Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich finde ja die Lösung, das Mobiltelefon via connected ride zu verbinden und damit zu navigieren ziemlich angenehm. Es käme mir gar nicht in den...
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
866
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich finde ja die Lösung, das Mobiltelefon via connected ride zu verbinden und damit zu navigieren ziemlich angenehm. Es käme mir gar nicht in den Sinn, zusätzlich ein dediziertes Navi einzusetzen.
Die zugehörige Halterung ist stabil und unauffällig. Finde ich. 😌
 

Anhänge

Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
866
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich habe mal versucht, ob Motoscan mit der R12 G/S spielt. Ein paar Steuergeräte kann ich ansprechen aber bisher das Kombiinstrument nicht. Das wäre wichtig um den Service zurückzusetzen, wenn er gemacht ist.
Bis du soweit bist, gibt es bestimmt das passende Update. 👍
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Smartphone-Navigation ist Kinderkram, sorry.
Aber ärgert Euch gerne mit den Smartphones und deren Problemen, welche die Navi-Hersteller schon seit 15 Jahren vollumfänglich gelöst haben, herum. Das ist ja Eure kostbare Freizeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Sag doch mal dazu, warum?
Wasserdichte und rüttelfeste - also DAUERHAFTE - Stromversorgung (USB-C ist nie wasserdicht und auch nie dafür konzipiert gewesen), Hitzeprobleme bei stundenlangen 44 Grad im Schatten und direkter Sonnenseinstrahlung oder generell rüttelfestigkeit bei Offroad-Touren?

Komm! Erzähl mir doch nix- Ich bin auch schon über "3 mal Sieben" und nen paar (mehr) Jahre dabei...

Es ist und blebt unzuverlässiger Kinderkram mit dem Smartphones! Das sehe und erlebe ich bei JEDER Ausfahrt mit den entsprechenden Kollegen und ihren der Reihe nach verreckenden Smartphones... Die packen die Dinger der Reihe´nach weg und fahren dann dem hinterher, der ein ordentliches Navi montiert hat. :schulterzucken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
866
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Wasserdichte und rüttelfreie - also DAUERHAFTE - Stromversorgung, Hitzeprobleme bei stundenlangen 44 Grad im Schatten und direkter Sonnenseinstrahlung oder rüttelfestigkeit bei Offroad-Touren?

Komm! Erzähl mir doch nix- Ich bin auch schon über "3 mal Sieben" und nen paar Jahre dabei...
Nicht gleich aufregen. 😏
Das sind ja alles nachvollziehbare Argumente.
Allerdings komme ich bisher bei allen meinen Tagestouren mit dem Smartphone ganz gut hin.
Die Vibrationen sind bisher nie ein Problem gewesen.
Es hat sogar den Starkregen (plus Hagel) von letzter Woche gut überstanden.
Ohne Schutzhülle.
Die Ablesbarkeit könnte manchmal besser sein, ja.
Aber für meine Zwecke OK.
Das mag auf großer Tour mit widrigen Umständen anders sein.
Und vielleicht ändere ich meine Meinung mal, aber momentan finde ich die Lösung OK und muss mir keinen fetten Klotz auf der G/S installieren.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich reg mich nicht auf. Ich weiss es in dem Moment einfach besser. Das musst Du nicht persönlich nehmen, und das ist auch nicht böse gemeint! :zwinkern:

Tagestouren sind was anderes, als wenn Du über hunderte Kilometer tage- oder wochenlang offroad unterwegs - und auch auf dein Navi angewiesen bist. Da fallen die smarten DInger dann einfach gerne mal aus. Und dann sind sie halt auch obsolet.

Das ist nur so ein Erfahrungswert.

Wenn das andere Zeugs für ein paar Stunden prima funktioniert, dann ist es ja ok,
 
Zuletzt bearbeitet:
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
592
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
Ich reg mich nicht auf. Ich weiss es in dem Moment einfach besser. Das musst Du nicht persönlich nehmen, und das ist auch nicht böse gemeint! :zwinkern:

Tagestouren sind was anderes, als wenn Du über hunderte Kilometer tage- oder wochenlang offroad unterwegs - und auch auf dein Navi angewiesen bist. Da fallen die smarten DInger dann einfach gerne mal aus. Und dann sind sie halt auch obsolet.

Das ist nur so ein Erfahrungswert.

Wenn das andere Zeugs für ein paar Stunden prima funktioniert, dann ist es ja ok,
Also ich denke du weisst es nur für deinen Anwendungsfall besser, ich (und sicherlich auch schon viele andere) sind mit Handynavigation schon problemlos hunderte Kilometer mehrere Tage in Folge auch auf größeren Touren gefahren und das ohne Probleme

Wasserfest? ist so ziemlich jedes Smartphone heute
Wasserfestes Laden? über USBC habe ich da bisher keine Probleme gehabt, induktiv geht natürlich auch (bei Temperaturen über 40 Grad fahre ich hier in Mitteleuropa bisher nicht, daher auch keine Hitzeprobleme), es gibt auch outdoor-Smartphones mit Pogopins etc.
Reflektionen? geht besser aber habe mit dem Smartphonedisplay keine großen Probleme
Vibrationen? Nur bei iPhones problematisch soweit ich weiss - ich verwende ein älteres Zweithandy da ist mir die Kamera egal, das Smartphone selbst hält es aus

Die wenigsten hier und die wohl auch die wenigsten R12G/S-Fahrer sind wochenlang offroad in der Wüste unterwegs.

