S
schnucke
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 3
hallo gs-freunde
ja - wirklich neu ist lediglich meine anmeldung hier im forum. ansonsten bin ich mein moped und alles was um das thema rankt schon eher alt.
mit 41 lenzen bin ich im allerbesten bmw alter, habe aber keinen bart, bauch oder klapphelm. meine gs ist eine 1100 und nun auch schon gut 11 jahre alt. geschafft habe ich in der zeit mal gerade 62000 km, jeden einzelnen davon aber in vollen zügen genossen. ich liebe die eher "so zügige gangart wie möglich", bin aber stets darauf bedacht "meine" kurven (linie) so sauber wie möglich zu fahren und meine mitmenschen dabei so wenig wie möglich zu belasten.
unterwegs bin ich bevorzugt in den italienischen alpen auf engen und abseits gelegenen straßen. habe dabei meinen gesammten hausstand dabei und nächtige fernab jeglicher zivilisation wenn möglich ohne zelt.
schrauben tue ich zumeist selber. allerdings mußte ich noch nicht allzuviel an der kiste rumschrauben. auch wenn das gute stück aus der allerersten generation ist, hat sie stets ihren dienst zuverlässig getan. defekte bisher waren lediglich eine gebrochene tachowelle und ein lecker hautbremszylinder.
leider ist mein moped familienbedingt interessentechnisch ins vierte oder fünfte glied abgerutscht. mehr als zwei vier/fünf tagestouren schaffe ich im jahr nicht. hat aber das gute an sich das ich noch viele viele jahre mit meiner guten alten gs unterwegs sein kann. mal was neues - ja, aber nur wenn´s unbedingt nötig ist.
grüße an euch alle direkt aus münchen - allerdings nicht vom moped aus - ich hab´das grüssen dick - arm auf arm runter, wieder mal am handprotektor hängenbleiben - nee nee - ist nicht so mein ding.
ja - wirklich neu ist lediglich meine anmeldung hier im forum. ansonsten bin ich mein moped und alles was um das thema rankt schon eher alt.
mit 41 lenzen bin ich im allerbesten bmw alter, habe aber keinen bart, bauch oder klapphelm. meine gs ist eine 1100 und nun auch schon gut 11 jahre alt. geschafft habe ich in der zeit mal gerade 62000 km, jeden einzelnen davon aber in vollen zügen genossen. ich liebe die eher "so zügige gangart wie möglich", bin aber stets darauf bedacht "meine" kurven (linie) so sauber wie möglich zu fahren und meine mitmenschen dabei so wenig wie möglich zu belasten.
unterwegs bin ich bevorzugt in den italienischen alpen auf engen und abseits gelegenen straßen. habe dabei meinen gesammten hausstand dabei und nächtige fernab jeglicher zivilisation wenn möglich ohne zelt.
schrauben tue ich zumeist selber. allerdings mußte ich noch nicht allzuviel an der kiste rumschrauben. auch wenn das gute stück aus der allerersten generation ist, hat sie stets ihren dienst zuverlässig getan. defekte bisher waren lediglich eine gebrochene tachowelle und ein lecker hautbremszylinder.
leider ist mein moped familienbedingt interessentechnisch ins vierte oder fünfte glied abgerutscht. mehr als zwei vier/fünf tagestouren schaffe ich im jahr nicht. hat aber das gute an sich das ich noch viele viele jahre mit meiner guten alten gs unterwegs sein kann. mal was neues - ja, aber nur wenn´s unbedingt nötig ist.
grüße an euch alle direkt aus münchen - allerdings nicht vom moped aus - ich hab´das grüssen dick - arm auf arm runter, wieder mal am handprotektor hängenbleiben - nee nee - ist nicht so mein ding.