Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

Diskutiere Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ah... okay. Bei mir ist das "Die Geißel der Bergstraßen." :giggle:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
359
Manchmal fragt man sich wirklich, ob wir als Gesellschaft kollektiv verblödet sind. Die Rettungsgasse ist so ein Paradebeispiel, ihre Notwendigkeit ist logisch, ihre Umsetzung kinderleicht und trotzdem brauchen wir Gesetze, weil offenbar der gesunde Menschenverstand auf der Strecke geblieben ist.

Das Traurige ist, Mindestens die Hälfte der Menschen würde es auch ohne Anleitung hinbekommen. Aber weil wir uns inzwischen auf einem Niveau bewegen, auf dem man offenbar für alles eine Vorschrift braucht – inklusive Warnhinweisen auf Kaffeebechern, dass der Inhalt heiß ist, braucht es jetzt auch Paragrafen für das, was früher selbstverständlich war.

Es ist wirklich erschütternd, wie viele Menschen erst dann richtig handeln, wenn man es ihnen schwarz auf weiß vorschreibt, obwohl sie vorher schon wussten, dass es richtig ist.

Man wartet fast nur noch auf ein Gesetz zur sachgerechten Benutzung von Toilettenpapier. Oder gibt’s das längst und ich habe es nur noch nicht gemerkt?

Ich bin jedenfalls froh, noch Zeiten erlebt zu haben, in denen man Dinge einfach tat, weil sie sinnvoll waren und nicht, weil irgendein regulierungswütiger Besserwisser meinte, er müsse den Leuten vorschreiben, wie sie morgens die Socken sortieren.

Und dann noch der Gipfel des Irrsinns, wenn an einem heißen Sommertag die Autobahn stillsteht und ein Motorradfahrer sich langsam durch den Stau zur nächsten Ausfahrt schlängeln will, gibt es in Deutschland Schwachköpfe, die das per Gesetz verbieten. Nicht nur unsinnig, sondern gefährlich dumm. Wer solche Forderungen stellt, disqualifiziert sich nicht nur für jede ernsthafte Diskussion, man sollte ihn mitten im Hochsommer probeweise nackt und ohne Sonnenschutz zur Regulierung in die Rettungsgasse stellen. Vielleicht hilft die Realität ja besser als jede Verordnung.

Und jeder sich durchschlängelnde Motorradfahrer fragt ihn: Ganz schön heiß heute, gell? :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.603
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und immer mehr Dashcams. Schrecklich.

Nicht weil mich eventuell jemand filmt, sondern die Tatsache und Gründe an sich.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.277
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Manchmal fragt man sich wirklich, ob wir als Gesellschaft kollektiv verblödet sind. Die Rettungsgasse ist so ein Paradebeispiel, ihre Notwendigkeit ist logisch, ihre Umsetzung kinderleicht und trotzdem brauchen wir Gesetze, weil offenbar der gesunde Menschenverstand auf der Strecke geblieben ist.

Das Traurige ist, Mindestens die Hälfte der Menschen würde es auch ohne Anleitung hinbekommen. Aber weil wir uns inzwischen auf einem Niveau bewegen, auf dem man offenbar für alles eine Vorschrift braucht – inklusive Warnhinweisen auf Kaffeebechern, dass der Inhalt heiß ist, braucht es jetzt auch Paragrafen für das, was früher selbstverständlich war.

Es ist wirklich erschütternd, wie viele Menschen erst dann richtig handeln, wenn man es ihnen schwarz auf weiß vorschreibt, obwohl sie vorher schon wussten, dass es richtig ist.

Man wartet fast nur noch auf ein Gesetz zur sachgerechten Benutzung von Toilettenpapier. Oder gibt’s das längst und ich habe es nur noch nicht gemerkt?

Ich bin jedenfalls froh, noch Zeiten erlebt zu haben, in denen man Dinge einfach tat, weil sie sinnvoll waren und nicht, weil irgendein regulierungswütiger Besserwisser meinte, er müsse den Leuten vorschreiben, wie sie morgens die Socken sortieren.

