Navigator 6 standby Modus oder aus in der Halterung

Diskutiere Navigator 6 standby Modus oder aus in der Halterung im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin Kurze Frage, nach Zündung aus fragt das Navi ob es aus oder in den Standy verfallen soll. Nach Auswahl AUS dachte ich es wäre das echte aus...
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Moin
Kurze Frage, nach Zündung aus fragt das Navi ob es aus oder in den Standy verfallen soll.
Nach Auswahl AUS dachte ich es wäre das echte aus. Scheinbar ist es aber doch nur der Standby Modus.
Entnehme ich das Navi der Halterung und schalte es wieder ein, ist der Bildschirm direkt wieder da.

Leider ist ja nun der Einschalt- Auschaltknopf am Navi durch die Halterung verdeckt, ein echtes Ausschalten ist so ja nicht möglich.
Da ich das Navi im Sommer nicht abmontiere wäre es dauerhaft in Bereitschaft und auch ständig am eigenen Akku ziehen, also praktisch immer mehr oder weniger leer.
Ist das jetzt so oder habe ich was übersehen? Der Akku hält ja im Standby Modus nicht allzu lange durch...
 
K

Kai R

Gast
Ja, das ist so.
Darum nehme ich den Nav VI immer aus der Halterung und schalte ihn über den Knopf hinten, richtig aus.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.738
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ja, das 'Aus' im Halter ist nur Standby. Ganz aus geht nur über den langen Druck auf die Power-Taste.

Ich habe gelesen, dass sich der Standby- und der Aus-Modus im Stromverbrauch nicht arg unterscheiden. Das deckt sich auch mit meinem Eindruck - ohne dass ich das nachgemessen hätte.

Die Standby-Zeit liegt aber doch im Bereich von 1-3 Wochen, oder? Gibt es bei dir im Sommer so lange Standzeiten?
 
H

HALA

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
3
Hallo Ralf,
das wäre das die Lösung

Ihr habt die original BMW-Navi-Halterung und möchtet das Navi einschalten,
ohne die Zündung einzuschalten oder es aus der Halterung nehmen zu müssen?
Ihr wollt das Navi auch während der Fahrt neu starten können?
„EINSCHALTKOPF VERLÄNGERUNG“ für „BMW® NAVI“


1581548103827.jpeg

Den gibt es bei ebay für günstigen Geld (20€).
Suche unter: BMW Motorrad Navigator Halterung, Lieferumfang: "Einschaltkopf Verlängerung"

Gruß

Harald
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
3.446
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
Ich habe mir das Teil (in schwarz) eben bei ebay bestellt, hoffentlich funktioniert es wie beschrieben und hält lange.
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
... was es nicht alles gibt...unglaublich...
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.767
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
...und dann auch noch Eigenwerbung von HALA als ersten Post
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.594
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wenn es sein muss, schalte ich kurz die Zündung an, geht für mich einfacher. Bei längeren Stopps nehme ich das Navi so oder so aus dem Halter und kann so bei Bedarf ggf. im Lokal damit arbeiten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.867
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Für 3-5 Tage längere Akkustandzeit zangel ich mir net son Gepfrimel ans Mopped.
Fakt ist nunmal, das auch bei "AUS" der Nav 6 nicht "AUS" ist. Irgendwas nuckelt am Akku, nach 4 -6 Wochen ist er leer (teilweise Tiefenentladen.)

Wer also im Winter nicht fährt: Ausbauen und alle 4 Wochen nachladen und gut ist :zwinkern:
 
Thema:

Navigator 6 standby Modus oder aus in der Halterung

Navigator 6 standby Modus oder aus in der Halterung - Ähnliche Themen

  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Ich war auf einer Rundtour und wollte einen Wegpunkt löschen. Aus Versehen habe ich die Route gelöscht. Kein Problem dachte ich, die Route starte...
  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Navigator 5

    Navigator 5: navigator 5 zeigt nach speicherkarten raussnehmen und wieder reingeben. schwarzweiss bild BMW Motorrad mit einen sympol,kann es schlecht...
  • Tipp Kopplung Scala Rider Q3 mit Navigator 6 nach Standby

    Tipp Kopplung Scala Rider Q3 mit Navigator 6 nach Standby: Hallo zusammen, ich hatte immer das Problem, dass die Bluetooth Verbindung zwischen meinem Scala Rider und dem Nav6 verloren ging, sobald der Nav...
  • Tipp Kopplung Scala Rider Q3 mit Navigator 6 nach Standby - Ähnliche Themen

  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Ich war auf einer Rundtour und wollte einen Wegpunkt löschen. Aus Versehen habe ich die Route gelöscht. Kein Problem dachte ich, die Route starte...
  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Navigator 5

    Navigator 5: navigator 5 zeigt nach speicherkarten raussnehmen und wieder reingeben. schwarzweiss bild BMW Motorrad mit einen sympol,kann es schlecht...
  • Tipp Kopplung Scala Rider Q3 mit Navigator 6 nach Standby

    Tipp Kopplung Scala Rider Q3 mit Navigator 6 nach Standby: Hallo zusammen, ich hatte immer das Problem, dass die Bluetooth Verbindung zwischen meinem Scala Rider und dem Nav6 verloren ging, sobald der Nav...
  • Oben