MOPF 2026 // Modellpflege

Diskutiere MOPF 2026 // Modellpflege im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hmm sitzt da nicht eine separate Digitalanzeige für die Geschwindigkeit unter dem Display? Zumindest meine ich mich so daran zu erinnern.
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.839
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS Pure
Und Jahre später hast Du dann endlich begriffen welche Funktionen die ganzen Knöpfe an den Armaturen haben. Habe mir nach Probefahrten mit und ohne DCT und mit und ohne elektronischem Fahrwerk das Handbuch angesehen…und mir dann keine gekauft. Das Bedienkonzept von BMW ist Gold dagegen.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
138
Modell
R 1300 GS ASA
Max. Drehmoment jetzt 149 Nm (vorher 148).....
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
65
Ort
Neuss
Wohl nun auch Alu Koffer mit einem neuen Trägersystem
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Sieht doch völlig cool aus. Mehr braucht kein Mensch. Ich würde mir die Afrika Twin DCT sofort kaufen, hätte sie nur ein paar PS mehr
Bin vor gut 2 Wochen die AT Adventure Sport mal gefahren. Knapp 2 Stunden. Also klar, sie hat weniger Leistung als ne GS, aber völlig ausreichend. Was mich begeistert hat, war das 19" Vorderrad. Deutlich agiler auf der Straße zu bewegen als das 21".
Für mich fehlt ehrlich gesagt ehr der Abstandsassistent. Wenn sie den hätte bzw vielleicht bekommt eine absolute alternative die auch noch mega günstig zu versichern ist.

Bin natürlich die DCT gefahren. Alles andere käme nicht in Betracht. Ich mag das DCT eh richtig gerne, hab es ja im X-ADV verbaut und vorher auch schon im Integra.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
138
Modell
R 1300 GS ASA
Bin vor gut 2 Wochen die AT Adventure Sport mal gefahren. Knapp 2 Stunden. Also klar, sie hat weniger Leistung als ne GS, aber völlig ausreichend. Was mich begeistert hat, war das 19" Vorderrad. Deutlich agiler auf der Straße zu bewegen als das 21".
Für mich fehlt ehrlich gesagt ehr der Abstandsassistent. Wenn sie den hätte bzw vielleicht bekommt eine absolute alternative die auch noch mega günstig zu versichern ist.

Bin natürlich die DCT gefahren. Alles andere käme nicht in Betracht. Ich mag das DCT eh richtig gerne, hab es ja im X-ADV verbaut und vorher auch schon im Integra.
Mach doch bitte dazu einen eigenen Thread auf. Das hat doch nichts mit der Modellpflege für die R1300 GS zu tun :)
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.839
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Bin vor gut 2 Wochen die AT Adventure Sport mal gefahren. Knapp 2 Stunden. Also klar, sie hat weniger Leistung als ne GS, aber völlig ausreichend. Was mich begeistert hat, war das 19" Vorderrad. Deutlich agiler auf der Straße zu bewegen als das 21".
Für mich fehlt ehrlich gesagt ehr der Abstandsassistent. Wenn sie den hätte bzw vielleicht bekommt eine absolute alternative die auch noch mega günstig zu versichern ist.

Bin natürlich die DCT gefahren. Alles andere käme nicht in Betracht. Ich mag das DCT eh richtig gerne, hab es ja im X-ADV verbaut und vorher auch schon im Integra.
Naja, unterschätzt das mal nicht. Du hattest 145 PS und dann 170 PS mit der Multi. Die 102 werden auf Dauer nicht reichen.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Naja, unterschätzt das mal nicht. Du hattest 145 PS und dann 170 PS mit der Multi. Die 102 werden auf Dauer nicht reichen.
Wahrscheinlich hast Recht, aber gefühlt war man erst einmal nicht unbedingt Untermotorisiert.

Und um deinen Satz zu vervollständigen.....
145 mit der 1300er GS, 170 mit der Multi, und seit 4.000 Kilometer wieder 136 mit der R1250GS. Ja, ich bin zur 1250er zurück, nachdem die 1300er so wie sie erschien nicht meine Welt war. Die Multi hat jetzt mein bester Kumpel.

