Navi Spritzwasser geschützt oder Wasserdicht

Diskutiere Navi Spritzwasser geschützt oder Wasserdicht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich möchte mir demnächst ein Navi für meine Q holen, jetzt tauch die frage auf muss es ein Wasserdichtes sein oder reicht es voll kommen aus das...
Huby

Huby

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
12
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS
Ich möchte mir demnächst ein Navi für meine Q holen, jetzt tauch die frage auf muss es ein Wasserdichtes sein oder reicht es voll kommen aus das es Spritzwasser geschützt ist und wie verhält sich das wenn ich bei Strömendem Regen :eek: unterwegs bin ich liebäugle mit dem Becker Crocodile :D
hat da jemand erfahrung...........mit Strömendem Regen meine ich wenn es 2-3 Std schüttet wie aus Eimern muss ich da dann Angst haben das daß Ding absäuft :rolleyes:
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
983
Ort
Gummersbach
Modell
R1200 GS 2008
Hi,

falsches Forum...:cool:

Das Becker ist "nur" Spritzwassergeschützt. Tomtom und Garmin relativ abgedichtet, sollte eigentlich ordentlich gegen Regenschauer geschützt sein.

Hab mal gelesen, dass bei Probefahrten zur Neuentwicklungen von Halterungen für das Becker, einem bekannten Zubehör Hersteller das Gerät schon im Regen abgesoffen ist. :eek:
 
Huby

Huby

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
12
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS
Um sicher zu sein das mein Navi nicht absäuft sollte es dann ein TomTom sein oder ??
 
B

Boxer Ralf

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
122
Navi

Hallo Hubi,

ich selbst fahre mit dem Garmin Zumo durch die Gegend. Ist Wasserdicht ;)
Und ich bin zufrieden.
Mit dem Becker wäre ich vorsichtig, hat keine guten Kritiken bekommen.

Kurz und bündig.

Gruß
Ralf
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Im Vergleich zum TomTom oder Garmin lässt die Motorradtauglichkeit des Becker Crocodile deutlich zu wünschen übrig. Allerdings ist es auch das billigste von allen dreien.

Grüße
Steffen
 
Adventure Daniel

Adventure Daniel

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
17
Ort
Luxemburg ( Heiderscheid )
Modell
R 1200 GS ADV ( 2008 )
TomTom ist NICHT wasserdicht

Hallo,

Der RIDER von TomTom ist definitv nicht gegen heftige Scheuer gewappnet. Ich habe zwei Geräte, beide sind mir bereits abgesoffen, beide Male bei mittlerem Regen.

Zuerst reagiert der Touch-Screen nicht mehr auf alle Befehle, kuerz danach ist nichts mehr mit Anzeigen, das äussert sich durch Farbfehler sowie teilweiser Ausfall des Screens. Alle Schäden sind irreversibel, der Touch-Screen kann nur durch den TomTom-Kundendienst getauscht werden. Ich habe euch mal ein Bild angehängt, wie so ein Schaden aussieht.

Bis dahin,

Daniel
 

Anhänge

KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
und wenns nicht wasserdicht ist, kannste uns ja den aktuellen seewasserbericht posten :D
 
T

TomTom-Biker

Gast
Das Garmin-Zumo hat Schutzklasse IPx7, d. h. (echt) spritzwasserdicht. Die Geräte kann man kurzzeitig auch mal im Wasser versenken, ohne das etwas passiert. Das trifft auch auf die GPSmap-Serien zu, die ihrer Marine-Herkunft wegen das von Haus aus schon abkönnen müssen.

Der Tom-Tom-Rider ist laut Herstellerangabe "wasserfest", was immer das heißen mag. Vielleicht betrifft das die Lackierung oder das Display? Keine Ahnung!

Alle andere sind mir nicht bekannt, für mich aber auch nicht relevant.

Nimm den Zumo, da machste mit Sicherheit nix verkehrt. Würde ich heute auch kaufen. Ich habe ein GPSmap von Garmin und hatte bei Regen bisher keine Probleme.