Und dann noch der Gipfel des Irrsinns, wenn an einem heißen Sommertag die Autobahn stillsteht und ein Motorradfahrer sich langsam durch den Stau zur nächsten Ausfahrt schlängeln will, gibt es in Deutschland Schwachköpfe, die das per Gesetz verbieten. Nicht nur unsinnig, sondern gefährlich dumm. Wer solche Forderungen stellt, disqualifiziert sich nicht nur für jede ernsthafte Diskussion, man sollte ihn mitten im Hochsommer probeweise nackt und ohne Sonnenschutz zur Regulierung in die Rettungsgasse stellen. Vielleicht hilft die Realität ja besser als jede Verordnung.

Und jeder sich durchschlängelnde Motorradfahrer fragt ihn: Ganz schön heiß heute, gell? :giggle:
Die "heißen" Länder sind da eindeutig weiter und m.E. vernünftiger. Vielleicht hilft bei uns der Klimawandel ---- irgendwann. :engel:
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
359
Die "heißen" Länder sind da eindeutig weiter und m.E. vernünftiger. Vielleicht hilft bei uns der Klimawandel ---- irgendwann. :engel:
Ich weiß, du siehst das selbst ähnlich, es geht längst nicht nur um warme Temperaturen, sondern um pragmatisches, logisches Verhalten und das bei jedem Wetter. Vielleicht könnte jemand mit entsprechender KI-Kompetenz ja einmal ermitteln, wer eigentlich für solche unsinnigen Regelungen verantwortlich ist. Die eigentlichen Verursacher solcher Fehlentscheidungen bleiben nämlich oft im Hintergrund, während Minister oder andere Offizielle nur noch blind unterzeichnen, vermutlich ohne den Inhalt wirklich zu kennen. Bei der Masse an geistigen Blähungen, die deren Stäbe täglich absondern, können sie das gar nicht alleine wegschnuppern.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.277
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Was mich in diesem Zusammenhang beschäftigt und ärgert. Wieviele Mitmenschen sitzen auf der BAB im Auto (wobei Autos die Staus verursachen, nicht die Motorräder) und regen sich über durchschlängelnde Motorräder auf - und nehmen diese Möglichkeit selber dann auf Fahrrädern in der Stadt mit der größten Selbstverständlichkeit in Anspruch. Wieviele Politiker oder Entscheidungsbeamte fahren mit den Fahrrädern in den Städten - ebenfalls unter Nutzung aller Freiräume und Lücken - bei stehendem Verkehr außerorts sollen aber Motorräder stehen bleiben.

Fahrräder dürfen innerorts legal rechts vorziehen und sich neben wartende Fahrzeuge stellen, obwohl das eine erhöhtes Risiko bei abbiegenden Lkws nach sich zieht. Lkw`s werden dafür mit zusätzlichen Spiegeln ausgerüstet.

Würde man das "vorsichtige" Durchschlängeln für Motorräder offiziell erlauben, wäre es für die Autofahrer genauso normal, wie es für Lkw-Fahrer normal ist, dass sie beim Rechtsabbiegen mit Radfahrern rechnen müssen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.210
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Was mich in diesem Zusammenhang beschäftigt und ärgert. Wieviele Mitmenschen sitzen auf der BAB im Auto (wobei Autos die Staus verursachen, nicht die Motorräder) und regen sich über durchschlängelnde Motorräder auf - und nehmen diese Möglichkeit selber dann auf Fahrrädern in der Stadt mit der größten Selbstverständlichkeit in Anspruch. Wieviele Politiker oder Entscheidungsbeamte fahren mit den Fahrrädern in den Städten - ebenfalls unter Nutzung aller Freiräume und Lücken - bei stehendem Verkehr außerorts sollen aber Motorräder stehen bleiben.

Fahrräder dürfen innerorts legal rechts vorziehen und sich neben wartende Fahrzeuge stellen, obwohl das eine erhöhtes Risiko bei abbiegenden Lkws nach sich zieht. Lkw`s werden dafür mit zusätzlichen Spiegeln ausgerüstet.

Würde man das "vorsichtige" Durchschlängeln für Motorräder offiziell erlauben, wäre es für die Autofahrer genauso normal, wie es für Lkw-Fahrer normal ist, dass sie beim Rechtsabbiegen mit Radfahrern rechnen müssen.
Sehr guter Ansatz.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.473
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Manchmal fragt man sich wirklich, ob wir als Gesellschaft kollektiv verblödet sind. Die Rettungsgasse ist so ein Paradebeispiel, ihre Notwendigkeit ist logisch, ihre Umsetzung kinderleicht und trotzdem brauchen wir Gesetze, weil offenbar der gesunde Menschenverstand auf der Strecke geblieben ist.

