Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; :D Genau das mag ich als Fahrwerker und Mopedfahrer so sehr. Beides persönliche Empfindungen und Wahrnehmungen, eingeordnet im jeweiligen eigenen...
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
970
… Das Fahrwerk jedoch ist in meinen Augen eine CD Katastrophe. …
… Fahrwerk fande ich für das Grundsetup sehr gut, …
:D Genau das mag ich als Fahrwerker und Mopedfahrer so sehr. Beides persönliche Empfindungen und Wahrnehmungen, eingeordnet im jeweiligen eigenen Erfahrungshorizont - und beide richtig & wahr. 👍 :)


… Ehrliche, zutreffende Worte - nur für einige wird damit der „G/S-pure-Traum“ ziemlich demoliert…
Ehrlich - ganz sicher. Zutreffend - eben für denjenigen, der die Aussage trifft sicher - für viele andere unter Umständen ganz und gar nicht. :)

Und in der Schlußfolgerung ziemlich sicher falsch, aus meiner persönlichen Sicht - da wird gar nichts demoliert - bestenfalls bereichert. Die Vorfreude steigt weiter. :)
 
badbandit

badbandit

Dabei seit
16.05.2025
Beiträge
58
Ort
Rheinland
Modell
Ducati Desert Sled
Und in der Schlußfolgerung ziemlich sicher falsch, aus meiner persönlichen Sicht - da wird gar nichts demoliert - bestenfalls bereichert. Die Vorfreude steigt weiter. :)
Dank Dir brauche ich zu den beiden Posts nicht mehr viel zu schreiben. Danke!
Wegen einer Meinung sind "natürlich" sämtliche Träume demoliert :bounce:

Und wie laut können die Reifen schon gewesen sein? Da waren, dem Foto nach zu urteilen, normale Straßenschlappen montiert - nichtmal die Stollenreifen. Negativ um negativ zu sein.

Und die Tipps, sich eine "normale" R12 oder Urban GS zu kaufen sind auch sehr hilfreich. Jeder, der über 170 cm groß ist, sieht auf der "normalen" R12 aus, wie ein Affe auf dem Schleifstein und die Urban GS hat eine VÖLLIG andere Ergonomie.
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
138
Hallo,
ich bin das Teil gestern Probe gefahren, nachdem ich kurzfristig für gutes Geld meine Desert X Rally verkauft habe, ich kann dem Empfinden von GE -ESS in fast keinem Punkt zu stimmen.
Ich bin zum Händler wegen einer Tenere, bin diese aber nicht Probe gefahren, Sitzprobe bei beiden. G/S für mich mit 1,90 besser, allerdings mit Enduropacket und Rallysitz.
Aber der Reihe nach, der Motor ist echt ein Sahnestück zieht satt von unten raus und macht bis 150 wirklich Spass, was dann kein Spass mehr macht ist der Winddruck. Aber irgendwie logisch.
Die Ergonomie beim sitzen, ja der Kniewinkel ist etwas enger als auf der Desert X, aber nicht so extrem, und ich bin mir sicher dass bei den bekannten Zubehörlieferanten es bald etwas geben wird. Stehposition ist angenehmer als auf der Duc.
Fahrwerk fande ich für das Grundsetup sehr gut, muss man sich eben individuell einstellen. Mit Zug, Druckstufe arbeiten und die Federvorspannung richtig einstellen. Wichtig ist auch der Luftdruck. Hatte schon Vorführer da waren 3,2 bar im HR.
Die Ausstattung finde ich wirklich gut und aufs notwendigste begrenzt.
Design in den klassischen Farben zum niederknien.
Mein Einsatzzweck, soll zum Großteil Schotter sein kein Hardcore-Offroad sprich Single Trails, im September fahre ich zum Beispiel eine Balkantour.
Natürlich bezahlt man das Design mit, ob es einem Wert ist muß jeder selbst entscheiden.
Kurz zur Tenere, das war ja der ursächliche Grund. Mmm funktional, unkaputtbar, billiger und vielleicht sogar besser für mein Vorhaben. Aber das Bike hat mich so wenig angesprochen, dass ich keine Lust auf ne Probefahrt hatte.
Vertrag ist noch nicht unterschrieben, aber vielleicht bald.
Anhang anzeigen 789198
Muss dir leider widersprechen. Habe die Urban GS, hatte die 1200GS und die 1250GS und bin die 1300er ausgiebig probegefahren.
Die 12er GS ist sicher nicht so eine weiche Schaukel, wie die 1250er, aber das ist die 1300 auch nicht. Der Kniewinkel unterscheidet sich zur 1300 nicht wirklich, wenn dann vielleicht 1-2 Zentimeter. Dafür steht man auf der 12er besser.
Ich hatte auch die Triumph Scrambler 1200XE, der man mit 250mm Federweg ebenfalls eine viel zu harte Federung nachsagt. Ich fand sie im üblen Geläuf super und wie jeder weiß, funktioniert weich abseits der Straße nur, wenn du sehr langsam fährst.
Für ultimativen Komfort auf Autobahn und Landstraße, empfehle ich heute noch die 1200LC oder die 1250LC. Wen Autobahn und Landstraße weniger interessiert, der wird mit der 12GS deutlich mehr Spaß haben.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich bin gerade mal wieder eine 100km Feierabendrunde gefahren.
Ich hatte mal zwei Tage eine Teneré für ein Offroad Training beim EAT. War ein echt gutes Motorrad. Könnte ich mir vorstellen, es zu fahren. Aber im direkten Vergleich würde ich immer die G/S nehmen. Nicht nur, aber auch wegen des Motors.

