Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nukleargetrieben...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Zum Wort zum Montag:

Interessant, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in Deiner Betrachtung keinerlei Rolle spielt.
Mit EE könnten wir (fast) komplett energetisch unabhängig werden und Energie ist heutzutage = Macht.

Elektroautos (und Motorräder) fahren mit hier produzierter Energie (und Wertschöpfung). Verbrenner sponsorn in erster Linie Putins Regime (40% des Rohöls sind von dort). Nur 1/4 der Rohöls kommt aus EU und Norwegen.

Warum ist energetische Autarkie Deutschlands kein politisches Ziel? Dass das ein Ziel über Jahrzehnte ist, klar, aber es sollte doch ein Ziel sein. Die Umstellung auf Wasserstoff und damit auch auf künstliches Erdgas ist lediglich eine Frage des politischen Willens. Weder Technik noch Geld fehlt.


Den elektrischen Raketenmotor gibts schon länger. Man forscht noch an der Erhöhung des Schubs. der ist noch etwas mau. Für unbemannte Sonden und Satelliten reichts knapp.
Erdacht 1923 von Hermann Oberth. Ionenantrieb – Wikipedia
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.491
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das ist eben wie mit vielen Sachen. Erfunden wurde schon vieles und auch der E-Motor ist schon älter als der Diesel.
Entscheidend ist letztendlich die gebrauchstaugluche und wirtschaftliche Umsetzung.
Solange bleibt es eben eine Phantasterei.
Selbst Musk musste einsehen, dass derzeit nur die altmodischen Raketentriebwerke dazu taugen in den Orbit zu gelangen.

Gruß Thomas
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Interessant, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in Deiner Betrachtung keinerlei Rolle spielt.
Mit EE könnten wir (fast) komplett energetisch unabhängig werden und Energie ist heutzutage = Macht.
Falls ich gemeint war....
In meiner Betrachtung spielt überhaupt nichts eine Rolle, falls das nicht aufgefallen sein sollte.
Auf irgendwelche Energiepolitischen Spielchen bin ich gar nicht eingegangen.
Ich könnte aber mit dir wetten dass wir in 50 Jahren immer noch Haufenweise Brennstoffe importieren.
Allerdings werde ich meinen Siegerscheck wohl nicht mehr abholen können.
Das Märchen von den EE die alles ersetzen glauben noch nicht mal die, die es politisch durchsetzen.
Wir müssen jetzt schon (schmutzigen) Strom importieren.
Glaubst du das wird besser wenn alle Kraftwerke abgeschaltet werden, alle Kfz mit Strom fahren, alle Haushalte mit Strom heizen und die Industrie (die es ja dann möglicherweise nicht mehr gibt) auch auf fossilen verzichtet?

Könnte klappen, wenn man 50-100 neue AKWs baut....
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Könnte klappen, wenn man 50-100 neue AKWs baut....
Da Siemens aber auf Geheiß der Politik seine nicht mal schlechte Kernenergiesparte eingedampft hat und auch die Forschung in Deutschland auf diesem Gebiet zusammengestrichen wurde, werden dann wohl die Russen oder Chinesen unsere neuen AKW bauen.

Weltweit entstehen dutzende AKW und der Bedarf wird steigen, aber Deutschland ist bei dieser Hochtechnologie mit Milliardenumsätzen nicht mehr vertreten. Meinen genau das die Befürworter eines wie auch immer aussehenden Strukturwandels in Deutschland? Wir geben Technologie und Wirtschaftszweige mit hoher Produktivität, hohen Umsätzen und hoher Fertigungstiefe auf für Technologien, die auf absehbare Zeit weder die verlorenen Umsätze noch Arbeitsplätze bringen?
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Kernenergie ist aber nix neues vom Stromfahrzeugsektor sondern ein, vor allem wirtschaftlich nicht mehr tragbarer, alter Zopf.

Mein eUP hat jetzt knapp 1000 km drauf, Durchschnittsverbrauch bisher 12,5 kW auf 100 km. Das entspricht der in 1,3 Liter Diesel enthaltenen Energiemenge. Dafür braucht es nicht viel, insbesondere keine exorbitant teure und unsichere Kernkraft...
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Dafür braucht es nicht viel, insbesondere keine exorbitant teure und unsichere Kernkraft...
Unsicher?
Ich bin mir sicher dass in den vergangenen 10 Jahren mehr Menschen beim Staubwischen ums Leben gekommen sind als bei Atomunfällen....