Das Traurige ist, Mindestens die Hälfte der Menschen würde es auch ohne Anleitung hinbekommen. Aber weil wir uns inzwischen auf einem Niveau bewegen, auf dem man offenbar für alles eine Vorschrift braucht – inklusive Warnhinweisen auf Kaffeebechern, dass der Inhalt heiß ist, braucht es jetzt auch Paragrafen für das, was früher selbstverständlich war.

Es ist wirklich erschütternd, wie viele Menschen erst dann richtig handeln, wenn man es ihnen schwarz auf weiß vorschreibt, obwohl sie vorher schon wussten, dass es richtig ist.

Man wartet fast nur noch auf ein Gesetz zur sachgerechten Benutzung von Toilettenpapier. Oder gibt’s das längst und ich habe es nur noch nicht gemerkt?

Ich bin jedenfalls froh, noch Zeiten erlebt zu haben, in denen man Dinge einfach tat, weil sie sinnvoll waren und nicht, weil irgendein regulierungswütiger Besserwisser meinte, er müsse den Leuten vorschreiben, wie sie morgens die Socken sortieren.

Und dann noch der Gipfel des Irrsinns, wenn an einem heißen Sommertag die Autobahn stillsteht und ein Motorradfahrer sich langsam durch den Stau zur nächsten Ausfahrt schlängeln will, gibt es in Deutschland Schwachköpfe, die das per Gesetz verbieten. Nicht nur unsinnig, sondern gefährlich dumm. Wer solche Forderungen stellt, disqualifiziert sich nicht nur für jede ernsthafte Diskussion, man sollte ihn mitten im Hochsommer probeweise nackt und ohne Sonnenschutz zur Regulierung in die Rettungsgasse stellen. Vielleicht hilft die Realität ja besser als jede Verordnung.

Und jeder sich durchschlängelnde Motorradfahrer fragt ihn: Ganz schön heiß heute, gell? :giggle:
Im großen und ganzen, geb ich dir absolut recht.
Allerdings mit einem liegst du falsch.
Keiner hat verboten, das Motorräder da durch fahren, sondern es ist halt allgemein verboten.
Es gibt da nix spezielles für das Motorrad.
Tja und da dann eine Änderung zu machen, dazu hat keiner Bock.

Dann noch zum Thema Standspur.
Bei uns die günstigste Lösung.
In Frankreich eher eine schlechte Idee, denn das kostet bei denen auch.
Also in Frankreich schön ab durch die Mitte und nicht ganz rechts!!
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
359
Allerdings mit einem liegst du falsch.
Keiner hat verboten, das Motorräder da durch fahren, sondern es ist halt allgemein verboten.
Es gibt da nix spezielles für das Motorrad.
Das ist schon ein bisschen Wortklauberei. Natürlich ist das Verbot allgemein formuliert, aber gerade weil es im Vorfeld viele Forderungen gab, Motorräder explizit auszunehmen (wie z. B. in Frankreich) und das nicht passiert ist, ist klar, Motorräder sind ausdrücklich mitgemeint. Dass man das Verbot nicht separat für Motorräder eingeführt hat, ändert nichts an der Tatsache, dass es auch für sie gilt und das wird ja in offiziellen Mitteilungen sogar noch einmal betont. Fakt bleibt, es ist verboten und das ist ein Verbot von dummen Menschen.

Kluge Menschen setzten mehr auf Aufklärung und Einsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.672
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ein Grund für unsere Regulierungswut ist die Abbildung von Einzelinteressen. Jeder meint, für ihn gelten allgemeine Regelungen nicht.

Ich finde es auch bloed, nachts um 2 vor einer Schule 10 km/h fahren zu müssen. Möglichkeit 1 - Dran halten. Oder eben nicht und wenn sie mich erwischen, dann kostet es halt. Meine Entscheidung, aber kein Grund für eine Sonderrregelung.

