gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 19.040
Hi
Wenn ich eine "verchromte Abgasanlage" bestelle (so lautet das Angebot von BMW), dann erwarte ich, dass Krümmer und Töpfe verchromt sind. Sonst müsste das Angebot z.B. "verchromter Nachschalldämpfer" lauten.
Ob "verchromt" zu glänzen hat ist eine ganz andere Frage. "Chrom" ist eine leicht bläulich schimmernde, metallische galvanische Beschichtung und unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit. Verchromt man z.B. verkratzte Oberflächen so werden die Kratzer nicht verdeckt sondern eher betont weil das Zeug nicht als "Spachtel" wirkt und sich, technisch bedingt an Kanten eher betont aufbaut.
Rosträger Stahl (Volksmund "Edelstahl") baut an seiner Oberfläche (immer wieder) eine Oxidschicht auf die ihn vor weiteren Angriffen schützt. Die Schicht ist hellgrau. Ist die Oberfläche vorher poliert, dann wird das Teil eher mattgrau glänzen.
Der Vorteil von "Edelstahl": Man kann ihn solange polieren bis man die Wandstärke durchgescheuert hat. Bei Chrom funktioniert das nur für ein paar 1/100 mm.
Jedes Metall zeigt beim Erhitzen Farbe. Die ist material- und temperaturabhängig. Warum bleiben diverse Japankrümmer farbstabil? Einfache Antwort: Sie sind doppelwandig.
gerd
Wenn ich eine "verchromte Abgasanlage" bestelle (so lautet das Angebot von BMW), dann erwarte ich, dass Krümmer und Töpfe verchromt sind. Sonst müsste das Angebot z.B. "verchromter Nachschalldämpfer" lauten.
Ob "verchromt" zu glänzen hat ist eine ganz andere Frage. "Chrom" ist eine leicht bläulich schimmernde, metallische galvanische Beschichtung und unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit. Verchromt man z.B. verkratzte Oberflächen so werden die Kratzer nicht verdeckt sondern eher betont weil das Zeug nicht als "Spachtel" wirkt und sich, technisch bedingt an Kanten eher betont aufbaut.
Rosträger Stahl (Volksmund "Edelstahl") baut an seiner Oberfläche (immer wieder) eine Oxidschicht auf die ihn vor weiteren Angriffen schützt. Die Schicht ist hellgrau. Ist die Oberfläche vorher poliert, dann wird das Teil eher mattgrau glänzen.
Der Vorteil von "Edelstahl": Man kann ihn solange polieren bis man die Wandstärke durchgescheuert hat. Bei Chrom funktioniert das nur für ein paar 1/100 mm.
Jedes Metall zeigt beim Erhitzen Farbe. Die ist material- und temperaturabhängig. Warum bleiben diverse Japankrümmer farbstabil? Einfache Antwort: Sie sind doppelwandig.
gerd







gesprochen, der die Teile in seinem Onlineshop für 819 Euronen anbietet....Liefertermin unbekannt!
aus der Erstausstattung haben auch alle die "SA350-Auspuff-verchromt" und die sehen keinesfalls aus wie bei der alten GS. Der ist wohl glänzend - aber vollkommen angeraut. Der ESD sieht für meinen Geschmack hässlich aus. Mit den Speichenrädern harmoniert das noch einigermaßen. Ansonsten wirkt das wie ein Fremdkörper.
Vielleicht legt sich das ein wenig mit der Zeit. 
...
