Nach 30 Jahre R100GS, dann 2 Jahre R100RT, und momentan eine R100R jetzt noch eine K25 2011

Diskutiere Nach 30 Jahre R100GS, dann 2 Jahre R100RT, und momentan eine R100R jetzt noch eine K25 2011 im Neu hier? Forum im Bereich Community; Nach 30 Jahre mit diese: Habe Ich heute die stolze "nachfolgerin" meiner R100GS gefunden, eine R1200GS Triple Black von 2011, und hoffe Sie wird...
Zagato

Zagato

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
335
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Nach 30 Jahre mit diese:
P1030429.JPG


Habe Ich heute die stolze "nachfolgerin" meiner R100GS gefunden, eine R1200GS Triple Black von 2011, und hoffe Sie wird sich so "brav" verhalten wie die "Alte":
5.jpg
 
Qmelker

Qmelker

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
662
Modell
GS 1200 LC Rallye 2017
Herzlich Willkommen hier.
Ich hoffe ja die hast die "Alte" behalten.
 
Zagato

Zagato

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
335
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Die "alte" GS ging letztes Jahr nach 30 JAhre Besitz und kaum 50.000km. Als "Alte" habe Ich seit März eine R100R, mit allerdings noch nicht einmal 16.000km auf dem Tacho.
DSC_0263.JPG
 
Zagato

Zagato

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
335
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Muss jetzt auf der K25 viel neu lernen, die alte Kuhe(n) aus den 90'er kenne Ich nahezu auswendig.
 
Zagato

Zagato

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
335
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Bestimmt werde Ich einfach sofort noch zu BMW gehen fuer eine Wartung , nahezu "nur" wegen dem Stempel auf dem Heft (bisher fehlt keiner), weil Ich im Prinzip auch selbst alles machen könnte.

A propos, welche kritische Stelle sollte Ich sofort nach dem Kauf checken ?
Ich weiss PolyV Riemen checken und ggf. wechseln, aber was noch ? Am Kardan die Verzahnung schmieren , jetzt schon ?
Wo ist noch was besonderes zu wissen und zu prüfen nach dem Kauf einer K25 TÜ ?
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.029
Hallo und viel Spass hier!
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.733
Herzliches Willkommen aus Mittelfranken
 
Vanmel

Vanmel

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
2.331
Ort
Hessen
Modell
F800GS
Hallo und herzlich willkommen :motoradsmiley: sowie Grüße aus Hessen :yeahh:
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.710
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Bestimmt werde Ich einfach sofort noch zu BMW gehen fuer eine Wartung , nahezu "nur" wegen dem Stempel auf dem Heft (bisher fehlt keiner), weil Ich im Prinzip auch selbst alles machen könnte.

A propos, welche kritische Stelle sollte Ich sofort nach dem Kauf checken ?
Ich weiss PolyV Riemen checken und ggf. wechseln, aber was noch ? Am Kardan die Verzahnung schmieren , jetzt schon ?
Wo ist noch was besonderes zu wissen und zu prüfen nach dem Kauf einer K25 TÜ ?
Herzlich willkommen, einfach mal Kaufberatung in der SuFu verwenden.
WILLKOMMEN im GS-FORUM ♦ Bevor ihr euch hier vorstellt- schaut bitte in diesen Beitrag rein! 🏍
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.183
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Hallo Zagato, herzlich Willkommen hier und Glückwunsch zu Deiner neuen Maschine. Wünsche Dir viel Spaß damit - viele schöne km & Stunden. LG aus dem Süden, cruizer
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.810
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
A propos, welche kritische Stelle sollte Ich sofort nach dem Kauf checken ?
Ich weiss PolyV Riemen checken und ggf. wechseln, aber was noch ? Am Kardan die Verzahnung schmieren , jetzt schon ?
Wo ist noch was besonderes zu wissen und zu prüfen nach dem Kauf einer K25 TÜ ?
Auf jeden Fall sämtliche Gummimanschetten nach dem Alter, falls die noch nicht getauscht wurden.
Ansonsten wirst du mit dem Moped weniger Probleme haben, als mit der alten 2V-Gurke.
Falls Du ESA hast, schaue Dir die Federbeine an, ob sie trocken sind.
Die Kardanverzahnung schmieren kannst Du Dir bei der TÜ normalerweise sparen, das ist ein Problem des Nachfolgemodells, die Wassergekühlten.
Viel Spaß mit dem neuen Moped.

Gruß,
maxquer
 
Zagato

Zagato

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
335
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Danke fuer die Infos !
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Hallo
Auch von mir ein herzliches Willkommen im GS Forum.
 
Snoopie

Snoopie

Dabei seit
05.04.2020
Beiträge
3.188
Ort
Spessart
Modell
1250 GS Triple Black
Herzlich Willkommen aus dem Spessart :wink:
 
Thema:

Nach 30 Jahre R100GS, dann 2 Jahre R100RT, und momentan eine R100R jetzt noch eine K25 2011

Nach 30 Jahre R100GS, dann 2 Jahre R100RT, und momentan eine R100R jetzt noch eine K25 2011 - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Biete 2 Ventiler Touratech Doppelsitzbank Sport R100gs, 1 Jahr alt

    Touratech Doppelsitzbank Sport R100gs, 1 Jahr alt: Zum Verkauf steht eine Doppelsitzbank der Firma Toratech für eine R100GS. Das Teil ist quasie neu, habe sie ein Sommer lang gefahren. Passt an...
  • R100GS steht seit 2 Jahren draussen, was ist bei Wiederbelebung zu beachten?

    R100GS steht seit 2 Jahren draussen, was ist bei Wiederbelebung zu beachten?: Tach! Durch einen blöden Zufall bin ich auf eine R100GS gestossen die seit ca 2 Jahren unter freiem Himmel steht (was für ein Frevel) und nun zum...
  • R100GS steht seit 2 Jahren draussen, was ist bei Wiederbelebung zu beachten? - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Biete 2 Ventiler Touratech Doppelsitzbank Sport R100gs, 1 Jahr alt

    Touratech Doppelsitzbank Sport R100gs, 1 Jahr alt: Zum Verkauf steht eine Doppelsitzbank der Firma Toratech für eine R100GS. Das Teil ist quasie neu, habe sie ein Sommer lang gefahren. Passt an...
  • R100GS steht seit 2 Jahren draussen, was ist bei Wiederbelebung zu beachten?

    R100GS steht seit 2 Jahren draussen, was ist bei Wiederbelebung zu beachten?: Tach! Durch einen blöden Zufall bin ich auf eine R100GS gestossen die seit ca 2 Jahren unter freiem Himmel steht (was für ein Frevel) und nun zum...
  • Oben