Nehmt die Rettungsgasse, aber jammert nicht, wenn Ihr erwischt werdet.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.408
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ein Grund für unsere Regulierungswut ist die Abbildung von Einzelinteressen. Jeder meint, für ihn gelten allgemeine Regelungen nicht.
Dabei aber bitte auch nicht vergessen, dass, so der Anschein, kaum noch jemand zum Bockmist steht, den er verzapft hat. Lieber wird erst Mal mit der Rechtsschutzversicherung gedroht und möglichst geklagt. Auch diese Leute sind ab der Regulierungswut nicht ganz unschuldig. Kann man hier im Forum auch immer wieder sehr schön bewundern...
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
359
Das Thema ist aber, warum es in vielen Ländern erlaubt ist, nur in unsererem überregulierten Land nicht. Es ging nicht darum, bei einem Regelverstoß nicht zu seinem Fehlverhalten zu stehen.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.672
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Dafür gibt es Regularien in anderen Ländern, die es bei uns nicht gibt. Ist halt so.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.277
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Regularien wurden auch schon überdacht und geändert. Begleitetes Fahren ab 17 gab es schon in anderen EU-Ländern lange vor Deutschland. Hier gab es Vorbehalte, die erst nach und nach abgebaut werden mussten. Obwohl es sich bei den Anderen bewährt hatte.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.210
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich kann das bei Deinem ehemaligen Beruf und deinen sonstigen Beiträgen echt nicht glauben, mit was für Vorschlägen Du hier ankommst.
Wenn es mir zu warm ist, bleibe ich zu Hause. Und wenn ich unterwegs bin, nutze ich ein Navi mit Verkehrsinformationen, um nicht im Monsterstau zu landen und zu dehydrieren.
In der Theorie DIE Lösung - aber soll man im Sommer, wenn es mal hübsch warm ist, zu Hause bleiben und sich das Motorrad mit einem kühlen Drink in der Garage betrachten (so wie nan es im Winter öfters macht - dann allerdings mit warmem Drink)?

Und was ist, wenn die BAB alternativlos ist, und die alle 30 Minuten im Helmradio gehörten Verkehrsdurchsagen den Stau nicht nennen?

Ich glaube da sollten andere Antworten her.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.277
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Zudem bleibt ein Aspekt beim Thema "Stau auf Autobahnen" unbenannt. Motorräder sind nicht die Ursache des Problems. Mehr Motorräder STATT Autos wären die Lösung.

Ohne die großzügige, aber vor allem SINNVOLLE Lösung in Frankreich oder den relaxten Umgang anderer Länder setze ICH (oder auch DreasDakar :wink: ) und dann immer mehr Leute, die die Wahl zw. Roller/Motorrad haben- mich lieber alleine in mein Auto mit Klimaanlage, ACC und Spurhalteassisstenten, Automatikgetriebe (Okay, ich nicht, weil ich lieber ein Handschaltgetriebe habe), stelle meine Getränkedose griffbereit neben mich, ggf. noch Nervennahrung, stelle meine Musikanlage auf laut , blase jede Menge Abgase in die Gegend, und wenn ich Lust dazu habe, schalte ich ACC aus und ärgere Andere durch ständige Spurwechsel, um zwei Plätze gut zu machen.

Und weil das dann immer mehr machen, die bei vernünftigeren Lösungen für Einspurfahrzeuge diese benutzen würden, werden Platzbedarf und Kolonnen/Staus immer noch größer. Ich werde in Zukunft sogar den Platz für zwei Fahrzeuge in Anspurch nehmen. Mit meinem Anhänger, auf dem das Motorrad gelassen alles aussitzt.

Deshalb warte ich immer noch auf gute Ideen, wie man auf dieses Problem medienwirksam aufmerksam machen könnte.
Petition(en) schlugen bisher fehl. Wenn es quer durch Deutschland zu einer Zunahme von Notfällen/Schwächeanfällen von Motorradfahrern auf den Standspuren käme, würden sich die Medien vermutlich bald auf dieses Thema stürzen.

Eine Demo zu organisieren fehlen mir Know-how, Lebenszeit und Lust.

Und ja: solche Gedanken habe ich trotz meinem ehemaligen Beruf :bye:
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
359
Ich kenne einige Polizisten, die das Durchschlängeln nicht ahnden würden. Bzw. keinen, der es ahnden würde, weil sie auf Anhieb erkennen, dass es sich um eine unsinnige Regelung handelt. Ich hoffe, es werden noch mehr.