Exorbitant teuer?
Kernkraft teuer! Kohle teuer! Gas teuer! EE billig!

Merkwürdig nur dass die Strompreise bei uns seit der Abschaffung der herkömmlichen Produktionsmethoden quasi explodiert sind.
Wo ist der Fehler?
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Kernenergie ist aber nix neues vom Stromfahrzeugsektor sondern ein, vor allem wirtschaftlich nicht mehr tragbarer, alter Zopf.
Entweder weißt du es nicht besser oder aber es ist typisch deutsche Überheblichkeit - naja, oder eben beides.

Die ganze Welt baut AKW, aber wir Deutschen schalten unseren modernen ab und finden das dann auch noch schlauer. Viel dümmer kann man fast nicht sein.
 
G

Gast57178

Gast
[entfernt wegen Account-Löschung]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.288
Vor fast 40 Jahren haben die Gewerkschaften schon gesagt, Deutschland kann in Zukunft durch Umweltschutztechnik die meisten Arbeitsplätze schaffen.
und ich habe das vor über 45 Jahren in einem Schulaufsatz geschrieben. Bislang kam kein weiterer auf diese Idee
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nun haben wir unvergleichbar hohe Umweltschutzauflagen und vermutlich auch eine dahingehend leistungsfähige Industrie, aber ein Ersatz für bisherige Schlüssel- und Kernindustrien ist das wohl nicht. Bei Gewerkschaftern gibt es eben jene und solche.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Moin.

Wir z.B. in Berlin. 250-300km Reichweite reicht auch für Freizeitausflüge in Berlin-Brandenburg. Komfortabel ist der Up! nach einigen Jahren Weiterentwicklung auch. Es gibt Einsatzzwecke, da passt das Fahrzeugkonzept perfekt. Das ist nicht immer so, aber wenn man sich ein wenig Mühe gibt, geht es.

Aber es ist wie bei der GS. Seitdem ich das Ding bestellt habe, muss ich mir einige Häme anhören, dass ich doch noch kein Rentner sei oder das nur Mainstream wäre. Aber genau weil wir schon einige Zeit elektrisch fahren und da in der Gesellschaft einiges an Anfeindungen aushalten müssen, stehe ich da drüber.

Viele Grüße
Martin.
Was anderes bleibt Dir ja auch nicht über, solange der Strom dafür so einem Großteil eben nicht nachhahltig erzeugt wird, sondern weiter mit dreckigen Kohle- und Atomkraftwerken. Die zu einem guten Teil noch nicht mal bei uns stehen, sondern bei unseren Nachbarn, weil wir es ja nicht schaffen, die Energiewende so zu betreiben, das wir die Stromversorgung in eigener Hand haben. Und das wird solange gehen, bis die Speicherthematik gelöst ist ,also noch so 2-3 Dekaden.
Bis dahin ist das E-Auto mindestens eine so große Dreckschleuder wie der Benziner, man sieht es nur nicht so vordergründig.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Die ganze Welt baut AKW
Die ganze Welt? Selbst "Nuclearia" listet nur ein paar Staaten dieser Welt die so was noch planen.
Wobei die aktuell noch besser dran sind als die die bauen. Lassen wir die totalitären Staaten raus kenne ich aktuell im Bau:

Olkiluoto, sollte bis 2011 fertig sein und 3 Mrd. kosten. 2012 nannte Avera dann 8,5 Mrd Kosten, am Netz ist der Block bis heute nicht.

Hinkley Point, wird momentan noch dran gebaut, aber nur weil die Briten einen aberwitzig hohen Preis für den Strom aus dieser Anlage garantiert haben. Das muss man sich leisten wollen.

Flamanville sollte 3,3 Mrd kosten und 2012 ans Netz gehen, inzwischen geht man von 19,5 Mrd aus und hofft auf Netzsynchronisation in 2023.

Die Entsorgung des bisher bei uns angefallenen Atommülls kommt den deutschen Steuerzahler schon teuer genug, nicht noch mehr davon zu produzieren scheint doch sinnvoll, oder?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 Jähriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3 - Ähnliche Themen

  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 Jähriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Oben