Navigator V und Freizeitkarte_DEU+

Diskutiere Navigator V und Freizeitkarte_DEU+ im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, kann ich auch. Aber schön, dass es dir so gefällt.
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.144
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Ja, kann ich auch. Aber schön, dass es dir so gefällt.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.112
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Um das richtig zu stellen, ich wollte nicht Garmin verteidigen oder dafür eine Lanze brechen. Routing ist unabhängig vom Gerät über Straßen und Wege nur möglich, wenn die Karte den Weg, Fußpfad oder die Straße als routingfähig enthält. Das hängt von der Karte bzw. auch von der Art der Erstellung (da wird die Straßenkategorie festgelegt) ab und ist daher unabhängig vom Gerät.

Ist das nicht der Fall, kann man nur noch Luftlinienrouting oder Routing nach einem auf das Gerät geladenen Track machen. Das kann einer sein, der beim Mountainbikefahren oder Wandern aufgezeichnet wurde. Dieser Track muss auf das Gerät. Ist er auf einem Garmin-Gerät gespeichert, dann kann man nach Track routen und braucht nicht mal eine Karte, die hilft auch nicht mehr. Man kann ihn aber auch einfach nur darstellen und dann selbst nachfahren, dann findet gar kein Routing statt. Dann ist die Karte darunterliegend bei ausreichender Vergößerung hilfreich. Ein runtergeladener TRack muss nicht korrekt auf einem Weg einer beliebigen Karte liegen, so genau sind diese oft nicht. Wie ausgeführt kann man je nach Gerät sogar selbst erstellte kalibrierte Karten verwenden - halt nicht routingfähig.

Das ist nicht komfortabel, aber es funktioniert. Und wenn man eh schon ein Garmin-Gerät sein eigen nennt, würde ich damit zumindest mal die Möglichkeiten ausprobieren, bevor ein neues Gerät angeschafft wird. Denn die Grundlagen sollte kennen ....

Es gibt auch divese Foren, in denen man über Stärken und Schwächen von Navigationsgeräten nachlesen kann. Vielleicht ist die kleine Schwäche des einen sonst über alles gelobten Gerätes gerade die Schwäche, die mich am meisten ärgern würde und daher wäre ein anderes Gerät besser, wer weiß. Ich habe bewusst das Montana 600 bzw. dann später das BMW Navigator Adventure angeschafft, weil ich da viele Rotuingprofile nebeneinander vorhalten und einfach auswählen kann. Ich kann AA Batterien und Akkus einsetzen, da kann ich 14 Stunden navigieren. Das können die anderen BMWs-Navis alle nicht. Diese Batterien bekommt man überall in der Welt. Ich hatte das Montana 600 zum Wandern eingesetzt und dann auch auf dem Motorrad. Mit den Schwächen im Vergleich zu einem normalen Straßen-Navi kann ich sehr wohl leben. Wegen des Lifetime Updates bei Germin bin ich dann auf das BMW Navigator Adventure umgestiegen. Die 330 Euro für das Ausstellungsgerät habe ich nicht bereut. Sich selbst schlau machen und bewusst entscheiden ist mit Arbeit verbunden, aber es bewahrt vor Enttäuschungen. Meine LC hatte ich daher auch ohne Navi geordert.

Gruß
Klaus
 
Thema:

Navigator V und Freizeitkarte_DEU+

Navigator V und Freizeitkarte_DEU+ - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Navigator 5

    Navigator 5: navigator 5 zeigt nach speicherkarten raussnehmen und wieder reingeben. schwarzweiss bild BMW Motorrad mit einen sympol,kann es schlecht...
  • Connected Ride Navigator - Sena lässt sich nicht als Fahrerhelm koppeln

    Connected Ride Navigator - Sena lässt sich nicht als Fahrerhelm koppeln: Moin! Ich habe folgendes Problem, womit ich mich schon mehrere Stunden beschäftigt habe: Mein Sena SRL3 lässt sich im Connected Ride Navigator...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update

    BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update: Verkaufe einen gebrauchten BMW Navigator V (5) mit den neusten Karten Updates. Tasche für Navigator, Handbuch und kleiner Schraubenzieher sind...
  • BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Navigator 5

    Navigator 5: navigator 5 zeigt nach speicherkarten raussnehmen und wieder reingeben. schwarzweiss bild BMW Motorrad mit einen sympol,kann es schlecht...
  • Connected Ride Navigator - Sena lässt sich nicht als Fahrerhelm koppeln

    Connected Ride Navigator - Sena lässt sich nicht als Fahrerhelm koppeln: Moin! Ich habe folgendes Problem, womit ich mich schon mehrere Stunden beschäftigt habe: Mein Sena SRL3 lässt sich im Connected Ride Navigator...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update

    BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update: Verkaufe einen gebrauchten BMW Navigator V (5) mit den neusten Karten Updates. Tasche für Navigator, Handbuch und kleiner Schraubenzieher sind...
  • Oben