Gruß
Thomas
 
Huby

Huby

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
12
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS
und wenns nicht wasserdicht ist, kannste uns ja den aktuellen seewasserbericht posten :D
Aktuelle Wassertemp. 23,9 C an der Oberflächer :D und auf 53,6m ....7C :rolleyes:
selbst nach gemessen ;) Danke für den Tip es wird dann wohl ein Garmin Navi werden
was nützt mir ein Navi das ich bei Regen in die Koffer einschliessen muss
damit es nicht voll läuft
 
fred_on_bmw

fred_on_bmw

Dabei seit
24.01.2009
Beiträge
265
Ort
Hamburg
Modell
BMW R1300GS, BMW R1150RT
Moin habe den Rider von TomTom und keine Probleme damit,
egal welches Wetter.....,- zumal TomTom es ja auch zusichert
(•Wasserdicht (IPX7) - geschützt bei jedem nassen Wetter )

Gruss Fred
 
Qbold

Qbold

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
723
Ort
Unter-Olm
Modell
R 1200 GS Adventure (MÜ)
Wasserdicht?

Hallo,
als Croco-Besitzer, der trotz aller widrigen Wetterverhältnisse (9000 km Croco-Erfahrung) noch keine Ausfälle wegen evtl. Wassereinflüsse zu beklagen hat, stelle ich folgende Frage:

Welche Schutzklasse garantiert BMW für unsere Motorräder? Abgesehen von der Wat-Tiefe dürfte es sich auch nur um Spritzwasserschutz handeln (oder hat eure Q einen Schließmuskel ??:D:D:D). Einige trauen sich nicht mal mit nem Kärcher dran :eek:

Bei fahrtwindgeschützter Einbaulage (hinter der Scheibe/Verkleidung) dürfte Spritzwasserschutz für das Navi genügen - so jedenfalls meine Meinung.
 
Huby

Huby

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
12
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS
Moin habe den Rider von TomTom und keine Probleme damit,
egal welches Wetter.....,- zumal TomTom es ja auch zusichert
(•Wasserdicht (IPX7) - geschützt bei jedem nassen Wetter )

Gruss Fred

Daniel meinte ihm sind schon 2 abgesoffen ...........vielleicht warst du noch nie mit dem TomTom bei einer richtigen Sturmflut unterweg ;) damit möchte ich dir nicht unterstellen du fährst nicht bei Regen ich denke ein paar Tropfen halten alle aus aber wie sieht das bei 2-3 Std dauer Regen aus :eek:
 
F

Feuerstein

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
64
Ort
am Schweriner See
Modell
GS-1200 Adventure
Habe Becker zwei mal getauscht,bin dann auf Garmin.Garmin top.Becker konnte wohl die Erschütterungen nicht vertragen.Gruß Feuerstein
 
MariusUH

MariusUH

Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
452
Ort
Zell - Unterharmersbach
Modell
R 1150 GS Adventure (2003)
TomTom

Ich habe den TomTom Rider 2nd seit etwa 2,5 Jahren und habe bisher keinerlei Probleme bei Regenfahrten. Bin selbst auf Urlaubsfahrten schon mehrmals in starkem Regen gefahren und dem TomTom hat man nichts angemerkt. Selbst ein mehrstündiger Sinnflutartiger Regen in den Schweizer Alpen hat das TomTom nicht ermüden lassen. In soweit kann ich sagen, dass die Herstellerangaben, wasserfest auf mein Gerät 100% zutreffend sind.
Vielleicht liegt es auch daran, das ich ne 1150er GSA fahre :rolleyes:

Grüßle aus dem Schwarzwald
Marius
 
Adventure Daniel

Adventure Daniel

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
17
Ort
Luxemburg ( Heiderscheid )
Modell
R 1200 GS ADV ( 2008 )
Ergänzend möchte ich noch bemerken :
Meine 2 Geräte sind RIDER I, beide Geräte sind nach Garantieablauf abgesoffen, 1 mal nach einer Woche, das zweite Gerät 2 Monate nach Ablauf.

Die Geräte werden abwechselnd benutzt auf F 650 GS, R 1200 GSA und Honda Africa Twin.

