Moin zusammen, ich habe gestern meinen Fuhrpark um eine F750GS ergänz, da ich etwas wollte mit dem ich auch mal ein wenig abseits des Asphalts fahren kann (keine Geländetouren). Schon bei der Probefahrt fühlte ich mich auf der kleinen wohl wie schon damals auf meinen Großen GS (1100,1150 und 1200er). Die Tour gestern vom Händler nach Hause (gute 110 Km) haben dann nochmals meine Entscheidung bestätigt. Leicht und Handlich zu fahre . Klar mit dem Durchzug bei niedrigen Drehzahlen wir bei der 1250er ist dänische zu vergleichen, ist ja aber auch ein anderes Moped. Mit ESA, Tempomat und dem ganzen Zubehör Istrien für mich wie meine große von der Bedienung im Cockpit identisch. Auf Grund meines Alters


habe ich mich auch bewusst gegen eine 1250 oder 1300GS entschieden um beim auf oder absteigen nicht immer den Physio rufen zu müssen. Wenn alles klappt darf ich die 750er auch länger nutzen, außer meine Tochter macht Ihre Drohung war und macht ein Motorradführersxhein. Dann muss ich sie wohl begeben. Bis dahin werde ich das Moped noch ein wenig mit für mich Sinvollem Zubehör ergänzen. Bereits verbaut wurde nun die Microfooter und X-Bag vom Wunderlichen. Die HandschÄther von Hor.. . Noch verbaut wird der Tankschuzzbügel vom Wunderlicher die ExtremScheibe, der Geräteträger fürs Navi oder BMW-System und evtl noch der Motorschutz und Hinterradabdeckung um die Feder zu schützen.