind diese Fahrzeuge Anleitung zum Betrug!

Ich bin froh mir darüber keine Gedanken mehr zu machen 40/50/60 km/h, auch wenn ich bei solchen Bildern ins Schwärmen komme und gerne an die Zeiten Herkules, Zündapp, Kreidler und Puch zurückdenke - wie geil war das damals, wir groß und stark und frei haben wir uns gefühlt!

 
Thema:

Moped 50er sollen 60 km/h fahren dürfen Petition

Moped 50er sollen 60 km/h fahren dürfen Petition - Ähnliche Themen

  • Wenn man mal kein Moped mehr fahren darf, fliegt man - Oder wie man aus einem Moped eine Fluggerät baut?!

    Wenn man mal kein Moped mehr fahren darf, fliegt man - Oder wie man aus einem Moped eine Fluggerät baut?!: Klasse Technik-Video -Da versucht einer sein Moped in eine Drohne umzubauen.:smile:
  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Oldi, was ist das für ein Moped?

    Oldi, was ist das für ein Moped?: Moin, habe dieses Foto von meiner Mutter die Tage bekommen. Da hat man mich als Bönsel wohl einfach mal drauf gesetzt... :wink: Jetzt würde...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped? - Ähnliche Themen

  • Wenn man mal kein Moped mehr fahren darf, fliegt man - Oder wie man aus einem Moped eine Fluggerät baut?!

    Wenn man mal kein Moped mehr fahren darf, fliegt man - Oder wie man aus einem Moped eine Fluggerät baut?!: Klasse Technik-Video -Da versucht einer sein Moped in eine Drohne umzubauen.:smile:
  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Oldi, was ist das für ein Moped?

    Oldi, was ist das für ein Moped?: Moin, habe dieses Foto von meiner Mutter die Tage bekommen. Da hat man mich als Bönsel wohl einfach mal drauf gesetzt... :wink: Jetzt würde...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Oben