Bis demnächst,

Daniel
 
Huby

Huby

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
12
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS
Ich habe den TomTom Rider 2nd seit etwa 2,5 Jahren und habe bisher keinerlei Probleme bei Regenfahrten. Bin selbst auf Urlaubsfahrten schon mehrmals in starkem Regen gefahren und dem TomTom hat man nichts angemerkt. Selbst ein mehrstündiger Sinnflutartiger Regen in den Schweizer Alpen hat das TomTom nicht ermüden lassen. In soweit kann ich sagen, dass die Herstellerangaben, wasserfest auf mein Gerät 100% zutreffend sind.
Vielleicht liegt es auch daran, das ich ne 1150er GSA fahre :rolleyes:

Grüßle aus dem Schwarzwald
Marius
Ok wenn ich mir ein TomTom kaufe tausche ich mein 1200 Schnabeltier in ein 1150 Schnabeltier :D ansonsten ist das Resümee wohl Garmin darüber hat jetzt noch niemand ein schlechtes Wort verloren :cool:
 
evu

evu

Dabei seit
03.04.2009
Beiträge
560
Ort
St. Margarethen
Modell
M-Tec 1150 GS, BMW R26 + Steib LS200, Honda F6C, XT660X, Ninja900 usw.
Ich hab auf allen Motorräder die Zumo 550 und die werden genauso mit dem Dampfstrahler mitgewaschen wie die Motorräder selbst ohne Probleme.
 
Huby

Huby

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
12
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS
Ich hab auf allen Motorräder die Zumo 550 und die werden genauso mit dem Dampfstrahler mitgewaschen wie die Motorräder selbst ohne Probleme.

Danke Evu auf diese Aussage habe ich gewartet ;) in die Waschstrasse fahren ohne das Navi abnehmen zu müssen :D
 
Rheinländer

Rheinländer

Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
blöde ist es aber wenn du im urlaub bist und das teil dann doch wegen wassereinbruch versagt. :mad:
Deshalb habe ich immer eine kleine durchsichtige plastikhaube (zur not reicht auch ein kleiner durchsichtiger müllbeutel) im tankrucksack dabei.
Bei heftigem regen einfach das navi darin eingepackt und "nichts" kann mehr passieren.
von unten die etwas tape drann und fertig.

Wo hört spritzwassergeschützt auf und wo fängt wasserdicht an? :confused:
Ich gehe bei urlaubsreisen immer auf nummer sicher. ;)
 
whispi

whispi

Dabei seit
25.05.2009
Beiträge
360
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS TÜ
Hab nur Erfahrung mit Garmin 276 C.

Das ist ist auch bei richtig starken, ausdauerndem Regen wasserdicht.
 
Thema:

Navi Spritzwasser geschützt oder Wasserdicht

Navi Spritzwasser geschützt oder Wasserdicht - Ähnliche Themen

  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?

    Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?: Hallo Navi-Fahrer, hat jemand das Teil und kann berichten? EKIY Android 13 Motorrad GPS WiFi MOTO Navigation Wireless CarPlay 7 Zoll Wireless...
  • Biete Sonstiges 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • Erledigt BMW Navigator V (5)

    BMW Navigator V (5): Biete BMW Navigator V mit BMW Case (Tasche) für 200€ zum verkauf. Eine Display Schutzfolie leg ich dabei. Er ist von 2019 und hat knappe 10000km...
  • Erledigt Tom Tom Navi Diebstahlsicherung

    Tom Tom Navi Diebstahlsicherung: Biete Tom Tom diebstalsicherung. 1Jah alt NP.39.99€ PREIS 25€.
  • Tom Tom Navi Diebstahlsicherung - Ähnliche Themen

  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?

    Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?: Hallo Navi-Fahrer, hat jemand das Teil und kann berichten? EKIY Android 13 Motorrad GPS WiFi MOTO Navigation Wireless CarPlay 7 Zoll Wireless...
  • Biete Sonstiges 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • Erledigt BMW Navigator V (5)

    BMW Navigator V (5): Biete BMW Navigator V mit BMW Case (Tasche) für 200€ zum verkauf. Eine Display Schutzfolie leg ich dabei. Er ist von 2019 und hat knappe 10000km...
  • Erledigt Tom Tom Navi Diebstahlsicherung

    Tom Tom Navi Diebstahlsicherung: Biete Tom Tom diebstalsicherung. 1Jah alt NP.39.99€ PREIS 25€.
  • Oben