Navigation

Diskutiere Navigation im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Navgation VI möchte mir ein VI BMW Navi zulegen. Frage: Ist im Display die erlaubte Geschwingigkeit angezeigt?
GS-21

GS-21

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2020
Beiträge
6
Navgation VI
möchte mir ein VI BMW Navi zulegen. Frage: Ist im Display die erlaubte Geschwingigkeit angezeigt?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.253
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Die Anzeige und die Schilder braucht man bald nicht mehr.
Dann gilt eh einheitlich 30 innerorts und 60 außerorts.
Äh... also... auf den kaum mehr auffindbaren und sowieso eher absolut unattraktiven Straßen, wo das Moppedfahren dann noch erlaubt ist. :Augenrollen:
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.245
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Navgation VI
möchte mir ein VI BMW Navi zulegen. Frage: Ist im Display die erlaubte Geschwingigkeit angezeigt?
Wenn Du ein TFT hast, reicht Dir auch die BMW App für die Anzeige der zulässigen Geschwindigkeit. Kostet „nix“.
Verlässlichkeit auch hier nur soweit gegeben, was die Software eben hinterlegt hat.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
jm2c

jm2c

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
117
Ort
Böblingen
Modell
R 1200 GSA LC 2017
Wenn Du ein TFT hast, reicht Dir auch die BMW App für die Anzeige der zulässigen Geschwindigkeit. Kostet „nix“.
Verlässlichkeit auch hier nur soweit gegeben, was die Software eben hinterlegt hat.
Auf meiner letzten Tour durch die Alpen bis nach Slowenien war die App nicht wirklich zu gebrauchen. Die App lag bei den Geschwindigkeiten zu >50% falsch. Bei einer Straße in Südtirol ist die Begrenzung schon mindestens 5 Jahre existent aber nicht im Navi bei neu heruntergeladenen Karten.
Ich zeige bewusst die Geschwindkeitsbegrenzung nicht mehr im Display an, das verwirrt nur. Außerdem nimmt sie gerne gesperrte Straßen/Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung. Kleine Gassen oder 30er Zonen in Dörfern nimmt sie auch gerne, um kurzzeitig von einer Bundesstraße o.Ä. wegzukommen. Die App ist mit absoluter Vorsicht zu genießen und nur zu gebrauchen, wenn man sein Hirn eingeschalten hat!

Ich nutze je nach Aufgabe Google maps mit kürzeren Zwischenzielen, OruxMaps mit Kurviger-Routen oder dann die Connected App für lange Autobahnfahrten, wenn ich nur rechtzeitig eine Info will, dass ich demnächst runter muss. Auch die Option "kurvige Routen" verwende ich nicht mehr und setze einfach viel mehr Zwischenpunkte.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.245
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
In Einbahnstraßen hat mich die App noch nie geführt und es gilt immer die zulässige Geschwindigkeit laut Verkehrsschild, egal was mir die App oder irgendein Assistenzsystem anzeigt.

Dass die App versucht, in jede kleine Straße einzubiegen, wenn man im „kurvigen“
Modus unterwegs ist, ist bekannt und uralt. Das kommt von der tomtom-Software bzw. deren Algorithmen für „kurvig“. Bei entsprechender Einstellung funktioniert die App einwandfrei.
Die gesetzten Zwischenpunkte können auch ein Grund dafür sein, dass die App einen im Kreis führt, je nachdem, wie genau der Punkt gesetzt war und wie in tomtom in der App umsetzt.

Beim Motorradfahren empfehle ich generell, das Hirn einzuschalten, nicht nur bei Verwendung der App.
 
O

Oyster2604

Dabei seit
21.05.2014
Beiträge
38
Macht der Navigator VI (gibts ja gerade mit 15 %) noch Sinn oder veraltet im Hinblick auf TomTom550 oder iphone Navigation via Calimoto ?
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
726
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
...dann ja - wenn du Drehradkomfort über die bekannten Schwächen stellst.
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
253
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Wenn Du ein TFT hast, reicht Dir auch die BMW App für die Anzeige der zulässigen Geschwindigkeit. Kostet „nix“.
Verlässlichkeit auch hier nur soweit gegeben, was die Software eben hinterlegt hat.
Meist stimmt die Anzeige, aber eben nicht immer. Auf die Anzeige verlassen darf man sich nicht. Ich hatte schon mal den Fall, dass das Dashboard 100 anzeigte, der Navigator 70 und ich an einem 60 Schild vorbeifuhr ...
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.245
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Meist stimmt die Anzeige, aber eben nicht immer. Auf die Anzeige verlassen darf man sich nicht. Ich hatte schon mal den Fall, dass das Dashboard 100 anzeigte, der Navigator 70 und ich an einem 60 Schild vorbeifuhr ...
Sagte ich ja.
Und de jeweils zulässige Geschwindigkeit steht auf den Schildern neben der Strasse. Rot umrandet,
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
253
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Macht der Navigator VI (gibts ja gerade mit 15 %) noch Sinn oder veraltet im Hinblick auf TomTom550 oder iphone Navigation via Calimoto ?
Kommt wie immer drauf an. Der Navigator ist die teuerste und bequemste Lösung, da die Halterung bei der GS gleich mitgeliefert wird. TomTom oder IPhone bedeutet Aufwand für Strom und Anbau.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
545
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Macht der Navigator VI (gibts ja gerade mit 15 %) noch Sinn oder veraltet im Hinblick auf TomTom550 oder iphone Navigation via Calimoto ?

Ich würde mal bis Oktober warten, ob nicht mit der neuen GS eine neue Version auf den Markt kommt.
BMW hat ja den Navigator gerade im Angebot, aber nur bis Oktober.
 
Thema:

Navigation

Navigation - Ähnliche Themen

  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Navigation (Maps) spinnt sobald Zündung ein

    Navigation (Maps) spinnt sobald Zündung ein: Hallo zusammen, bitte nicht steinigen wenn hier falsch oder irgendwo doppelt, aber ich werde wahnsinnig.:stomp: Bei meinen alten Samsung A14 war...
  • TomTom Rider 550, Nolan N-Com B602R TwinPack, iPhone 14 und ggf. BMW TFT

    TomTom Rider 550, Nolan N-Com B602R TwinPack, iPhone 14 und ggf. BMW TFT: Ich habe immer wieder das Problem, dass mir mein Navi keine Ansagen mehr durchgibt, sobald ich mit meiner Sozia via Interkom verbunden bin...
  • BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät

    BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät: Hallo, zu meiner Maschine ich habe die 850 GS mit Navi-Vorbereitung. Aktuell nutze das BMW Cradle mit einem iPhone. Es ist nicht schlecht aber...
  • BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät - Ähnliche Themen

  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Navigation (Maps) spinnt sobald Zündung ein

    Navigation (Maps) spinnt sobald Zündung ein: Hallo zusammen, bitte nicht steinigen wenn hier falsch oder irgendwo doppelt, aber ich werde wahnsinnig.:stomp: Bei meinen alten Samsung A14 war...
  • TomTom Rider 550, Nolan N-Com B602R TwinPack, iPhone 14 und ggf. BMW TFT

    TomTom Rider 550, Nolan N-Com B602R TwinPack, iPhone 14 und ggf. BMW TFT: Ich habe immer wieder das Problem, dass mir mein Navi keine Ansagen mehr durchgibt, sobald ich mit meiner Sozia via Interkom verbunden bin...
  • BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät

    BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät: Hallo, zu meiner Maschine ich habe die 850 GS mit Navi-Vorbereitung. Aktuell nutze das BMW Cradle mit einem iPhone. Es ist nicht schlecht aber...
  • Oben