Kann auch nur jeden ermuntern, bei Veranstaltungen, bei denen das Auge des Gesetzes anwesend ist, mit denen einmal zu sprechen, ihr werdet erstaunt sein, wie gut die in allen Themen sind. Die wissen auch, dass ihre politischen Dienstherrn oft Schw........ sind.

Nur so nebenbei bemerkt, bei vielen meiner Einsatzfahrten zu Unfällen auf Autobahnen, bin ich noch nie von einem Motorradfahrer behindert worden. Vermutung, nicht weil Motorradfahrer besonders schlau sind, sondern, weil sie in keiner Rettungsgasse ein Problem darstellten. Über die anderen könnten meine Kollegen und ich ein Buch schreiben.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
628
Modell
R1250 GS Adventure
Wir schaut es denn in der Schweiz aus? Gerade vorm Gotthard bin ich schon des Öfteren zwischen den Autos durchgefahren. Was droht einen denn da, Beschlagnahme des Fahrzeugs??
 
7Achtel

7Achtel

Dabei seit
05.03.2025
Beiträge
27
Ort
Stutensee
Modell
R 1200 GS 2017
Wenn ich mich recht erinnere, gilt ein verordnetes Fahrtenbuch immer nur in Kombination zwischen Halter und Fahrzeug. Wechselt der Halter oder das Fahrzeug geht es wieder zurück auf Null. Wenn man den Aufwand und die damit verbundenen Kosten nicht scheut hat man es schnell wieder los.

Das hat mir ein "Spezialist" erzählt, der letztlich mit Erfolg bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gezogen ist (Buck vs. Germany), weil er 28 km/h innerorts zu schnell war und alles daran gesetzt hat nicht zu zahlen, mit allen Konsequenzen. Für Nichtjuristen ist nur der Abschnitt "Sachverhalt" interessant, sinnlos Geld verbraten aber 156 DM gespart. :zunge:

P.S. gerade nochmal nachgelesen, 2000 € für Kosten und Auslagen musste der Staat berappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.277
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ironie: BMW und der Verkehrsminister stecken unter einer Decke. Wenn Motorradfahrer gezwungen werden, den Stop-and-go mitzumachen, werden sie animiert, das ASA zu bestellen, um Krämpfe in der Kupplungshand zu vermeiden. :smiley-laughing:

Aber die Genugtuung gönne ich denen nicht. Dann kaufe ich eine Honda oder einen Grossroller.
 
Thema:

Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT) - Ähnliche Themen

  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED

    Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED: Hallo, bin ja aktuell auf der Suche nach einer GS mit Kurvenlicht. Die Gebrauchtpreise e rscheinen mir aktuell ziemlich hoch, sodass eventuell...
  • Erledigt Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch

    Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch: Biete NAVIGATOR VI in der neuesten (aktuelle schwarze "MAKE LIFE A RIDE") Version. Preis: 520 EUR incl. Versand (Zahlung per Überweisung oder...
  • Erledigt neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell

    neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell: Absolut neuwertiger Zustand, nicht gefahren. Lediglich die rechte Fussraste wurde einmal im Stand verbaut. Inkl. allem Zubehör/in...
  • Erledigt Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64

    Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64: Hallo, ich habe eine nagelneue Atlantis Jacke in der Größe 64. Die Jacke ist aus der aktuellen Kollektion. Leider ist mir die Jacke um eine Nummer...
  • Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64 - Ähnliche Themen

  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED

    Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED: Hallo, bin ja aktuell auf der Suche nach einer GS mit Kurvenlicht. Die Gebrauchtpreise e rscheinen mir aktuell ziemlich hoch, sodass eventuell...
  • Erledigt Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch

    Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch: Biete NAVIGATOR VI in der neuesten (aktuelle schwarze "MAKE LIFE A RIDE") Version. Preis: 520 EUR incl. Versand (Zahlung per Überweisung oder...
  • Erledigt neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell

    neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell: Absolut neuwertiger Zustand, nicht gefahren. Lediglich die rechte Fussraste wurde einmal im Stand verbaut. Inkl. allem Zubehör/in...
  • Erledigt Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64

    Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64: Hallo, ich habe eine nagelneue Atlantis Jacke in der Größe 64. Die Jacke ist aus der aktuellen Kollektion. Leider ist mir die Jacke um eine Nummer...
  • Oben