C
CRE
Themenstarter
Hallo Gs`ler,
bei einer kleinen Ausfahrt heute Mittag (ca 90 km) wurde mir eine Störung im Motormanagement angezeigt und die Alarmlampe blinkte gelb. Diese Anzeige hatte ich schon einmal vor ca 2 Monaten. Damals wurde von der Werkstatt der Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler als "zu hohe Ansaugluft " angegeben. Nach Löschung des Fehlers bin ich nun ca 2000 Km ohne Probleme gefahren. Bei Anzeige des Fehlers kann ich weder Veränderungen am Motorlauf oder an der Motorleistung feststellen !
Ich kann im Netz nur Aussagen finden die auf den Ansaugluftsensor bzw das Kabel von diesem zur Motorsteuerung hinweisen !!
Ist dieses Problem auch schon bei Anderen aufgetreten und woran hat es dann tatsächlich gelegen??
Meine Gs ist Bj.09.13 und hat 44000 Km gelaufen!!
bei einer kleinen Ausfahrt heute Mittag (ca 90 km) wurde mir eine Störung im Motormanagement angezeigt und die Alarmlampe blinkte gelb. Diese Anzeige hatte ich schon einmal vor ca 2 Monaten. Damals wurde von der Werkstatt der Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler als "zu hohe Ansaugluft " angegeben. Nach Löschung des Fehlers bin ich nun ca 2000 Km ohne Probleme gefahren. Bei Anzeige des Fehlers kann ich weder Veränderungen am Motorlauf oder an der Motorleistung feststellen !
Ich kann im Netz nur Aussagen finden die auf den Ansaugluftsensor bzw das Kabel von diesem zur Motorsteuerung hinweisen !!
Ist dieses Problem auch schon bei Anderen aufgetreten und woran hat es dann tatsächlich gelegen??
Meine Gs ist Bj.09.13 und hat 44000 Km gelaufen!!