AmperTiger
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 38.270
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
bulldust














ja, wie bei Motorrädern, die auch im Gelände bewegt werden.....Eben.
Da ist ein Posing-Motorrad, da brauchts keinen Platz für Sozia, Kofferträger, Gepäckrollenablage und Spritzschutz.
Aber schick ist sie trotzdem.![]()

Neben praktischen Gründen vorwiegend darum, dass die Proportionen stimmen. Dieses Motorrad ist hässlich, es sieht aus wie wenn man eine Hirschkuh die Hinterläufe weggeballert hat.wofür brauchst du ein Heck?![]()







Da finde ich jetzt diese offenen Papierluftfilter irgendwie schwierig:-)ja, wie bei Motorrädern, die auch im Gelände bewegt werden.....







Die ersten beiden Maßnahmen würde ich auch begrüßen.genau, jetzt noch Tank kürzen, Lenker höher und links und rechts die beiden riesigen, locker 25cm langen Sturzpads weg, dann passt das![]()

Wohl wahr, die systemimmanenten "Sturzpads" stören teilweise gewaltiggenau, jetzt noch Tank kürzen, Lenker höher und links und rechts die beiden riesigen, locker 25cm langen Sturzpads weg, dann passt das![]()
.
) in der Nähe von Collias. Da sind wir, Freund Wolfgang auf Ducati 450 Scrambler, Freund Martin auf R69S, meiner einer auf Victoria V35 "Bergmeister" auf Trampelpfaden parallel zum Gard in die Wildnis gefahren. Kein Prob für die schmale, einzylindrige Duc, ebenso keines für meine "Bergmeister", die mit 64°Zylinderwinkel, nicht breiter als der Single, auch überall durch kam. Nur die Hänget.ittenmaschine (die mit mit den ausladenden Sturzpads
) hatte mit den immer wieder rechts u. links der Pfade sich dummerweise häufig gegenüberstehenden Bäumen ihre Schwierigkeiten (in dem Zusammenhang hat auch ein quer eingebauter V2 so seine Vorteile
). Andererseits war die R69S die schnellste auf gerader Straße, und, unter Freund Martin, auch nicht gerade langsam in kurvigem Geläuf (was einen Honda 750 Four Treiber auf dem Col de la Schlucht dazu trieb zu fragen, ob wir immer so fahren würden. Martin/R69S war deutl. vor ihm, Wolfgang und ich kurz dahinter, es reichte ihm grad zum absteigen
).