Ich war jetzt nach dem Einfahren zum ersten Mal kurz auf der Bahn, 165kmh bei 5400Touren.
Brachial mit dem Winddruck, aber geil und erstaunlich fahrbar. 😁
Schotter und Waldwege gehen klasse mit ihr.
Ob Hardenduro ginge. Ja, da zweifele ich.
Aber wenige kaufen sie dafür. Da gibt es ganz anderes. Und das ist sicher gut so.

Was mich heute übrigens sehr genervt hat: Keyless. Zweimal wurde mein Schlüssel kurzzeitig nicht erkannt, obwohl ich auf der Maschine saß. 🙄 Herrje!

Ansonsten hier mal wieder ein paar Bilder für die Wartenden. 😊
 

Anhänge

boris75

boris75

Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
92
Ort
Wiesenttal
Modell
R 1300 GSA / Desert X Rally
@fwj , ich glaube du hast den falschen Beitrag zitiert,:smile:

Ich denke ACT und TET, sind zum Großteil machbar.
Nochmal kurz zu meiner Desert X Rally, im Vergleich zu R12 G/S fand ich diese deutlich unhandlicher und kopflastiger und der Motor ist ne kpl andere Welt.
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
89
Ich bin gerade mal wieder eine 100km Feierabendrunde gefahren.
Ich hatte mal zwei Tage eine Teneré für ein Offroad Training beim EAT. War ein echt gutes Motorrad. Könnte ich mir vorstellen, es zu fahren. Aber im direkten Vergleich würde ich immer die G/S nehmen. Nicht nur, aber auch wegen des Motors.

Ich war jetzt nach dem Einfahren zum ersten Mal kurz auf der Bahn, 165kmh bei 5400Touren.
Brachial mit dem Winddruck, aber geil und erstaunlich fahrbar. 😁
Schotter und Waldwege gehen klasse mit ihr.
Ob Hardenduro ginge. Ja, da zweifele ich.
Aber wenige kaufen sie dafür. Da gibt es ganz anderes. Und das ist sicher gut so.

Was mich heute übrigens sehr genervt hat: Keyless. Zweimal wurde mein Schlüssel kurzzeitig nicht erkannt, obwohl ich auf der Maschine saß. 🙄 Herrje!

Ansonsten hier mal wieder ein paar Bilder für die Wartenden. 😊
100 Kilometer bei diesen eisigen Temperaturen, ich glaub du merkst nix mehr 🥵
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
51
Dank Dir brauche ich zu den beiden Posts nicht mehr viel zu schreiben. Danke!
Wegen einer Meinung sind "natürlich" sämtliche Träume demoliert :bounce:

Und wie laut können die Reifen schon gewesen sein? Da waren, dem Foto nach zu urteilen, normale Straßenschlappen montiert - nichtmal die Stollenreifen. Negativ um negativ zu sein.

Und die Tipps, sich eine "normale" R12 oder Urban GS zu kaufen sind auch sehr hilfreich. Jeder, der über 170 cm groß ist, sieht auf der "normalen" R12 aus, wie ein Affe auf dem Schleifstein und die Urban GS hat eine VÖLLIG andere Ergonomie.
Die Reifen sind echt sehr laut, gut es hatte 32 grad Lufttemperatur aber ob es daran lag ?
 

Anhänge

badbandit

badbandit

Dabei seit
16.05.2025
Beiträge
58
Ort
Rheinland
Modell
Ducati Desert Sled
Die Reifen sind echt sehr laut, gut es hatte 32 grad Lufttemperatur aber ob es daran lag ?
Was auch immer Du da gehört hast, an der G/S hat es jedenfalls nicht gelegen.

