Motorschutzbügel

Diskutiere Motorschutzbügel im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, nach sehr vielen Jahren mit meiner 1100-er GS würde ich ihr gerne einen Satz Motorschutzbügel spendieren. So Dingers hab ich auch...
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.849
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Hallo zusammen,
nach sehr vielen Jahren mit meiner 1100-er GS würde ich ihr gerne einen Satz Motorschutzbügel spendieren.
So Dingers hab ich auch in der Garage liegen, die harmonieren aber nicht mit den RS Krümmern (oder sind die von der RT?). Dir Bügel beanspruchen genau den Platz den die Krümmer einnehmen. Weiß mir einer ein Produkt das trotzdem passt? Es darf gerne richtig stabil sein.
Danke
Viele Grüße Martin
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ich mein, von der fa. motea gibts nen motorschutzbügel, dem die abgasführung egal ist.

stell doch mal ein bild deiner krümmer ein, damit wir nicht um den heißen brei rumreden...

ich meine, daß der rt- und der rs-krümmer sogar gleich (ähnlich) ist.
kann mich aber täuschen, da ich nur 11er gs und 11er s und 11½er rt und 11½er gs habe.

was war der grund überhaupt die krümmer zu tauschen? nur ne frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.849
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Na, die Profis hier im Forum sprechen von besserer Syncro und dann leifen mir die Dinger einfach übern Weg wollten nach NT. Hab ich sie halt gekauft. Und jetzt läuft sie sehr gut damit.
Foto mach ich noch
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
fa. ibex oder heed sind auch noch so kandidaten... für sturzbügels...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.038
Hi
"Richtig stabile Schutzbügel" sind nicht zielführend. Die leiten die - im Fall der Fälle - auftretenden Kräfte an ihre Anschraubpunkte weiter. Und diese sind teilweise so instabil, dass sie mitsamt der Schraube ausreissen. (gab es in Hechlingen reichlich zu sehen; deshalb hatten die dortigen Maschinen lange keine Bügel mehr).
Ein guter Bügel nimmt die Kraft auf indem er sich verformt.. Danach gehört er demontiert, gerichtet und wieder angeschraubt. Man kann es auch mit dem Brecheisen machen aber dabei "kommt" wieder die Sache mit den Schrauben.
Manche Bügel sind derart klasse konstruiert, dass man sie zum Ölwechsel und Vertileinstellen abbauen muss. Immer ein Quell der Freude bei der Rechnung.
Besonders wenn dazu der Tank "ab" muss.
gerd
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hallo zusammen,
nach sehr vielen Jahren mit meiner 1100-er GS würde ich ihr gerne einen Satz Motorschutzbügel spendieren.
So Dingers hab ich auch in der Garage liegen, die harmonieren aber nicht mit den RS Krümmern (oder sind die von der RT?). Dir Bügel beanspruchen genau den Platz den die Krümmer einnehmen. Weiß mir einer ein Produkt das trotzdem passt? Es darf gerne richtig stabil sein.
Danke
Viele Grüße Martin
Hi
"Richtig stabile Schutzbügel" sind nicht zielführend. Die leiten die - im Fall der Fälle - auftretenden Kräfte an ihre Anschraubpunkte weiter. Und diese sind teilweise so instabil, dass sie mitsamt der Schraube ausreissen. (gab es in Hechlingen reichlich zu sehen; deshalb hatten die dortigen Maschinen lange keine Bügel mehr).
Ein guter Bügel nimmt die Kraft auf indem er sich verformt.. Danach gehört er demontiert, gerichtet und wieder angeschraubt. Man kann es auch mit dem Brecheisen machen aber dabei "kommt" wieder die Sache mit den Schrauben.
Manche Bügel sind derart klasse konstruiert, dass man sie zum Ölwechsel und Vertileinstellen abbauen muss. Immer ein Quell der Freude bei der Rechnung.
Besonders wenn dazu der Tank "ab" muss.
gerd
Hab an der gelb-silbernen den Bügel von Touratech montiert. Da passt der RT-Krümmer 100%ig nicht.
Auf Anhieb fällt mir nur Hepco&Becker ein, aber deren Bügel finde ich potthäßlich.
Ob der originale von BMW passen würde?
Der gefällt mir optisch am besten.

