Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

Diskutiere Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
C

Coraxsas

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
120
Hallo zusammen.

Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon seit ich sie abgeholt habe klingt das so.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es der Steuerkettenspanner sein kann. Im Netz habe ich Videos gefunden bei denen das auch in etwa so klingt.
Wie nehmt ihr das war?
Ich habe zwei anderen Maschinen beim Händler verglichen. Da haben sich die Zylinder verhältnismässig gleich angehört.
e wärmer der Motor desto deutlicher ist das zu erkennen.
Laufen tut die Gs aber 1a.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
747
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Hallo, und was hat dein Händler gesagt ?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.382
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja dann freu dich mal auf den Sommer so bei über 30 Grad! Dann wird es noch viel mehr schäppern.

Bin mich da schon viel gewohnt von der 1250er. Dort war es echt krass. Wurde dann mal der Kettenspanner getauscht auf Garantie aber einen Unterschied hörte man nicht. Die 13er ist etwas laufruhiger wie die 1250er. Aber nicht viel. Wichtig ist mal, 98er Benzin zu tanken. Bilde mir ein, läuft etwas ruhiger wie mit 95er. Aber wirst du dich dran gewöhnen müssen.

Problem ist eben, da der Kolben raussteht und man direkte Hörverbindung dazu hat, heisst man sitzt genau praktisch drauf. Keine Isolation, nichts. Bei R-Motoren, die direkt unter dem Tank sind, hört man etwas weniger, da der Tank und alles schon etwas wegfiltert. Ist ja wie beim Auto. Wenn du Benziner fährst, mach mal Haube auf und leg dein Ohr 1m vom Motor entfernt. Schäppert und klingelt genau gleich. Nur hört man drinnen nix, weil es eben gut isoliert ist. Wird man so beim Boxer nie hinkriegen. Man kann ihn ja nicht abkapseln. Mechanik macht nun mal Geräusche.

Letzte Woche hab ich mal den Klim Helm genommen. Der isoliert praktisch nix. Da waren die Motorgeräusche absolut extrem. Eigentlich völlig Ablöscher. Mit den Shoei Helmen höre ich davon fast nix. Da mit NXR2 und Neotec2. Die sind super isoliert und da höre ich nur das Boxerbrummen vom Auspuff. Da regt es einem auch nicht auf. Daher kann ich nur empfehlen, einen ruhigeren Helm zu nutzen oder Ohrstöpsel reinzumachen.

Würde mir da also keine Gedanken machen, gehört dazu und das hält auch.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
331
Servus

Der Unterschied zwischen 95 zu 98/100/101 is auch leicht zu erklären die Verdichtung von unserem boxer zum 1250er/1200er hat sich gesteigert. Mehr Verdichtung braucht normalerweise einen stabileren Kraftstoff, wie haben klopfsensoren an den bikes, diese verhindern trotzdem nicht das die geräusche geringer werden.

Wie viel km hat die GS eigentlich oben?

Meine hat sich von 70km auf jetzt 900km deutlich geändert, ins positive.
 
C

Coraxsas

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
120
Tanke immer super plus. Hab jetzt etwas über 1000km. Eine gewisse Geräuschkulisse und klackern ist mir bekannt.
Der Händler hat es beim 1000km Service als normal empfunden. Es gibt halt kleine Unterschiede!! Vielleicht ist das Ventilspiel ab Werk bei manchen grösser bei manchen etwas kleiner.
Meine 1250GSA 24‘ hat auch mechanisch geklungen aber etwas ruhiger.

Helme habe ich extrem ruhige. Wärend dem Fahren finde ich es normal. Es fällt halt im Stand auf des es rechts mehr tickernde Geräusche macht wie links.
Werde auf jeden Fall nochmal zum Freundlichen fahren.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.382
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Der Händler hat es beim 1000km Service als normal empfunden. Es gibt halt kleine Unterschiede!! Vielleicht ist das Ventilspiel ab Werk bei manchen grösser bei manchen etwas kleiner.
Meine 1250GSA 24‘ hat auch mechanisch geklungen aber etwas ruhiger.
Ja Ventile einstellen könnte auch noch was bringen. Bei der GS wird das erst bei 20TKM gemacht. Hatte gerade die nineT im 10K-Service. Dort wird alle 10TKm die Ventile eingestellt. Ergebnis, 7 von 8 Ventilen mussten eingestellt werden!
 
Thema:

Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner? - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung

    Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung: Servus Gemeinde. Fahre eine GS 1200 BJ 2005. Im Leerlauf ziemlich lautes motorgeräusch das verschwindet wenn ich die Kupplung ziehe Mein...
  • Motorgeräusche warmer Motor

    Motorgeräusche warmer Motor: Hallo allerseits, ich denke dieses Thema wird schon öfters vorgekommen sein. Dennoch hätte ich gerne eure Meinung. Kalt läuft die GSA absolut...
  • Motorgeräusche Reihenzweizylinder

    Motorgeräusche Reihenzweizylinder: Auf meiner gestrigen Fahrt habe ich mal meine Ohren ein wenig mehr gespitzt, und zwar innerorts bei etwa 30-40km/h im dritten Gang bei konstanter...
  • Motorgeräusch und Laufkultur nach up date Steuergeräte verändert

    Motorgeräusch und Laufkultur nach up date Steuergeräte verändert: Moin Gemeinde! Gestern die ADV 1250 nach 40tsder wieder abgeholt und siehe da, dem Motor ist etwas von der ohnehin nicht schon reichlich...
  • Motorgeräusche

    Motorgeräusche: Guten Tag zusammen ich habe Eine GS1200 K25 Bj 2008 Problem wenn ich im 2Gang fahre bei 20 km ist da Rasseln aber nur bei der Geschwindigkeit mein...
  • Motorgeräusche - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung

    Motorgeräusch im Leerlauf verschwindet bei gezogener Kupplung: Servus Gemeinde. Fahre eine GS 1200 BJ 2005. Im Leerlauf ziemlich lautes motorgeräusch das verschwindet wenn ich die Kupplung ziehe Mein...
  • Motorgeräusche warmer Motor

    Motorgeräusche warmer Motor: Hallo allerseits, ich denke dieses Thema wird schon öfters vorgekommen sein. Dennoch hätte ich gerne eure Meinung. Kalt läuft die GSA absolut...
  • Motorgeräusche Reihenzweizylinder

    Motorgeräusche Reihenzweizylinder: Auf meiner gestrigen Fahrt habe ich mal meine Ohren ein wenig mehr gespitzt, und zwar innerorts bei etwa 30-40km/h im dritten Gang bei konstanter...
  • Motorgeräusch und Laufkultur nach up date Steuergeräte verändert

    Motorgeräusch und Laufkultur nach up date Steuergeräte verändert: Moin Gemeinde! Gestern die ADV 1250 nach 40tsder wieder abgeholt und siehe da, dem Motor ist etwas von der ohnehin nicht schon reichlich...
  • Motorgeräusche

    Motorgeräusche: Guten Tag zusammen ich habe Eine GS1200 K25 Bj 2008 Problem wenn ich im 2Gang fahre bei 20 km ist da Rasseln aber nur bei der Geschwindigkeit mein...
  • Oben