Und Modellpflege, wenn sie diese sch..ß kombinierte Bremse über das Menü einstellbar machen, wäre die ASA tatsächlich vielleicht mal ne Probefahrt wert. Aber definitiv wird es keine R1300GS mehr, bevor man dieses scheixx gebremse vorne wenn man auf die Hinterbremse latscht nicht abschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.549
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ohhh, gibt wieder einen Lichtschalter!!
Das ist mir auch als einziges bisher aufgefallen. Wobei ich nicht weiß, ob dieser Schalter nicht zu einer Ausstattung gehört, die ich nicht habe, z.B. Headlight Pro. Vermutlich ist es aber der Schalter, der zwischen Abblend- und Tagfahrlicht umschaltet.

Wenn schon Schalter, dann hätte ich den lieber für die Zusatzscheinwerfer gehabt.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.359
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Das ist mir auch als einziges bisher aufgefallen. Wobei ich nicht weiß, ob dieser Schalter nicht zu einer Ausstattung gehört, die ich nicht habe, z.B. Headlight Pro. Vermutlich ist es aber der Schalter, der zwischen Abblend- und Tagfahrlicht umschaltet.

Wenn schon Schalter, dann hätte ich den lieber für die Zusatzscheinwerfer gehabt.
Ja müsste Schalter für Ablend- und Tagfahrlicht sein. Ja besser wäre ein Schalter um die Nebellampen ein- und auszuschalten, wie man es früher im Spiegel drin hatte.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.037
Modell
R1300GS ASA
Und Jahre später hast Du dann endlich begriffen welche Funktionen die ganzen Knöpfe an den Armaturen haben. Habe mir nach Probefahrten mit und ohne DCT und mit und ohne elektronischem Fahrwerk das Handbuch angesehen…und mir dann keine gekauft. Das Bedienkonzept von BMW ist Gold dagegen.
Ich finde das BMW Bedienungsmenü auch besser, als das der Africa Twin.
Bin trotzdem mit der AT ohne Einweisung vom Hof auf ne Wochendtour gefahren.
Ist halt vieles einstellbar, aber alles wichtige geht auch out of the box. Wer will kann spielen, der Rest lässt einfach alles so wie es ist und kommt auch gut an. Das wäre für mich kein ko Kriterium.
 
Thema:

MOPF 2026 // Modellpflege

MOPF 2026 // Modellpflege - Ähnliche Themen

  • Glamping Treffen 2026, 03.-07.06.2026

    Glamping Treffen 2026, 03.-07.06.2026: Hallo liebe Freunde des gepflegten Motorrad Glampings. Es gibt einen neuen Termin für das Jahr 2026, und zwar wollen wir uns vom 03. bis zum...
  • Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026

    Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026: Hallo, hatte gerade netten Email Autausch mit F.J. Schermer. Es soll ca Mitte 2026 eine R1300GS Repanleitung vom bucheli Verlag rauskommen...
  • Modeljahr 2026

    Modeljahr 2026: Ab wann stellt BMW die R 1300 GS MJ 2026 vor? Mein Kenntnisstand war ab Juni bestellbar und ab August auslieferbar. Hat jemand Kenntnisse dazu?
  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Erledigt R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. 2016 Umbau...
  • R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB - Ähnliche Themen

  • Glamping Treffen 2026, 03.-07.06.2026

    Glamping Treffen 2026, 03.-07.06.2026: Hallo liebe Freunde des gepflegten Motorrad Glampings. Es gibt einen neuen Termin für das Jahr 2026, und zwar wollen wir uns vom 03. bis zum...
  • Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026

    Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026: Hallo, hatte gerade netten Email Autausch mit F.J. Schermer. Es soll ca Mitte 2026 eine R1300GS Repanleitung vom bucheli Verlag rauskommen...
  • Modeljahr 2026

    Modeljahr 2026: Ab wann stellt BMW die R 1300 GS MJ 2026 vor? Mein Kenntnisstand war ab Juni bestellbar und ab August auslieferbar. Hat jemand Kenntnisse dazu?
  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Erledigt R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. 2016 Umbau...
  • Oben