Klar gibt es Vor- und Nachteile aber auch Navis sind nicht perfekt und für mich überwiegen die Vorteile der Smartphone-Navigation aktuell.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Es geht nicht um wasserfeste Smartphones. Die sind alle weitestgehend wasserfest.
Es geht um die eben nicht wasserfeste USB-Schnittslte. Das war sie nie - das ist sie nicht.

Und wenn mir eine undichte Schnittstelle unangenehme Eingriffe in die Bordelektrik streut, dann IST das Zeugs bar jedweder toutentechnischer Raelität. Vollkommen egal, was Du meinst. Das sind MEINE Reisen, auf denen ICH entweder auf zuverlässige Technik zürück greifen kann, oder eben nicht.

Deine trockenen Tagestouren zwischen Eifel und der Nordpfalz sind mir da eher egal, ich bitte das zu entschuldigen.

Lass uns dabei bleiben: Du hast Deine gute Erfahrungen, ich sehe ein Smartphone nach dem anderen im - womöglich härteren - Gebrauchsfall verrecken.

So macht -und hat - halt jeder seine Erfahrungen. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.096
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wohl wahr...

Also nen Zümo XT kann man schon gut entweder auf der Lenkerklemmung oder auch oberhalb des Tachos montieren, aber eigentlich hast Du vollkommen Recht. :daumen-hoch:
Das XT dann aber vorzugsweise auf die Lenkerklemmung, so ähnlich (mit dem RAM Mount) hab ich's auf meiner 1290 Adv auch. 👍
Über dem Tacho wäre bei der G/S schlichtweg frevelhaft. :biggrin:
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
406
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

also erstmal entschuldige ich mich dafür, weil das jetzt komplett Off Topic wird.

Es geht nicht um wasserfeste Smartphones. Die sind alle weitestgehend wasserfest.
Es geht um die eben nicht wasserfeste USB-Schnittslte. Das war sie nie - das ist sie nicht.

Und wenn mir eine undichte Schnittstelle unangenehme Eingriffe in die Bordelektronik streut, dann IST das Zeugs bar jedweder toutentechnische Raelität. Vollkommen egal, was Du meinst. Das sind MEINE Reisen, auf denen ICH entweder auf zuverlässige Technik zürück greifen kann, oder eben nicht.

Deine trockenen Tagestouren zwischen Eifel und der Nordpfalz sind mir da eher egal, ich bitte das zu entschuldigen.

Lass uns dabei bleiben: Du hast Deine gute Erfahrungen, ich sehe ein Smartphone nach dem anderen im - womöglich härteren - Gebrauchsfall verrecken.

So macht -und hat - halt jeder seine Erfahrungen. :bier:
hast Du mal bei Carpe Iter oder Thork Racing rein geschaut? Ok, man kann jetzt vielleicht argumentieren, dass das sehr spezielle Geräte sind. Aber sie können alles was ein Smart Phone kann halten mindestens so viel aus wie ein Navi (Stichwort: Rally Einsatz). Dafür sind sie schneller als ein Navi und können sehr viel mehr. Ich möchte da nicht mehr zurück.

Noch mal sorry, jetzt aber wieder zurück zur G/S,

Viele Grüße
Carsten
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also ich denke du weisst es nur für deinen Anwendungsfall besser, ich (und sicherlich auch schon viele andere) sind mit Handynavigation schon problemlos hunderte Kilometer mehrere Tage in Folge auch auf größeren Touren gefahren und das ohne Probleme...
Nur, um das noch zu beantworten und dann soll es auch damit gut sein. :zwinkern:

Da hast Du selbstverständlich Recht mit "meinem Anwendungsfall". Dem ist so.
Ich bin halt auch mal offroad unterwgs und manchmal recht weit von der Zivilisation entfernt und dann auch noch alleine unterwegs. Da ist es für mich elementar, mich auf das mitgeführte Equipement verlassen zu können.

Was ich beim Straßenrouting im Sinne von überhitzten - also nicht betriebsbereiten Geräten - oder leicht gewässerten und auch suboptimal ablesbaren Smartphones noch weglächeln kann, bringt einen weitab der nächste Hilfe manchmal halt in Bedrängnis. Da haben mich meine Garmin-Geräte diesbezüglich noch nie im Stich gelassen. Mehr wollte ich garnicht ausdrücken. Und wenn das mit den Smartphone für andere Nutzer hingegen gut passt, ist das ja auch ok.

...hast Du mal bei Carpe Iter oder Thork Racing rein geschaut? Ok, man kann jetzt vielleicht argumentieren, dass das sehr spezielle Geräte sind. Aber sie können alles was ein Smart Phone kann halten mindestens so viel aus wie ein Navi (Stichwort: Rally Einsatz). Dafür sind sie schneller als ein Navi und können sehr viel mehr. Ich möchte da nicht mehr zurück.
Ne, habe ich mich nicht umfänglich mit auseinander gesetzt, weil ich die ganzen Funktionen eigentlich garnicht benötige. Das die Dinger gut funktionieren, ist mir bewusst, Das wird vielleicht mal ein Winterprojekt :zwinkern:

Auch ich sag nochmal "sorry" für das ganze Offtopic und nun wieder weiter mit der G strich S.
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS 1200/1250 GS: Satz Anakee Adventure (neu)

    1200/1250 GS: Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den Hänger geschoben...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS 1200/1250 GS: Satz Anakee Adventure (neu)

    1200/1250 GS: Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den Hänger geschoben...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Oben