@gerd_
Für den Tank gibt's doch Tankschnellverschlüsse.
Der Touratech-Sturzbügel lässt sich ziemlich schnell demontieren, da für den großen Service nur die beiden unteren Teile und die Querversteifung weg muss.
Die beiden unteren Teile müssen so oder so demontiert werden, da ja dort auch der Unterfahrschutz befestigt ist.
Und der Tank muss so oder so runter wegen Bremskreise entlüften am ABS-Modulator.

Ich hatte schon mal die Idee, vor dem KD beim Freundlichen den Sturzbügel samt Unterfahrschutz zu demontieren (dann hat der weniger Arbeit und es wird etwas günstiger). War ein Denkfehler, denn für den Ölwechsel mit Filtertausch wurden trotzdem die auch sonst üblichen Arbeitswerte berechnet.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich bin der Ansicht, Zylinderdeckelschutz reicht. Unterstützt wird diese Meinung davon, dass es dank der RS-Krümmer auch so gut wie keine passenden gibt.
😜
Ich hab Tankschutzbügel, die auch gleichzeitig vorne das Scheinwerferschutzgitter halten.
Dazu diese Schutzbügel mit dickem Armaflex Rohrisolierung umwickelt, um im Falle eines Falles Energien sanft abzubauen. Optisch solala, aber der Tank ist Blech und Beulen sind hässlich.
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.849
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
@Boxer-Walle
Hier ist das Bild vom Krümmer.
Ich hab auch schon Bilder von selbst geänderten/ geschweißten Schutzbügeln gesehen, aber darauf hab ich keine Lust.
Eure Vorschläge werd ich mir die Tage ansehen und dann entscheiden.
Danke für die Infos einstweilen
20220802_194704.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.038
Hi
.........
Und der Tank muss so oder so runter wegen Bremskreise entlüften am ABS-Modulator.
....
Bei jedem KD entlüften? Wozu? Nicht nach meiner Wartungsanleitung!
Es geht auch weniger um die Schnellverschlüsse.
Es gibt Menschen die ihren Tank selbst abnehmen und ihn auf den Betonboden stellen.
Und es gibt Menschen die bezahlen wenn jemand den Tank abnehmen muss und unheimlich ekelhaft sind wenn auch nur ein Stäubchen daran verknickt ist.
Mit denen muss eine Werkstatt rechnen, den Tank abnehmen ohne irgendwo merklich anzuecken und das Ding auf einem Teppichboden o.Ä. abstellen.
gerd
 
Thema:

Motorschutzbügel

Motorschutzbügel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorschutzbügel Wunderlich

    Motorschutzbügel Wunderlich: Hallo, ich biete hier die beiden o.g. Bügel für links und rechts inkl. aller Schrauben, Abstandshülsen usw. in schwarz an. Rechts ist eine...
  • Motorschutzbügel R1150GS

    Motorschutzbügel R1150GS: Hallo, habe mir von Motea (ohne ABE) einen Motorschutzbügel für meine 1150'er beschafft und angebaut. Hatte gelesen, dass so etwas nicht...
  • Touratec Motorschutzbügel

    Touratec Motorschutzbügel: Servus Gemeinde, ich brauche mal Euren Rat, ich habe letzte Woche Die Bügel montiert und er hat heute beim Intensiv Training beim ADAC bei 39...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Motorschutzbügel von Outback Motortek

    Motorschutzbügel von Outback Motortek: Ich habe eine, eventuell etwas ungewöhnliche Frage. Passen die Outback Motortek Sturzbügel mit Motorschutzplatte einer 1250er auch an eine 1200er...
  • Motorschutzbügel von Outback Motortek - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorschutzbügel Wunderlich

    Motorschutzbügel Wunderlich: Hallo, ich biete hier die beiden o.g. Bügel für links und rechts inkl. aller Schrauben, Abstandshülsen usw. in schwarz an. Rechts ist eine...
  • Motorschutzbügel R1150GS

    Motorschutzbügel R1150GS: Hallo, habe mir von Motea (ohne ABE) einen Motorschutzbügel für meine 1150'er beschafft und angebaut. Hatte gelesen, dass so etwas nicht...
  • Touratec Motorschutzbügel

    Touratec Motorschutzbügel: Servus Gemeinde, ich brauche mal Euren Rat, ich habe letzte Woche Die Bügel montiert und er hat heute beim Intensiv Training beim ADAC bei 39...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Motorschutzbügel von Outback Motortek

    Motorschutzbügel von Outback Motortek: Ich habe eine, eventuell etwas ungewöhnliche Frage. Passen die Outback Motortek Sturzbügel mit Motorschutzplatte einer 1250er auch an eine 1200er...
  • Oben