Motorradanhängerkauf im Ausland. Wer hat damit Erfahrungen?

Diskutiere Motorradanhängerkauf im Ausland. Wer hat damit Erfahrungen? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin! Ich möchte mir einen Anhänger zum Motorradtransport kaufen. Hat von Euch jemand Tipps oder Erfahrungen ob es die Möglichkeit gibt und ob...
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
301
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Moin!

Ich möchte mir einen Anhänger zum Motorradtransport kaufen.

Hat von Euch jemand Tipps oder Erfahrungen ob es die Möglichkeit gibt und ob es Sinn macht einen solchen Ahänger im benachbarten Ausland zu kaufen?

Gruss
Hermann
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Die Möglichkeit gibt es (weshalb auch nicht?). Wenn es ein EU-Land ist brauchst Du das gleiche Prozedere wie bei einem Auto. Aber der Aufwand wird wohl teuerer sein als der Anhänger. Im Zweifel genügt aber ein Anruf beim TÜV.
gerd
 
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
392
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Hierbei ist zu überlegen ob es ein reiner Moped Anhänger sein soll oder muss.
Ich habe mich gerade von meinem getrennt und benutze nur noch einen Anhänger mit ich alles transportieren kann .
Ob ein kauf im EU Ausland rentiert bezweifele ich, da der Kaufpreis hier bei uns noch erschwinglich ist.
Ja ok kommt immer darauf an, was man möchte und benötigt
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hm, ich mein einer der Kollegen hier, hätte sich mal einen Motorradanhänger in Großbritanien gekauft. War so 'n demontierbarer Anhänger. War um einiges günstiger. . .
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Wenn's nichts ganz Exklusives sein soll, dann kostet ein Anhänger irgendwas zwischen 600 und 2000 EUR. Da fahre ich dann in's Ausland und nehme das Gedöns mit Fahrkosten, Transport, Zulassung, Mehrwertsteuer (Zoll wahrscheinlich nicht weil ja fast alles EU) in Kauf um 200 bis 500 EUR zu sparen und meine eventuellen Gewährleistungsansprüche dort durchsetzen zu müssen?
Das verstehe ich wenn der Käufer in Freiburg wohnt und im Elsass kauft, wahlweise natürlich auch sonstwo direkt neben einer Grenze.
gerd
 
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
301
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Danke an alle für die Antworten.

Hab mir schon gedacht, dass es nicht viel Sinn macht im Ausland zu kaufen. Ich hatte gehofft das hier jemand den ultimativen Geheimtipp hat wie man mit einem Wochenentrip ins benachbarte Ausland auch noch einen Anhänger preiswert bekommt :-)

Kaufe ich halt hier............

Gruss
Hermann
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Tja, keine Ahnung _gerd. Weiß nur das der Kollege sich den hat wohl schicken lassen. Und es sich Preislich wohl gelohnt hat.

Ich selber bin auch eher der „Heimkäufer".
 
F

FloR1200GS

Dabei seit
25.09.2015
Beiträge
2
Hallo,

ich habe meinen Trailer aus den Niederlanden, musste allerdings in DE eine Vollabnahme mit FIN und allem drumherum machen.
In Holland darf man Anhänger bis 750kg mit dem Kennzeichen vom zZugfahrzeug benutzen
War ein riesen Aufwand.
Gruß
 
Thema:

Motorradanhängerkauf im Ausland. Wer hat damit Erfahrungen?

Motorradanhängerkauf im Ausland. Wer hat damit Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • DashCam Nutzung im Ausland

    DashCam Nutzung im Ausland: Hallo Zusammen, habe gerade online diesen Artikel entdeckt und bin nun etwas Ratlos. Hier wird zwar explizit nur vom Auto gesprochen, aber wieviel...
  • TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

    TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?: Hallo, habe gerade einen interessanten Bericht auf Youtube vom ADAC gesehen, welcher sich mit der Rechtslage beschäftigt, was tun wenn der TÜV im...
  • Werkstätten im Ausland

    Werkstätten im Ausland: Empfehlen kann ich folgende: Spanien: Boxer-Motorrad Sevilla, Sevilla - volles Service und Reifenwechsel gemacht (2023) Moto 2, Huesca, Dichtung...
  • Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?

    Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?: Hallo zusammen, Übersichten, was man als Motorradfahrer in den einzelnen europäischen Ländern mitführen (Verbandszeug, Warnweste etc.) sowie...
  • Ein Ausländer grüßt Sie!

    Ein Ausländer grüßt Sie!: Hallo zusammen. Mein Name ist Sebastian und ich lebe in Rumänien. Ich habe viele Themen auf dieser Website gelesen, bevor ich mich endgültig für...
  • Ein Ausländer grüßt Sie! - Ähnliche Themen

  • DashCam Nutzung im Ausland

    DashCam Nutzung im Ausland: Hallo Zusammen, habe gerade online diesen Artikel entdeckt und bin nun etwas Ratlos. Hier wird zwar explizit nur vom Auto gesprochen, aber wieviel...
  • TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

    TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?: Hallo, habe gerade einen interessanten Bericht auf Youtube vom ADAC gesehen, welcher sich mit der Rechtslage beschäftigt, was tun wenn der TÜV im...
  • Werkstätten im Ausland

    Werkstätten im Ausland: Empfehlen kann ich folgende: Spanien: Boxer-Motorrad Sevilla, Sevilla - volles Service und Reifenwechsel gemacht (2023) Moto 2, Huesca, Dichtung...
  • Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?

    Konsequenzen bei Verstößen gegen Mitführpflichten und sonstigen Regeln für Motorradfahrer im europäischen Ausland?: Hallo zusammen, Übersichten, was man als Motorradfahrer in den einzelnen europäischen Ländern mitführen (Verbandszeug, Warnweste etc.) sowie...
  • Ein Ausländer grüßt Sie!

    Ein Ausländer grüßt Sie!: Hallo zusammen. Mein Name ist Sebastian und ich lebe in Rumänien. Ich habe viele Themen auf dieser Website gelesen, bevor ich mich endgültig für...
  • Oben