Und: Eine Federung mit Zug- und Druckstufe sowie Federvorspannung muss und kann nun einmal auf das Fahrergewicht, die persönlichen Vorlieben und den persönlichen Fahrstil angepasst werden. Sich auf einen fremden Bock zu setzen, nichts anzupassen und dann über die miese Federung zu maulen ist zunächst der falsche Weg.
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
286
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Ich wundere mich nur noch über das Problem der lauten Reifen, laut Hörtest, sind meine Lauscher noch in Ordnung und trotzdem habe ich noch nie meine Reifen so laut gehört, dass mich das irgendwie jucken würde.
Vielleicht sollte man dann doch eine Blechdose nehmen, weil die ja meistens Schalgedämmt ist. Und dann braucht man auch keine Sitzhöhen-Erniedrigung ggf. Einen SUV wegen höherem Einstieg , und ASA haben die meistens auch und auch guten Windschutz ohne extra Spoiler an der Scheibe.
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
79
Auch im G/S Forum ( ich denke es sollte eine eigene Rubrik geben…) sollten persönliche Erfahrungen und Meinungen gestattet sein, denke ich. Optisch fand ich die G/S super, nach der ersten Sitzprobe nur noch „na ja“.
Ich werde sie mal fahren, aber so weit weg von der R9T-Scrambler fand ich sie nicht. Die DesertX hatte ich 1,5 Jahre- den Motor mit dem Boxer zu vergleichen ist Quatsch, die Ducati legt erst >6500 U/Min einen drauf. Völlig anderes Konzept.
Und wer sein Reifenprofil noch nie gehört hat darf gerne mal meine Karoo4 fahren.
Fazit: Wem die G/S passt soll und darf sich freuen. Die anderen Meinungen dürfen sich aber ruhig auch gerne melden.
Man sollte das einfach nicht zu persönlich nehmen- kauft Euch die Karre, die ihr gut findet.
wenn andere anderer Meinung sind: so what?
Wir haben schließlich das gleiche Hobby. ABER: Andere Ansichten sind zuzulassen.
Habt Freude / Vorfreude mit der G/S.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Wie auch immer, für das Abrollgeräusch der Reifen kann das Motorrad nicht allzu viel.

Aber um mal ein bisschen Wasser in den Wein zu kippen:
Was hat BMW aus meiner - und erstmal nur aus meiner Sicht - nicht gut gelöst bei der neuen G/S?
Erstens und zweitens und drittens: Ride by Wire. Passt nicht und ist wie Conputerspiele mit zu hoher Latenz. 😁
Und gleich danach die Fahrmodi bzw. deren Abstimmung.
Ride by Wire ist aus meiner Sicht nicht passend für so ein ursprünglich daher kommendes Motorrad. Da hätte man, genau wie bei der 2010er GS, einen ganz normalen Gaszug verbauen sollen. Analog ist bei so einem Motorrad einfach passender, direkter, echter...
Und bei den Fahrmodi lässt sich - wieder nur aus meiner Sicht - sagen, dass sie untenherum dem Motor etwas von seinem Charakter nehmen. Der kommt zu weich und soft von ganz unten. Spätestens ab dem dritten Gang bzw. über dreißig kmh ist für den Motor und das Getriebe, die Abstimmung zwar absolut traumhaft und mitreißend, besser geht es kaum... Aber unten herum werden manche 1200GS TÜ Fans etwas Charakter vermissen. Und etwas Wumms.
Auf die Fahrmodi hätte diese G/S aus meiner Sicht verzichten können. Und sollen. Alles analog und ABS oder Traktionskontrolle an/abschaltbar.
Perfekt wäre das gewesen.
Wie gesagt, ab der Mitte und obenherum alles geilomat.
Und unten herum sind das auch nur Klagen auf hohem Niveau.
Trotzdem sei es gesagt.

Und zuletzt: Keyless hätte nicht sein müssen. Zu anfällig. 😂

Ansonsten das Beste Motorrad, das ich je gefahren bin und ich freue mich jede Minute, die ich auf der Maschine verbringen kann.
Die Punkte seien dennoch erwähnt. Für das komplette Bild.

Grüße und schönen Abend.
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
79
Ohne Ride-by-wire wäre eine Traktionskontrolle nicht machbar, ich denke Dein Lastenheft spricht eher für eine 2-Ventiler-G/S. Halt ohne ABS. Nach einer solchen halte ich gerade Ausschau.
BMW macht das schon clever: Das Geheule bei der Urban GS umgesetzt (minderwertige Federung, zu „weich“), klassische Farben und schwupps sind 20K aufrufbar.
Ich gebe es zu: Ich habe mir direkt nach Erscheinen der Karre ein Angebot von der NL Stuttgart erstellen lassen…Das Marketing hat also bei mir gewirkt. Aber nach dem Probesitzen und zwei Augustiner bin ich wieder beruhigt: Es besteht keine Gefahr.
Grüße, Christian
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich habe eine R100GS. Nein, mein Lastenheft verlangt nach mehr Power als bei den ollen 100ern. Und aus Gründen nach ABS (wenngleich abschaltbar). Die R100 verkaufe ich deswegen auch. Kein Motorrad mehr ohne ABS
Also ist die G/S schon ganz passend. 😬
Was den Preis angeht, ist der nicht nahe dran an der rninet? Plus Inflation?
Und was die Augustiner angeht. Gute Therapie. Bei mir waren es ein paar Kästen Bayreuther Helles. Aber die konnten mich auch nicht mehr stoppen. 😂

Bon soir.
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
138
@fwj , ich glaube du hast den falschen Beitrag zitiert,:smile:

Ich denke ACT und TET, sind zum Großteil machbar.
Nochmal kurz zu meiner Desert X Rally, im Vergleich zu R12 G/S fand ich diese deutlich unhandlicher und kopflastiger und der Motor ist ne kpl andere Welt.
Stimmt, habe den falschen Beitrag zitiert, sorry
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Oben