Nachrüstung 2021er Sitzheizung in 2020er Modell?

Diskutiere Nachrüstung 2021er Sitzheizung in 2020er Modell? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo miteinander Weiß zufällig jemand was das nachrüsten einer Sitzheizung bei einer GS 1250 kostet. Danke im Voraus
Disi

Disi

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
9
Hallo miteinander
Weiß zufällig jemand was das nachrüsten einer Sitzheizung bei einer GS 1250 kostet.

Danke im Voraus
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Der neue Thread zur Sitzheizung wurde hier her verschoben :schleich:
 
BlackGremlin

BlackGremlin

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
287
Ort
Eschweiler
Modell
R 1250 GS Trophy, R65 Bj86, F650 Funduro Bj96
Jungbluth Sitzbänke bietet es auch an.
 
M

Mettmann

Dabei seit
19.07.2016
Beiträge
92
Ort
Erkrath
Modell
R1250GS und R1200C
Hallo zusammen,
habe eine neue Sitzbank (Fahrer/Beifahrer) von BMW mit Heizung erstanden.

Gibt es hierfür, schon eine Möglichkeit diese von BMW nachzurüsten?

Schöne Grüße
Dieter

MOD Edit: Thread wurde hier her verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo Dieter, dieses Thema wurde hier schon besprochen.

Die kurze Antwort lautet Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Andere Frage:

Weiß jemand wie die originale Sitzheizung verbaut ist? Ist das einfach eine Heizmatte zwischen Polster und Bezug oder eingenäht in den Bezug oder evtl eingenäht im Polster?

Die Sitzheizung finde ich nämlich genial, auch mit der Steuerung, allerdings ist mir das Polster zu weich und nach 300km tut mir ordentlich der Hintern weh. Die Wunderloch-Sitzbank auf meiner XR war da unvorstellbar viel besser.

Überlegen nun, meine evtl zum Sattler zu bringen und fester machen zu lassen... Aber wie sieht's eben mit der Heizung aus?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.587
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Der Sattler deines geringsten Misstrauens legt die Heizmatte immer lose zwischen Bezug und Kern, damit nichts verknickt oder brechen kann.
Ob BMW das allerdings genau so macht, erfährst Du nur, wenn Du den Bezug abnimmst
 
G

Gast 58500

Gast
"Achtung! Bei GS und Adventure mit werksseitiger Sitzheizung ab Modelljahr 2021 ist eine Weiterverwendung möglich, aber mit Aufwand verbunden. Es ist nicht wie sonst üblich eine Heizmatte verbaut, die einfach abgezogen und wieder aufgelegt werden kann. Der Hersteller hat den Heizdraht lose im Schaumstoff versenkt. Dieser muss zuerst gleichmäßig auf einer Matte fixiert werden, um ihn dann beim neuen Schaumstoffkern wiederzuverwenden."

So ist es laut der Firma Jungbluth Sitzbänke verbaut.

Link zu Jungbluth
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Genau sowas habe ich befürchtet -_- .

Vielen Dank Schelli!


Edit:
Jungbluth schreibt:

"Je Sitzbankteil, das umgepolstert werden soll, macht das 20€ Aufpreis."

DAS ist jetzt aber wirklich günstig. Hätte mit mehr gerechnet
 
Joe_GSA

Joe_GSA

Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
189
Ort
Near Baden-Baden
Modell
1300 GS, Modell 25, Martin-Edition
Ganzjahres und Langstrecken Fahrer wissen den Wert einer Sitzheizung zu schaetzen. Vor allem im Fruehjahr und Herbst, wenn die Temperaturen ueber den Tag teils stark fluktuieren und man sich im Tagesverlauf nicht laufend die extra Layer an Kleidung an bzw. ablegen will. Die Sitze von BMW waren fuer mich bisher eh keine Komfortbaenke fuer die Langstrecke und ich bin in der Vergangenheit bei Corbin bzw. Sargent fuending geworden. Ein seitlich am Sitz angebrachter Wippschalter, erlaubt zwei Temperaturstufen und genuegt meinen Anspruechen.
Die ab Werk integrierte Loesung ist eleganter aber in Sachen Effizienz und Sitzkomfort nicht zwingend besser.
Hallo
hast du ein Bild von dem Schalter in der Sitzbank… nachträglich umgebaut? Zusätzlicher Stromanschluss an die Sitzbank verlegt, welche be Abnahme dieser getrennt werden muss?
Danke für die Info
Joe
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
@Joe GSA
Kann ich leider nicht. Hatte die Sargent und Corbin Sitze auf der 2011'er, (per Wippschalter am Sitz) und einen Sargent (mehrstufiger Heat Controller) auf der 2016'er. An der jetzigen GSA habe ich noch den original BMW Sitz, ohne Sitzheizung. Letztes Jahr ist die RT, mit BMW Sitzheizung, hinzu gekommen. Dieses Motorrad fahre ich an kalten Tagen lieber.

Die BMW Verkabelung bleibt unberührt. Sargent liefert die vorbereiteten Kabel, etc. mit. Die Stromzufuhr erfolgt direkt von der Batterie. Heat Controller etc.mittels Steckverbindungen zusammen gesteckt und vorn im Cockpit platziert. Steckverbindung zwischen Sitz und Stromzuführung muss bei Entfernen des Sitzes gelöst werden. Ist kein Hexenwerk.
Evtl. einmal bei Youtube nachschauen. "Install Sargent heated Seat on 1200 LC" .
 
Thema:

Nachrüstung 2021er Sitzheizung in 2020er Modell?

Nachrüstung 2021er Sitzheizung in 2020er Modell? - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Oben